Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

Sortieren

  1. Odysseen des Humanen
    Antike, Judentum und Christentum in der deutschsprachigen Literatur- Festschrift für Prof. Dr. Maria Kłańska zum 65. Geburtstag
  2. Rudolf Borchardt und die Klassik
  3. Analogiespiele
    Klassik und Romantik in den Dramen von Peter Hacks
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

  4. "Texte dritter Stufe"
    deutschsprachige Antikenromane in ihrem lateinisch-romanischen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  LIT, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Masse, Marie-Sophie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643135162
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Kultur und Technik ; Band 31
    Schlagworte: Altfranzösisch; Latein; Literatur; Rezeption; Mittelhochdeutsch; Roman; Antike <Motiv>
    Umfang: 171 Seiten, 24 cm
  5. Riesen und Zwerge
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Athesia Verlag, Bozen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Avanzini, Marco (Mitwirkender); Kustatscher, Evelyn (Mitwirkender); Ceci, Francesca (Mitwirkender); de Rachewiltz, Siegfried (Mitwirkender); Pincikowski, Scott E. (Mitwirkender); Torggler, Armin (Mitwirkender); Berger, Karl C. (Mitwirkender); Rizzolli, Helmut (Mitwirkender); Widder, Ellen (Mitwirkender); Neuhauser, Georg (Mitwirkender); Rabanser, Hansjörg (Mitwirkender); Bernardo, Anna (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788868391980; 8868391988
    Weitere Identifier:
    9788868391980
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; Band 10
    Schlagworte: Riese; Zwerg
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Antike; Berggeister; Hartmann von Aue; Legenden; Riesen; Runkelstein; Zwerge; naine du tyrol; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 309 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  6. Das Wunder Winckelmann
    Ein Popstar im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Männerschwarm Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartholomae, Joachim (Herausgeber); Winckelmann, Johann Joachim (Mitwirkender); Goethe, Johann Wolfgang (Mitwirkender); Ungern-Sternberg, Alexander (Mitwirkender); Pater, Walter (Mitwirkender); Herder, Johann Gottfried von (Mitwirkender); Hauptmann, Gerhard (Mitwirkender); Meyer-Eckhardt, Viktor (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863002299; 3863002296
    Weitere Identifier:
    9783863002299
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim;
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)FIC014000; Antike; Deutsch; Erzählungen; Klassiker; Klassizismus; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9111: Nonbooks, PBS / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Topographien der Antike in der literarischen Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrandt, Annika (Herausgeber); Kurbjuhn, Charlotte (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034321167; 3034321163
    Weitere Identifier:
    9783034321167
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Germanistik : Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; Neue Folge, Band 30
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Deutsch; Literatur; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Antike; Aufklärung; Hildebrandt; Topographien; literarischen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; literarische Aufklärung; Topographien der Antike
    Umfang: 369 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 570 g
  8. Son of classics and comics
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kovacs, George; Marshall, C. W.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780190268893
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Schriftenreihe: Classical Presences
    Schlagworte: Classical literature / Influence; Classical literature / Influence; Comic books, strips, etc / United States / History and criticism; Comic books, strips, etc; Comic; Erzähltechnik; Antike <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goscinny, René (1926-1977): Astérix le gaulois
    Umfang: xxx, 250 Seiten, Illustrationen
  9. Asterix. 100 Seiten
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zehdenick
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150204184
    Weitere Identifier:
    9783150204184
    RVK Klassifikation: EC 7120
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Reclam 100 Seiten
    Schlagworte: Antike
    Weitere Schlagworte: Asterix; Albert Uderzo; Asterix und Obelix; Frankobelgische Comics; Gallier; René Goscinny; Römer; Zaubertrank
    Umfang: 100 Seiten, Illustrationen
  10. Récits mythiques - récits modernes
    la mythologie antique dans le roman contemporain de langue allemande
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrones, Emmanuelle (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034321310; 3034321317
    Weitere Identifier:
    9783034321310
    RVK Klassifikation: GN 1641
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Collection "contacts" ; Nouvelle série 1
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Roman; Deutsch; Aktualität; Mythologie; Antike; Antike <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mythologie; Récits; allemande; antique; contemporain; dans; langue; modernes; mythiques; roman
    Umfang: 574 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 730 g
  11. Topographien der Antike in der literarischen Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrandt, Annika; Kurbjuhn, Charlotte; Martus, Steffen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034321167
    RVK Klassifikation: GI 1551 ; GE 4560 ; FB 5701
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge ; Band 30
    Schlagworte: Aufklärung; Rezeption; Antike; Literatur; Deutsch
    Umfang: 369 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [355]-358

  12. Topographien der Antike in der literarischen Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrandt, Annika; Kurbjuhn, Charlotte; Martus, Steffen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034327312; 9783034327329; 9783034327336
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; GE 4560 ; GI 1551
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; Neue Folge, Band 30
    Schlagworte: Aufklärung; Rezeption; Antike; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (369 Seiten), Illustrationen
  13. Analogiespiele
    Klassik und Romantik in den Dramen von Peter Hacks
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783849811228; 3849811220
    Weitere Identifier:
    9783849811228
    RVK Klassifikation: GN 5157
    Schlagworte: Rezeption; Drama; Klassik; Romantik
    Weitere Schlagworte: Hacks, Peter (1928-2003); Antike; DDR; DDR-Literatur; Dramen; Klassik; Komödie; Marxismus; Romantik
    Umfang: 425 Seiten
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Weimarer Beiträge 62. Jahrgang, 2 (2016), Seite 306-309

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2015

  14. Hölderlins Briefe
    Anhang; Hyperions Jugend. Über das Poetische
    Autor*in: Schön, Karl
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BookRix, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783739652573
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Antike; Griechen; klassizistisch; Zeitgenosse Goethes; (VLB-WN)9117
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Odysseen des Humanen
    Antike, Judentum und Christentum in der deutschsprachigen Literatur : Festschrift für Prof. Dr. Maria Kłańska zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  16. Die antiken Exempla in Hans Vintlers »Pluemen der Tugent«
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

  17. Odysseen des Humanen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Literatur war und ist ein Ort menschlicher Identitäts- und Wertefindung, an dem die Kontingenzen individueller und historischer Erfahrung in universale Kontinuitäten eingeschrieben werden. Sie ist auch ein Ort, an dem antike, jüdische und christliche... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Literatur war und ist ein Ort menschlicher Identitäts- und Wertefindung, an dem die Kontingenzen individueller und historischer Erfahrung in universale Kontinuitäten eingeschrieben werden. Sie ist auch ein Ort, an dem antike, jüdische und christliche Traditionsbestände durch ihre Fortsetzung und Neusemantisierung wieder aufleben und nicht selten zu Grundmustern individueller Sinnstiftung werden. Von dieser Grundbeobachtung ausgehend, begeben sich die Autorinnen und Autoren dieses Bandes auf die Suche nach solchen Kontinuitäten und Neusemantisierungen der antiken, jüdischen und christlichen Narrative in der älteren bis jüngsten deutschsprachigen Literatur. Sie rekurrieren auf die Forschungsinteressen von Prof. Dr. Maria Kłańska, der diese Publikation zum 65. Geburtstag gewidmet ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zarychta, Pawel; Dabrowska, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653069426
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antike <Motiv>; Judentum <Motiv>; Christentum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kłańska, Maria (1951-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Die Septuaginta - Orte und Intentionen
    5. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 24.-27. Juli 2014
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreuzer, Siegfried (HerausgeberIn); Meiser, Martin (HerausgeberIn); Sigismund, Marcus (HerausgeberIn); Karrer, Martin (VerfasserIn); Kraus, Wolfgang (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3161538323; 9783161538322
    Weitere Identifier:
    9783161538322
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BC 6065 ; BC 7550
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Fachtagung zur Septuaginta, 5. (2014, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 361
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Kongressbericht; Rezeption; Rezeptionsästhetik; Textgeschichte; Hebräisch; Griechisch; Hellenismus; Antike
    Umfang: XVI, 923 Seiten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Copisti e filologi
    la tradizione dei classici dall'antichità ai tempi moderni
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Editrice Antenore, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilson, Nigel Guy (VerfasserIn); Ferrari, Mirella (Array); Billanovich, Giuseppe (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884556967; 8884556961
    Weitere Identifier:
    9788884556967
    RVK Klassifikation: FB 5110
    Auflage/Ausgabe: Quarta edizione riveduta e ampliata
    Schriftenreihe: Medioevo e umanesimo ; 121
    Schlagworte: Antike; Literatur; Philologie; Textgeschichte; Überlieferung
    Umfang: XVIII, 258 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    First ed. 1969, 4th revised and enlarged ed. - Includes bibliographical references and index. - Orig. title: Scribes and scholars

  20. Topographien der Antike in der literarischen Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.797.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 1551 H642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrandt, Annika (Herausgeber); Kurbjuhn, Charlotte (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034321167
    Weitere Identifier:
    9783034321167
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; Neue Folge, Band 30
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Deutsch; Literatur; Aufklärung
    Umfang: 369 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 355-358

  21. Récits mythiques - récits modernes
    la mythologie antique dans le roman contemporain de langue allemande
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.837.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034321317; 9783034321310
    Weitere Identifier:
    9783034321310
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Contacts. Nouvelle série ; volume 1
    Schlagworte: Mythologie; Rezeption; Deutsch; Roman; Mythos <Motiv>; Antike <Motiv>
    Umfang: 574 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 730 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 547-574

  22. Remythisierung und Entmythisierung
    Deutschsprachige Antikendramen der klassischen Moderne
    Erschienen: 2016
    Verlag:  KIT Scientific Publishing, Karlsruhe ; OpenEdition, Marseille

    Nachdem das deutschsprachige Antikendrama im 19. Jahrhundert nur eine untergeordnete Bedeutung besaß, kommt es nach 1890 unter dem Eindruck von Friedrich Nietzsches Geburt der Tragödie erneut zu einer intensive Beschäftigung mit Themen und... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Nachdem das deutschsprachige Antikendrama im 19. Jahrhundert nur eine untergeordnete Bedeutung besaß, kommt es nach 1890 unter dem Eindruck von Friedrich Nietzsches Geburt der Tragödie erneut zu einer intensive Beschäftigung mit Themen und Figurationen der griechischen Antike. Die vorliegende Studie unterzieht Antikendramen von Hofmannsthal, Hauptmann, Werfel, Pannwitz, Jahnn und Brecht einer struktur- und gattungsbezogenen Analyse, um die Verschiebungen des den Texten zugrundeliegenden Mythosverstandnisses im Kontext von Werk und Epoche zu spezifizieren. Der Versuch, mit den Mitteln des Dramas in den Bereich des Mythischen vorzudringen, führt letztendlich zur szenischen Restitution archaischer Praktiken wie Opferritual und kollektives Entgrenzungserlebnis. Damit ergibt sich die Schwierigkeit, "das Zerbrechen des Individuums und sein Einswerden mit dem Ursein" (Nietzsche) mit den Mitteln des Theaters vorzufuhren, mit anderen Worten: das Nichtinszenierbare zu inszenieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782821874275
    RVK Klassifikation: GM 1803
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Deutsch; Drama; Mythos <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (327 p.)
  23. Odysseen des Humanen
    Antike, Judentum und Christentum in der deutschsprachigen Literatur : Festschrift für Prof. Dr. Maria Kłańska zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.724.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AM 0283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaśtal, Katarzyna (Herausgeber); Zarychta, Paweł (Herausgeber); Dąbrowska, Anna (Herausgeber); Kłańska, Maria (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631669112
    Weitere Identifier:
    9783631669112
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antike <Motiv>; Judentum <Motiv>; Christentum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kłańska, Maria (1951-)
    Umfang: 508 Seiten, 1 Porträt
  24. Die antiken Exempla in Hans Vintlers "Pluemen der Tugent"
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.659.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706908719; 3706908719
    Weitere Identifier:
    9783706908719
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Exempel
    Weitere Schlagworte: Vintler, Hans (1419): Die pluemen der tugent
    Umfang: 198 Seiten, 22 cm
  25. Rudolf Borchardt und die Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 2606 B951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burdorf, Dieter (Herausgeber); Valk, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110448634; 3110448637
    Weitere Identifier:
    9783110448634
    RVK Klassifikation: GM 2606
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; Band 6
    Schlagworte: Klassik; Antike; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Borchardt, Rudolf (1877-1945)
    Umfang: VI, 305 Seiten, Illustration, 24 cm