Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 245 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 245.
Sortieren
-
Linie und Farbe - sehen und gesehen werden
der Maler und sein (Arbeiter-)Modell als Topos der DDR-Literaur -
Ernst Jüngers Ästhetik der "Werkstättenlandschaft"
-
DaDiDa in Aachen
künstlerische und politische Avantgarde und die linke Aachener Arbeiterschaft -
Le Travailleur
-
Proletarisch, sozialistisch, arbeiterlich?
Arbeit und Arbeiter in der DDR-Literatur -
Proletarische Lebensläufe
autobiographische Dokumente zur Entstehung der Zweiten Kultur in Deutschland -
Handwerker und Fabrikarbeiter
die Launen des Komikers -
Stephan Hermlins Verhältnis zur Arbeiterklasse: zwischen Bürgertum und Sozialismus
eine literatursoziologische Untersuchung auf der methodischen Grundlage von Pierre Bourdieus Theorie des sozialen Raumes -
Thesen zur Gestaltung des Arbeiters in der Prosaliteratur der DDR
-
The figure of the worker in GDR literature
Christa Wolf and the socialist realist tradition -
Technikverwachsen
zur "organischen Konstruktion" des "Arbeiters" bei Ernst Jünger -
Le peuple, la populace et le prolétariat
l'émergence du personnage de l'ouvrier dans le roman allemand (1780 - 1848) -
The bonds of labor
German journeys to the working world, 1890 - 1990 -
Proletarisch-revolutionäre Literatur und frühe DDR-Literatur
Tradition und Wandel -
Eines Arbeiters Weltreise
-
Hundert proletarische Balladen
1842 - 1945 -
Erzählstruktur und Lebenslauf
autobiographische Untersuchungen -
Bild des Vaters
Roman -
Paradigma Arbeiterklasse, Kernstück der DDR-Literatur
-
Die Entscheidung
Roman -
Brothers for the time being
German journeys to the working world -
Kontexte zu Weerths Berichten über Proletarier in England
-
Befehlsverweigerung
die Bundeswehr- und Industriereportagen -
Meanings of modern work in nineteenth- and twenty-first-century German literature and film
-
"Arbeit" und "Proletariat" im deutschen und französischen Roman vor 1848