Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Dramaturgie als Eingedenken
Heiner Müllers Antike zwischen Geschichtsphilosophie und Kulturkritik -
Heilkundige Männer und Frauen und ihre medizinischen Behandlungsmethoden in der altnordischen Überlieferung
-
Dramaturgie als Eingedenken
Heiner Müllers Antike zwischen Geschichtsphilosophie und Kulturkritik -
Die Geburt der Tragödie
aus dem Geiste der Musik -
Antike Mythen im schwäbischen Gewand
Gustav Schwabs Sagen des klassischen Altertums und ihre antiken Quellen -
Zerbrechlichkeit
Über Fragmente in der Literatur -
Eduard Mörike als hellenistischer Dichter
drei Fallstudien -
Welt in Weimar
Goethes "Römische Elegien" und die augusteische Dichtung -
Der Humanismus und seine Künste
-
Welt in Weimar
Goethes "Römische Elegien" und die augusteische Dichtung -
Mythische Versprechen
dramatische Wort-Gaben in Bearbeitungen antiker Mythen -
Antikenrezeption in der Fantasy
-
Zu sein, zu leben, das ist genug
Warum wir Hölderlin brauchen -
Wahnsinn und Ekstase
literarische Konfigurationen zwischen christlicher Antike und Mittelalter -
Antike Mythen im schwäbischen Gewand
Gustav Schwabs Sagen des klassischen Altertums und ihre antiken Quellen -
Eduard Mörike als hellenistischer Dichter
Drei Fallstudien -
Chasing mythical beasts
the reception of ancient monsters in children's and young adults' culture -
Dramaturgie als Eingedenken
Heiner Müllers Antike zwischen Geschichtsphilosophie und Kulturkritik -
Dramaturgie als Eingedenken
Heiner Müllers Antike zwschen Geschichtsphilosophie und Kulturkritik -
Zerbrechlichkeit
über Fragmente in der Literatur -
Chasing mythical beasts
the reception of ancient monsters in children's and young adults' culture -
Chasing mythical beasts
the reception of ancient monsters in children's and young adults' culture -
Dramaturgie als Eingedenken
Heiner Müllers Antike zwischen Geschichtsphilosophie und Kulturkritik -
Classicisms in the Black Atlantic
-
Wahnsinn und Ekstase
literarische Konfigurationen zwischen christlicher Antike und Mittelalter