Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.
Sortieren
-
Platon digital
Tradition und Rezeption -
Konrad Humerys ‚Tröstung der Weisheit‘
Antikenrezeption zwischen christlichem Trostanspruch und volkssprachigem Wissenstransfer -
Hölderlin
Komm! ins Offene, Freund! Biographie -
Vom Leben der Wörter
Wortgeschichten aus der »Neuen Zürcher Zeitung« -
Historische Caesar-Romane in der Zwischenkriegszeit
Antike Vorbilder -
Hölderlin
komm! Ins Offene, Freund! : Biographie -
Vergesellschaftete Schriften
Beiträge zum internationalen Workshop der Arbeitsgruppe 11 am SFB 933 -
Riesen in der Literatur des Mittelalters. Diskursive Formationen im deutschen Sprachraum
-
Once and future antiquities in science fiction and fantasy
-
Antike und deutsche Dichtung
-
Once and future antiquities in science fiction and fantasy
-
Die Antike und der deutsche Geist
Festrede, gehalten auf der 30. Hauptversammlung der bayerischen Gymnasiallehrer im Reichssaal zu Regensburg am 6. April 1925 -
Von Achillesfersen, Binsenweisheiten, Musenküssen und Zankäpfeln
die Wurzeln unserer Sprache in der Antike und ihren Sagen -
Vergesellschaftete Schriften
Beiträge zum Internationalen Workshop der Arbeitsgruppe 11 am SFB 933 -
Antike Spiegelungen im deutschen Welttheater
Festschrift für Otto Neumaier -
Platon Digital
Tradition und Rezeption -
Hölderlin
Komm! ins Offene, Freund! : Biographie -
Antikenrezeption in der Science Fiction
-
Ancient manuscripts in digital culture
visualisation, data mining, communication -
Platon digital
Tradition und Rezeption -
Der Raub der Proserpina
Kultur- und Geschlechtergeschichte einer mythischen Figur -
Vom Leben der Wörter
Wortgeschichten aus der »Neuen Zürcher Zeitung« -
Antike und deutsche Dichtung
-
Von Achillesfersen, Binsenweisheiten, Musenküssen und Zankäpfeln
die Wurzeln unserer Sprache in der Antike und ihren Sagen -
Antikenrezeption in der Science Fiction