Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Das Lächeln von Antikratos
    Mythos, Liebe und Tod in Adolf Muschgs Roman "Kinderhochzeit“
  2. Die bedeutendsten Entdecker und ihre Reisen
    Ein Lexikon von Heinrich Pleticha und Hermann Schreiber. Von der Antike bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Edition Erdmann in der marixverlag GmbH, Wiesbaden

  3. Spiel der Goetter
    Drei berühmte Frauen schildern und überdenken ihr Leben nach Beendigung des Trojanischen Krieges
    Erschienen: 2014
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844282375
    Weitere Identifier:
    9783844282375
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Antike; Troja; Frauenschicksale; (VLB-WN)1114
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Zenon von Elea
    Studien zu den "Argumenten gegen die Vielheit" und zum sogenannten "Argument des Orts"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110362923; 3110362929
    Weitere Identifier:
    9783110362923
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Bd. 330
    Schlagworte: Dialektik; Argument; Zenonische Paradoxien; Textgeschichte; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Zeno Eleaticus (v495-v445); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (VLB-WN)1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum; (BISAC Subject Heading)PHI002000: PHI002000 PHILOSOPHY / History & Surveys / Ancient & Classical; Griechische Philologie; Antike; EBK: eBook; Zenon; Zenon; Greek philology; antiquity
    Umfang: XI, 396 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. geringfügig überarb. Fassung von: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013

  5. Antike mit Biss
    Die schaurigsten Geschichten von Homer bis Horaz
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag Phillip von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783805346719
    Weitere Identifier:
    9783805346719
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Hexe; (DNB-Sachgruppen)9930; Schauergeschichte; Vampir; Antike; Werwolf; Grusel; (VLB-WN)9944
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Deutschland: II. Barock
    [Lexikoneintrag]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hubert Cancik [Hrsg.]: Der neue Pauly: Enzyklopädie der Antike. Bd. 13: Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte. Stuttgart: Metzler 1999, Sp. 779-792

  7. Les classicismes, R. Wagner, S. George, F. Kafka, W. Herzog
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chevrel, Éric (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Études germaniques ; 69,1 = 273
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Kultur; Literatur; Deutsch; Französisch; Italienisch
    Umfang: 172 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Zsfassungen in dt. und engl., bzw. in franz. und engl. Sprache

  8. L' antiquité dans l'imaginaire contemporain
    fantasy, science-fiction, fantastique
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bost-Fievet, Mélanie (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782812429934; 9782812429941
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; FB 5701 ; EC 6805
    Schriftenreihe: Rencontres ; 88
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Rezeption; Antike; Science-Fiction-Film
    Umfang: 617 S.
  9. Analysis of ancient and medieval texts and manuscripts: digital approaches
    [... articles ... presented during a workshop organized on April 2-3, 2012 in Leuven and Brussels]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andrews, Tara L.; Macé, Caroline
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782503552682; 2503552684
    RVK Klassifikation: EC 1300
    Schriftenreihe: Lectio ; 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Computerunterstütztes Verfahren; Mittelalter; Textanalyse; Antike; Handschrift
    Umfang: 346 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  10. Heikle Balancen
    die Weimarer Klassik im Prozess der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835309395
    Weitere Identifier:
    9783835309395
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 2177
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften des Zentrums für Klassikforschung ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Moderne; Literatur; Ästhetik; Klassik; Antike
    Umfang: 323 S., Ill.
  11. Religionskritik in Goethes Prometheus-Hymne, in den Venezianischen Epigrammen und in der Ballade Die Braut von Corinth
    ein Beitrag zum Thema „Goethe und das Christentum“
  12. Heikle Balancen
    die Weimarer Klassik im Prozess der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835309395
    Weitere Identifier:
    9783835309395
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Zentrums für Klassikforschung ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Klassik; Ästhetik; Antike; Moderne
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 323 S., Ill., 24 cm
  13. Das Land der Griechen mit der Seele suchend : Antikerezeption im Kontext der Weimarer Klassik
    Autor*in: Kollar, Elke
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klassik-Stiftung, Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ; 1
    Schlagworte: Klassik; Literatur; Deutsch; Antike; Kunst
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Weimar : Klassik-Stiftung

  14. Fasti
    lateinisch - deutsch = Festkalender Roms
    Erschienen: 2014; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 5 Jz 4868-ERF
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    eb
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000340
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holzberg, Niklas (Array)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050093635
    Weitere Identifier:
    9783050093635
    RVK Klassifikation: FX 191202 ; FX 191202 ; FX 191201 ; FX 191201
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Didactic poetry, Latin; Latin literature; Rites and ceremonies; Antike
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 Seiten)
  15. Theogonie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 5 Hz 4395-ERF
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    eb
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000341
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schirnding, Albert von; Schmidt, Ernst Günther
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050094038
    Weitere Identifier:
    9783050094038
    Auflage/Ausgabe: 5. überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Antike
    Umfang: Online-Ressource (255 S.)
    Bemerkung(en):

    ""Title Page""; ""Copyright""; ""INHALT""; ""THEOGONIE""; ""WERKE UND TAGE""; ""EINFÜHRUNG""; ""REGISTER DER EIGENNAMEN UND GEOGRAPHISCHEN BEZEICHNUNGEN""; ""LITERATURHINWEISE""

  16. Geschichte des Peloponnesischen Krieges
    Teil 1: Buch I-IV ; Teil 2: Buch V-VIII ; griechisch - deutsch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Thukydides ist der Begründer der politischen Geschichtsschreibung. Er war ungefähr 30 Jahre alt, als 431 v. Chr. der Peloponnesische Krieg ausbrach, jener jahrzehntelage Machtkampf zwischen Athen und Sparta, an dessen Ende Athen -... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    eb
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000513
    keine Fernleihe

     

    Main description: Thukydides ist der Begründer der politischen Geschichtsschreibung. Er war ungefähr 30 Jahre alt, als 431 v. Chr. der Peloponnesische Krieg ausbrach, jener jahrzehntelage Machtkampf zwischen Athen und Sparta, an dessen Ende Athen - und mit ihm die Demokratie - gegen das spartanische Königtum unterlag. Thukydides hatte hier sein Lebensthema gefunden. Doch bevor er zum Chronisten der Kämpfe zwischen den beiden Blöcken wurde, hat er selbst an ihnen teilgenomnmen. Im Jahre 425/4 v. Chr. bekleidete er das hohe militärische Amt des Strategen, bis ein Misserfolg zu seiner Verbannung führte. Er lebte daraufhin 20 Jahre im Exil und kehrte erst nach Kriegsende nach Athen zurück.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Landmann, Georg Peter
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110361506
    Weitere Identifier:
    9783110361506
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Antike
    Umfang: Online-Ressource (1337 S.), Ill.
  17. Über die Wahrsagung
    = De divinatione : lateinisch - deutsch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 5 Jz 2546-ERF
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    eb
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000217
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schäublin, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363777
    Weitere Identifier:
    9783110363777
    RVK Klassifikation: FX 154550 ; FX 154552
    Auflage/Ausgabe: 3. überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Occultism; Parapsychology; Antike
    Umfang: Online-Ressource (420 S.)
  18. Heikle Balancen
    die Weimarer Klassik im Prozess der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 2177 V174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.531.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GK 2177 V174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    271.701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 3193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835309395
    Weitere Identifier:
    9783835309395
    RVK Klassifikation: GK 2177
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Zentrums für Klassikforschung ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Klassik; Ästhetik; Antike; Moderne
    Umfang: 323 S., zahlr. Ill.
  19. Analysis of ancient and medieval texts and manuscripts: digital approaches
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    17 A 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/AM 44600 A571
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2020:0687
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Bib YA 0046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 BO 1382 A571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andrews, Tara (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503552684; 9782503552682
    RVK Klassifikation: AM 44600 ; EC 1300 ; BO 1150 ; BO 1382
    Schriftenreihe: Lectio ; 1
    Schlagworte: Antike; Mittelalter; Textgeschichte; Textanalyse; Computerunterstütztes Verfahren
    Umfang: 346 S., Ill., graph. Darst.
  20. Caesar, Attila und Co.
    Comics und die Antike
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  von Zabern, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NH 5200 C278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/NH 5200 C278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7120 C278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    Bestellung storniert
    keine Fernleihe
    Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Bibliothek
    A 40/466
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Alte Geschichte
    N 911
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 7120 C278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carlà-Uhink, Filippo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 380534757X; 9783805347570
    Weitere Identifier:
    9783805347570
    RVK Klassifikation: DX 4091 ; DX 4271 ; EC 7120 ; NH 5200
    DDC Klassifikation: 741.5; Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Antike <Motiv>; Comic
    Umfang: 141 S., zahlr. Ill., 195 mm x 195 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 136 - 139

  21. Das Land der Griechen mit der Seele suchend : Antikerezeption im Kontext der Weimarer Klassik
    Autor*in: Kollar, Elke
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klassik-Stiftung, Weimar

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Materialien für Lehrerinnen und Lehrer ; 1
    Schlagworte: Klassik; Literatur; Deutsch; Antike; Kunst
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Weimar : Klassik-Stiftung

  22. Archiv von: Professur "Antike Kultur", Universität Erfurt
    Erschienen: archiviert ab: 2014,3.Dez. -

    Die Internetpräsenz der Professur für "Antike Kultur" an der Universität Erfurt enthält neben Angaben zu Lebenslauf, Forschung und Lehre des Inhabers auch Informationen zu dessen Mitarbeitern, zu Exkursionen, Neuerscheinungen und Vorträgen. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Internetpräsenz der Professur für "Antike Kultur" an der Universität Erfurt enthält neben Angaben zu Lebenslauf, Forschung und Lehre des Inhabers auch Informationen zu dessen Mitarbeitern, zu Exkursionen, Neuerscheinungen und Vorträgen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS164247
    Schlagworte: Antike; Alte Geschichte
    Weitere Schlagworte: Internet-Ressource; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  23. Scipione l'Africano
    un eroe tra Rinascimento e Barocco ; atti del convegno di studi, Roma, Academia Belgica, 24-25 maggio 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Jaca Book [u.a.], Milano [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 930825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Eb 274 me
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geerts, Walter; Caciorgna, Marilena
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788816412583
    RVK Klassifikation: LH 84060
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Arte
    Schlagworte: Geschichte 1350-1700; Kongreß; Italien; Europa; Scipio, Publius Cornelius <Africanus Maior>; Antike; Rezeption; Renaissance; Barock; Kunst; Theater; Literatur
    Weitere Schlagworte: Scipio Africanus (approximately 236 B.C.-183 B.C); Scipio Africanus (approximately 236 B.C.-183 B.C); Scipio Africanus (approximately 236 B.C.-183 B.C); Scipio Africanus (approximately 236 B.C.-183 B.C)
    Umfang: XIX, 348 S., [26] Bl., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Zenon von Elea
    Studien zu den 'Argumenten gegen die Vielheit' und zum sogenannten 'Argument des Orts'
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Nahezu die gesamte Überlieferung zu Zenon von Elea besteht nur aus Paraphrasen und Diskussionen seiner Überlegungen bei späteren Autoren. Die Auswertung aller relevanten Quellen führt gleichwohl zu plausiblen Hypothesen über den... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Nahezu die gesamte Überlieferung zu Zenon von Elea besteht nur aus Paraphrasen und Diskussionen seiner Überlegungen bei späteren Autoren. Die Auswertung aller relevanten Quellen führt gleichwohl zu plausiblen Hypothesen über den eigentlichen Sinn der „Argumente gegen die Vielheit“ (Frg. B1-3) und des „Arguments des Orts“ (Frg. B5). Sie lassen Zenons Bedeutung für die Geistesgeschichte des 5. und 4. Jhs. v. Chr. in einem neuen Licht erscheinen. Main description: Nearly all the surviving works of Zeno of Elea are mere paraphrases and discussions of his thoughts on the part of later authors. Nevertheless, analysis of all relevant sources does lead to plausible hypotheses about the proper meaning of the “Paradoxes of plurality” (Frag. B1–3) and the “Paradox of place” (Frag. B5). It lends a new perspective to Zeno’s importance for the intellectual history of the 5th and 4th centuries BC. Biographical note: G. Köhler,Freie UniversitätBerlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363098
    Weitere Identifier:
    9783110363081
    RVK Klassifikation: FH 22903
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 330
    Schlagworte: Paradox; Antike
    Weitere Schlagworte: Zeno of Elea
    Umfang: Online-Ressource (XII, 396 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    FrontmatterInhalt1. Einführung und Methodik2. Die Quellen3. Zenons Leben und Werk4. Zenons mutmaßliches Fragment B5 – das sogenannte ‚Argument des Orts‘5. Zenons drei Fragmente B1–3 – zwei Argumente gegen die Vielheit?6. Zur möglichen Fortwirkung von Zenons Überlegungen7. Konklusion8. Bibliographie9. Indizes.

  25. The classical tradition
    art, literature, thought
    Autor*in: Silk, M. S.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wiley Blackwell, Chichester [u.a.]

    "The Classical Tradition: Art, Literature, Thought presents an authoritative, coherent and wide-ranging guide to the afterlife of Greco-Roman antiquity in later Western cultures and a ground-breaking reinterpretation of large aspects of Western... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:2607:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 166122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R 113 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-A5A SILK
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 7000/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 1223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2523-124 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 5701 S583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Classical Tradition: Art, Literature, Thought presents an authoritative, coherent and wide-ranging guide to the afterlife of Greco-Roman antiquity in later Western cultures and a ground-breaking reinterpretation of large aspects of Western culture as a whole from a classical perspective. Features a unique combination of chronological range, cultural scope, coherent argument, and unified analysis Written in a lively, engaging, and elegant manner Presents an innovative overview of the afterlife of antiquity Crosses disciplinary boundaries to make new sense of a rich variety of material, rarely brought together Fully illustrated with a mix of color and black & white images "--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gildenhard, Ingo; Barrow, R. J.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781405155496
    RVK Klassifikation: FB 5701
    Schlagworte: Classical literature; Civilization, Classical; Antike; Rezeption
    Umfang: [XIII], 516 S., [3] Bl., Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [432] - 474