Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.
Sortieren
-
Langenscheidt Sprachführer Deutsch
für arabische Muttersprachler -
Erzählen als inneres Bedürfnis
deutsch-arabische Autoren als Kulturvermittler -
Über den Umgang mit Exotismus im Werk deutsch-arabischer Autoren der Gegenwart
-
Die Dioskurides-Erklärung des Ibn al-Baiṭār
ein Beitrag zur arabischen Pflanzensynonymik des Mittelalters -
Araberbilder
zum Werk deutsch-arabischer Grenzgängerautoren der Gegenwart -
Walther und die arabische Welt
-
Goethe und die arabische Welt
-
Deutsch-Wörterbuch für Araber
einfach und schnell Deutsch lernen : A - D/D - A mit arabischer Lautschrift, rund 30000 Wörter = Qāmūs al-Almānīya li-l-ʿArab -
Araberbilder
zum Werk deutsch-arabischer Grenzgängerautoren der Gegenwart -
Goethe und die arabische Welt
-
Stereotypen in der deutschsprachigen und arabischen Literatur am Anfang des 21. Jahrhunderts
(eine vergleichende Studie anhand von vier Romanen) -
Araberbilder
zum Werk deutsch-arabischer Grenzgängerautoren der Gegenwart -
Goethe und die arabische Welt
-
Kafka
ein jüdischer Schriftsteller aus arabischer Sicht -
Kafka aus der Sicht arabischer Intellektueller
die Wahrnehmung des jüdischen Beitrages zur europäischen Moderne zwischen universalistischer Integration und partikularistischer Politisierung -
Poesie und Kunst der Araber in Spanien und Sicilien
-
Fremd in Zion
Aufzeichnungen eines Unzuverlässigen -
Die arabische Theorie
Studien zur Entwicklungsgeschichte des abendländischen Minnesangs -
Grundgedanken zur Methodik der germanistischen Forschung für arabische Germanisten
-
Kafka
ein jüdischer Schriftsteller aus arabischer Sicht -
Araberbilder. Zum Werk deutsch-arabischer Grenzgängerautoren der Gegenwart
-
Mit fremden Augen
Tagebuch über den 11. September, den Palästinakonflikt und die arabische Welt -
Im Haus der Weisheit
die arabischen Wissenschaften als Fundament unserer Kultur -
Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht
-
Die griechischen Philosophen in der arabischen Überlieferung