Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2710 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 2710.
Sortieren
-
Die Rolle des Altgriechischen im Werk Hubert Fichtes
-
Über die Poetik des Aristoteles, und sein Verhältnis zu den neuern Dramatikern
-
Frau und Utopie
zur antiken Tradition moderner Frauenutopien -
Horaz als Anwalt der Übersetzer?
zur Rezeption zweier Verse der 'Ars poetica' -
Wielands Antike und Morgenland
-
Der Orient, China und klassische Poetologie in Goethes Spätwerk
-
Aristotle and the history of tragedy
-
"Orient-Fremde" als kulturelles Erbe Europas im Medium der deutschen Literatur
-
Aesopus
vita et fabulae; die Entstehungsgeschichte der ersten dt. Prosaübersetzung äsopischer Fabeln und deren Druck in der Inkunabelzeit -
Antikes Drama auf der Bühne Europas
-
Fremderfahrung als Bildungsprozeß
gelenkte Fremderfahrung; Wilhelm von Humboldts Konstruktion der Antike -
Hölderlin, Homer und Empedokles
der Dichter-Philosoph als Seher und seine griechischen Vorbilder -
Antike Paradoxa in postmodernen Texten
-
Der Politiker als Philosoph, die Philosophie als Trösterin
zur Rolle und Funktion der Philosophie in Boethius' 'Trost der Philosophie' -
Antike Topoi in der deutschen Philhellenenliteratur
Untersuchungen zur Antikerezeption in der Zeit des griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821 - 1829) -
Erasmus as a translator of the classics
-
Das Schwert im Myrtenzweige
Antikenrezeption bei Carl Schmitt -
Die Politisierung des antiken Mythos in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
-
Antikenroman als Geschichtswissen
zu den kompilierten Trojanerkriegen in der 'Erweiterten Christherre-Chronik' und in der 'Weltchronik' Heinrichs von München -
Antikerezeption in der deutschen Literatur vom Renaissance-Humanismus bis zur Gegenwart
eine Einführung -
Inszenierte Antike
die Antike, Frankreich und wir ; neue Beiträge zur Antikenrezeption in der Gegenwart -
Classically romantic
classical form and meaning in Wagner's Ring -
Antike in der Geschichte der National- und Universalliteratur
Boethius, Knorr, Quadrio, Herder, Gervinus -
Knorr von Rosenroth und die antike Mythologie
-
Sokrates und die griechische Tragödie
Nietzsche und die Brüder Schlegel über den Ursprung der Moderne