Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Studien zum Text der Apokalypse
  2. Die Oratorien Louis Spohrs
    Kontext – Text – Musik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höink, Dominik (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847004165
    Weitere Identifier:
    9783847004165
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Musik; 19. Jahrhundert; Germanistik; Geschichtswissenschaft; Apokalypse; Musikwissenschaft; Theologie; Oratorium; (VLB-WN)9590
    Umfang: Online-Ressource, mit zahlreichen Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Eigentlich müssten wir tanzen
    Roman
    Autor*in: Helle, Heinz
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Fünf Freunde wollen es auf einer Hütte in Tirol mal so richtig krachen lassen. Ahnungslos bleiben sie von einer verheerenden Apokalypse verschont, die sich unten im Dorf abspielt. Menschenleer sind die Orte, überall liegen Leichen und Tierkadaver,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 961195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 helh/144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    619096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    HELL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-HE 50 4/4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GO 80000 H477 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Helle, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1978 hel 1 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 3614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 helh 3 DC 8550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYh3672 = 464688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258763 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fünf Freunde wollen es auf einer Hütte in Tirol mal so richtig krachen lassen. Ahnungslos bleiben sie von einer verheerenden Apokalypse verschont, die sich unten im Dorf abspielt. Menschenleer sind die Orte, überall liegen Leichen und Tierkadaver, das Stromnetz ist zusammengebrochen, die westliche Zivilisation vernichtet. (Cornelia Jetter)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518424939; 9783518424933
    Weitere Identifier:
    9783518424933
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Männerfreundschaft; Apokalypse; Zerstörung; Dystopie <Literatur>
    Umfang: 172 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Die Oratorien Louis Spohrs
    Kontext – Text – Musik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Short description: Interdisziplinäre Forschungsbeiträge zu den vier Oratorien Louis Spohrs Main description: Der Band versammelt 18 Einzelstudien, in denen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachdisziplinen... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    Short description: Interdisziplinäre Forschungsbeiträge zu den vier Oratorien Louis Spohrs Main description: Der Band versammelt 18 Einzelstudien, in denen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachdisziplinen (Musikwissenschaft, Theologie, Germanistik und Geschichtswissenschaft) den vier Oratorien Louis Spohrs (1784–1859) zuwenden. Sämtliche Gattungsbeiträge Spohrs werden hinsichtlich ihrer Entstehungshintergründe, der Textgrundlage sowie der Musik untersucht. Ergänzt werden diese werkbezogenen Studien durch Beiträge zu weiteren Kontexten der Oratorientheorie, -pflege und -publikation in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Summe der Beiträge bietet der Band einen umfassenden Einblick in das Oratorienschaffen Spohrs und die jeweilige Verbindung der Einzelwerke zu zeitgenössischen Strömungen in Politik, Theologie und Literatur.; Description for press or other media: In 18 Einzelstudien widmen sich Wissenschaftler aus Musikwissenschaft, Theologie, Germanistik und Geschichtswissenschaft den vier Oratorien Louis Spohrs (1784–1859).; Promotional text: Sämtliche Gattungsbeiträge Spohrs werden hinsichtlich ihrer Entstehungshintergründe, der Textgrundlage sowie der Musik untersucht. Beiträge zu weiteren Kontexten der Oratorientheorie, -pflege und -publikation in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ergänzen diese werkbezogenen Studien. Der Band bietet so einen tiefergehenden Einblick in das Oratorienschaffen Spohrs und die Verbindung der Werke zu zeitgenössischen Strömungen in Politik, Theologie und Literatur.; Biographical note: Dr. Dominik Höink leitet ein musikwissenschaftliches Forschungsprojekt zum Oratorium vom 18. bis 20. Jahrhundert an der Universität Münster.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höink, Dominik (edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783737004169
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Musik; Apokalypse; Germanistik; Oratorium; Musikwissenschaft; 19. Jahrhundert; Geschichtswissenschaft; Theologie
    Umfang: Online-Ressource (425 S.), Ill.