Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Platon digital
    Tradition und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Charlotte (Herausgeber); Molitor, Paul (Herausgeber); Ritter, Jörg (Herausgeber); Scharloth, Joachim (Herausgeber); Sier, Kurt (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783947450077
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital classics books ; 3
    Schlagworte: Paraphrase; Rezeption; Suche; Projekt; Digital Humanities; Plato; Rezeption; Antike; Paraphrase; Suche
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Konrad Humerys ‚Tröstung der Weisheit‘
    Antikenrezeption zwischen christlichem Trostanspruch und volkssprachigem Wissenstransfer
  3. Hölderlin
    Komm! ins Offene, Freund! Biographie
  4. Vom Leben der Wörter
    Wortgeschichten aus der »Neuen Zürcher Zeitung«
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg

  5. Historische Caesar-Romane in der Zwischenkriegszeit
    Antike Vorbilder
    Erschienen: 2019
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786202226578; 6202226579
    Weitere Identifier:
    9786202226578
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Roman; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Caesar; Roman; Zwischenkriegszeit; Antike; Bertolt Brecht; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 88 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Hölderlin
    komm! Ins Offene, Freund! : Biographie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

  7. Vergesellschaftete Schriften
    Beiträge zum internationalen Workshop der Arbeitsgruppe 11 am SFB 933
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehmig, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783447198530; 3447198532
    Weitere Identifier:
    9783447198530
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Vergesellschaftete Schriften (2017, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Philippika ; 128
    Schlagworte: Artefakt; Inschrift; Vergesellschaftung; Antike; Graffito
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN001000; (BISAC Subject Heading)CFL; Frühe Neuzeit; Papyrologie; Altertumswissenschaften; Mediävistik; Volkskunde; Kunstgeschichte; Schrift/Geschichte; Archäologie; Ägyptologie; Epigraphik; Alte Geschichte; Soziologie; (BISAC Subject Heading)LAN001000; (BIC subject category)CFL; (VLB-WN)9553: Nonbooks, PBS / Geschichte/Altertum
    Umfang: Online-Ressource, VIII, 246 Seiten, 41 Abb., 6 Tabellen
  8. Riesen in der Literatur des Mittelalters. Diskursive Formationen im deutschen Sprachraum
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Riese
    Weitere Schlagworte: Riesen; Mittelalter; Literatur; Mittelhochdeutsch; Helden; Heldenepik; Nimrod; Theuton; Antike; Ecke; Christophorus; Wahrheit; Knochen; Herkunft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2020

  9. Once and future antiquities in science fiction and fantasy
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rogers, Brett M.; Stevens, Benjamin Eldon
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350068971; 9781350068957; 9781350068964
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; HG 672 ; HL 1312
    Schriftenreihe: Bloomsbury studies in classical reception
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Science-Fiction-Literatur; Rezeption; Antike
    Weitere Schlagworte: Science fiction / Classical influences; Classical literature / Influence; Classical literature / Influence
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 233 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 204-228

  10. Antike und deutsche Dichtung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369309
    RVK Klassifikation: GE 4560 ; FB 5701 ; EC 2700
    Schriftenreihe: Antike und Neuzeit / Michael von Albrecht ; Band 1
    Heidelberger Studienhefte zur Altertumswissenschaft
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Deutsch; Antike
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses
    Umfang: 231 Seiten
  11. Once and future antiquities in science fiction and fantasy
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rogers, Brett M.; Stevens, Benjamin Eldon
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781350068940; 9781350074880
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; HG 672 ; HL 1312
    Schriftenreihe: Bloomsbury studies in classical reception
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Science-Fiction-Literatur; Rezeption; Antike
    Weitere Schlagworte: Science fiction / Classical influences; Classical literature / Influence; Classical literature / Influence
    Umfang: xii, 233 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 204-228

  12. Die Antike und der deutsche Geist
    Festrede, gehalten auf der 30. Hauptversammlung der bayerischen Gymnasiallehrer im Reichssaal zu Regensburg am 6. April 1925
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/München/Boston ; De Gruyter Oldenbourg

  13. Von Achillesfersen, Binsenweisheiten, Musenküssen und Zankäpfeln
    die Wurzeln unserer Sprache in der Antike und ihren Sagen
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Heidelberger-Lese-Zeiten-Verlag, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943137590; 3943137597
    Weitere Identifier:
    9783943137590
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Abenteuer Lesezeit
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Deutsch; Phraseologie; Griechisch; Sage; Rezeption; Deutsch; Phraseologie; Deutsch; Phraseologie; Etymologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); All Ages; Geflügelte Worte; Griechische Sagen; Redewendungen; Römische Sagen; Sprachgeschichte; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 392 g
  14. Vergesellschaftete Schriften
    Beiträge zum Internationalen Workshop der Arbeitsgruppe 11 am SFB 933
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehmig, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111973; 3447111976
    Weitere Identifier:
    9783447111973
    Körperschaften/Kongresse: Vergesellschaftete Schriften (2017, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Philippika ; 128
    Schlagworte: Artefakt; Inschrift; Vergesellschaftung; Antike; Graffito
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN001000; (BISAC Subject Heading)CFL; (Produktform (spezifisch))Sewn; Alte Geschichte; Altertumswissenschaften; Archäologie; Epigraphik; Frühe Neuzeit; Kunstgeschichte; Mediävistik; Papyrologie; Schrift/Geschichte; Soziologie; Volkskunde; Ägyptologie; (BISAC Subject Heading)LAN001000; (BIC subject category)CFL; (VLB-WN)1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum
    Umfang: VIII, 243 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 760 g
  15. Antike Spiegelungen im deutschen Welttheater
    Festschrift für Otto Neumaier
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Düll, Siegrid; Witek, Franz; Neumaier, Otto; Zecha, Gerhard (Hrsg.); Düll, Rupprecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487157351
    RVK Klassifikation: AP 64910 ; FE 3521 ; FB 5975
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Rezeption; Antike; Welttheater; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Artes liberales philosophiae; Elias Canetti; Goethe; Heinrich von Kleist; Hugo von Hofmannsthal; Johann Joachim Winckelmann; Opitz; Theater der Gegenwart; Wieland
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  16. Platon Digital
    Tradition und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Charlotte; Molitor, Paul; Ritter, Jörg; Scharloth, Joachim; Sier, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783947450411; 3947450419; 9783947450404
    RVK Klassifikation: CD 3063 ; FH 28715
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Digital classics books ; 3
    Schlagworte: Rezeption; Digital Humanities; Paraphrase; Suche; Antike
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347); Digital Humanities; Paraphrase; Platon; Word Mover’s Distance; Word2Vec
    Umfang: 361 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
  17. Hölderlin
    Komm! ins Offene, Freund! : Biographie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Luckenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446264083
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; BF 3966 ; CG 4392
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Antike; Bad Homburg; Biographie; Deutschland; Elegie; Gontard; Hölderlin; Hymne; Hyperion; Literatur; Nürtingen; Philosophie; Politik; Revolution; Tübingen; Übersetzung; Wahnsinn
    Umfang: 335 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  18. Antikenrezeption in der Science Fiction
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Oldib Verlag, Essen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleu, Michael; Engels, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939556725
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; EC 5157 ; ED 4120 ; AP 50300 ; EC 6745 ; NG 1520 ; NH 5200
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rezeption; Antike; Science-Fiction
    Weitere Schlagworte: Antike; Geschichte; Science Fiction
    Umfang: 188 Seiten, 21 cm, 290 g
    Bemerkung(en):

    Blog des Herausgebers zu diesem Thema: fantastischeantike.de

  19. Ancient manuscripts in digital culture
    visualisation, data mining, communication
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamidović, David; Clivaz, Claire; Savant, Sarah Bowen; Marguerat, Alessandra (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004346734
    RVK Klassifikation: AM 44600 ; EC 1300
    Schriftenreihe: Digital biblical studies ; volume 3
    Schlagworte: Digital Humanities; Antike; Handschrift
    Umfang: XVI, 284 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  20. Platon digital
    Tradition und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Platon ist nach Homer der antike Autor mit der reichhaltigsten Rezeption vom Altertum über das Mittelalter bis in die Neuzeit. Gleichwohl und gerade aus diesem Grund ist diese bisher allenfalls bruchstückhaft aufgearbeitet worden. Die Autoren... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Platon ist nach Homer der antike Autor mit der reichhaltigsten Rezeption vom Altertum über das Mittelalter bis in die Neuzeit. Gleichwohl und gerade aus diesem Grund ist diese bisher allenfalls bruchstückhaft aufgearbeitet worden. Die Autoren versuchen, diesem alten Ziel geisteswissenschaftlicher Forschung auf neuen Wegen näherzukommen, indem sie eine informationswissenschaftliche Perspektive auf Platon und seine Rezeption anwenden. Dazu sind innovative Methoden der Paraphrasensuche entwickelt worden, um diese auch als Methode altertumswissenschaftlich und kulturwissenschaftlich interessierter Forschung zu etablieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Charlotte; Molitor, Paul; Ritter, Jörg; Scharloth, Joachim; Sier, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783947450077
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CD 3063 ; FH 28715
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Digital classics books ; 3
    Schlagworte: Rezeption; Digital Humanities; Paraphrase; Antike; Suche
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347)
    Umfang: 1 Online-Ressource (361 Seiten)
  21. Der Raub der Proserpina
    Kultur- und Geschlechtergeschichte einer mythischen Figur
    Autor*in: Klebs, Julia
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Ripperger & Kremers Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783943999464; 3943999467
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; EC 5410 ; GE 5000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Raub der Persephone; Literatur
    Weitere Schlagworte: Antike; Hades; Heiratspraxis; Initiation; Mutter-Tochter; Mythos; Oberwelt; Persephone; Proserpina; Unterwelt; Vergewaltigung; Verheiratung
    Umfang: 357 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Basel, 2017

  22. Vom Leben der Wörter
    Wortgeschichten aus der »Neuen Zürcher Zeitung«
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793099604; 3793099601
    Weitere Identifier:
    9783793099604
    RVK Klassifikation: GC 1285 ; GC 1264
    DDC Klassifikation: Italische Sprachen; Latein (470); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lehnwort; Griechisch; Latein; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Altphilologie; Antike; Latein; Philologie; Sprache; Sprachentwicklung; Sprachgeschichte; Sprachschatz
    Umfang: 154 Seiten, 21 cm
  23. Antike und deutsche Dichtung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /FB 5701 A341-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.149.92 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 5701 A341-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 2700 A341-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    15.2 - 113/2.1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 1067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369309; 3825369307
    Weitere Identifier:
    9783825369309
    RVK Klassifikation: EC 2700 ; FB 5701 ; GE 4560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Heidelberger Studienhefte zur Altertumswissenschaft
    Antike und Neuzeit / Michael von Albrecht ; Band 1
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Deutsch; Literatur
    Umfang: 231 Seiten, 24 cm, 357 g
  24. Von Achillesfersen, Binsenweisheiten, Musenküssen und Zankäpfeln
    die Wurzeln unserer Sprache in der Antike und ihren Sagen
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Heidelberger Lese-Zeiten Verlag, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.070.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943137590; 3943137597
    Weitere Identifier:
    9783943137590
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Abenteuer Lesezeit
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Deutsch; Phraseologie; Griechisch; Sage; Etymologie
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  25. Antikenrezeption in der Science Fiction
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Oldib Verlag, Essen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 6745 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.116.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    291.256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NG 1520 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleu, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783939556725; 3939556726
    Weitere Identifier:
    9783939556725
    RVK Klassifikation: AP 53900 ; EC 6745 ; FB 5225 ; FB 5701 ; NG 1520
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Körperschaften/Kongresse: Antikenrezeption in der Science-Fiction-Literatur (2015, Köln)
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Science-Fiction
    Umfang: 188 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben