Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Android for programmers an App-driven approach, Volume 1
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Prentice Hall, Upper Saddle River, N.J.

    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deitel, Harvey M.; Deitel, Abbey
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0133570932; 9780133570922; 9780133570939
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed
    Schriftenreihe: Deitel developer series
    Schlagworte: Mobile computing; Application software
    Umfang: 1 v.
    Bemerkung(en):

    Includes index

  2. Android for programmers an App-driven approach, Volume 1
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Prentice Hall, Upper Saddle River, N.J.

    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    E-Book Safari
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deitel, Harvey M.; Deitel, Abbey
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780133570939; 0133570932; 9780133570922
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed
    Schriftenreihe: Deitel developer series
    Schlagworte: Mobile computing; Application software; Electronic books; Application software / Development; Mobile computing; Application software / Development; Mobile computing
    Umfang: Online-Ressource (1 v. p.)
    Bemerkung(en):

    Includes index

  3. The app generation
    how today's youth navigate identity, intimacy, and imagination in a digital world
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    "No one has failed to notice that the current generation of youth is deeply-some would say totally-involved with digital media. Professors Howard Gardner and Katie Davis name today's young people The App Generation, and in this spellbinding book they... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 760 z/517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15978 G227
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 14 B 667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "No one has failed to notice that the current generation of youth is deeply-some would say totally-involved with digital media. Professors Howard Gardner and Katie Davis name today's young people The App Generation, and in this spellbinding book they explore what it means to be "app-dependent" versus "app-enabled" and how life for this generation differs from life before the digital era. Gardner and Davis are concerned with three vital areas of adolescent life: identity, intimacy, and imagination. Through innovative research, including interviews of young people, focus groups of those who work with them, and a unique comparison of youthful artistic productions before and after the digital revolution, the authors uncover the drawbacks of apps: they may foreclose a sense of identity, encourage superficial relations with others, and stunt creative imagination. On the other hand, the benefits of apps are equally striking: they can promote a strong sense of identity, allow deep relationships, and stimulate creativity. The challenge is to venture beyond the ways that apps are designed to be used, Gardner and Davis conclude, and they suggest how the power of apps can be a springboard to greater creativity and higher aspirations"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Humor aus dem Computer?
    Grundlagen einer Web-Applikation zum Test von Komik in narrativen Texten
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Ist das komische Potential eines narrativen Textes messbar? In der Annaeherung an literarische Komik verbindet die Studie interdisziplinaer kognitive Theorien, aesthetische Entwuerfe, narratologische Modelle, informationstheoretische... mehr

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook Ebrary
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Ist das komische Potential eines narrativen Textes messbar? In der Annaeherung an literarische Komik verbindet die Studie interdisziplinaer kognitive Theorien, aesthetische Entwuerfe, narratologische Modelle, informationstheoretische Operationalisierungen und eine computerphilologische, empirische Ueberpruefung des Modells. Der Verfasser geht von der Subjektivitaet von Komik aus und betrachtet deren Herstellung als eine mentale Konstruktion. Komik ist eine Routine, die dem Verstehen noch einen Sinn gibt, wenn es sinnlos scheint und durch das Miss-Verstehen noch Lach-Lust erzeugt: Zwischen sinn-voll und sinn-los liegt der Un-Sinn. Die Erzaehlung verfuegt allenfalls ueber komisches Potential, ein Mehr an Verstehensmoeglichkeiten, welches ueber die Informationsentropie der Handlung quantifizierbar ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653021707; 9783631640012
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schriftenreihe: Europäisierung des Gewaltmonopols
    Schlagworte: Application software; Application software ; Testing; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (1 online resource (216 pages)), illustrations.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed July 24, 2014)

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011