Ergebnisse für *

Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

Sortieren

  1. "Natura animi mortalis"
    Brechts antiker Todesbezug
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ende, Grenze, Schluss? - Brecht und der Tod; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008; 2008, S. 53-68; 235 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Antike <Motiv>; Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
  2. Archäologische Bemerkungen zu Johann Gottfried Seumes "Spaziergang nach Syrakus"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: In Polen, Palermo und St. Petersburg; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2008; 2008, S. 181-199; 311 S., Ill.
    Schlagworte: Archäologie; Antike
    Weitere Schlagworte: Seume, Johann Gottfried (1763-1810): Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802
  3. Fra biblioteche e fantasia
    romanzare l'antichità greca e romana da Settembrini a Ransmayr (con un ritorno alle origini)
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La storia nel romanzo; Roma : Bulzoni, 2008; 2008, S. 27-37; 268 S.
    Schlagworte: Roman; Antike <Motiv>
  4. Aspetti della fortuna dell'antico nella cultura europea
    atti della giornata di studi – 4, Sestri Levante, 16 marzo 2007
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ed. ETS, Pisa

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Narducci, Emanuele
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9788846720078
    Übergeordneter Titel: Aspetti della fortuna dell'antico nella cultura europea : atti della giornata di studi - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: FB 1775 ; FB 5701 ; NH 5200
    Schriftenreihe: Testi e studi di cultura classica ; 41
    Schlagworte: Antike; Rezeption
    Umfang: 185 S.
  5. Goethe und die Literatur der frühen Kaiserzeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Ulrich Schmitzer ; 16
    Schlagworte: Latein; Literatur; Elegie; Latein; Goethe, Johann Wolfgang /von; Antike; Klassizismus; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Proserpina
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Tagungsakten des Kongresses Pontes, Innsbruck 30.9. - 2.10. 1999 (Comparanda 1). Innsbruck 2001, S. 194-208

  6. Antikerezeption am Beispiel anakreontischer Musen-Gedichte
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Antike; Rezeption; Antike; Rezeption; Gottsched; Johann Christoph
    Weitere Schlagworte: Musen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  7. Dona sunt pulcherrima
    Festschrift für Rudolf Rieks
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Utopica, Oberhaid

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herrmann, Katrin (Herausgeber); Rieks, Rudolf (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938083123
    Weitere Identifier:
    9783938083123
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NK 8200 ; GB 1825 ; FB 1875
    Schlagworte: Latein; Griechisch; Antike; Literatur; Rezeption
    Umfang: 514 S., Ill., graph. Darst.
  8. The ancient languages of Asia Minor
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Woodard, Roger D.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 052168496X; 9780521684965
    RVK Klassifikation: ES 470 ; ER 450 ; EW 300
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Langues anatoliennes; Anatolian languages; Historical linguistics; Tote Sprache; Antike; Sprache; Altertum; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: XIX, 185 S., Ill., Kt., 25cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

  9. Schiller und die Antike
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chiarini, Paolo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826038846
    Weitere Identifier:
    9783826038846
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 8821 ; GK 8887
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 44
    Schlagworte: Klassieke oudheid; Antike; Classicism in literature; Literatur; Rezeption; Antike
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 386 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. ital.

  10. Schiller und die Antike
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chiarini, Paolo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826038846
    Weitere Identifier:
    9783826038846
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 44
    Schlagworte: Rezeption; Antike; Rezeption; Literatur; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805); (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1561: HC/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 386 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. ital.

  11. Remythisierung und Entmythisierung
    deutschsprachige Antikendramen der klassischen Moderne
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ.-Verl. Karlsruhe, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Antikenrezeption in der Barocklyrik - Untersuchung des humanistischen Bildungsideals im 17. Jahrhundert am Beispiel des Nymphenmotivs
  13. Remythisierung und Entmythisierung
    deutschsprachige Antikendramen der klassischen Moderne
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ.-Verl. Karlsruhe, Karlsruhe

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783866442375
    Weitere Identifier:
    9783866442375
    RVK Klassifikation: GM 1803 ; GL 1461 ; GL 1706 ; GE 4560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Rezeption; Deutsch; Drama; Antike
    Umfang: 397 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

    Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2007

  14. Das diskursive Erbe Europas
    Antike und Antikerezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631560136
    Weitere Identifier:
    9783631560136
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NH 5200 ; GE 8151 ; EC 5410 ; EC 5400 ; FB 5701
    Schriftenreihe: Kulturgeschichtliche Beiträge zum Mittelalter und der frühen Neuzeit ; 2
    Schlagworte: Littérature européenne - Influence antique; Literatur; Rezeption; Antike; Kunst
    Umfang: VIII, 380 S., Ill., 210 mm x 148 mm
  15. Die griechische Tragödie im Drama der Aufklärung
    "Bei den Alten in die Schule gehen"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374190
    Weitere Identifier:
    9783823374190
    Schriftenreihe: DRAMA – Studien zum antiken Drama und seiner Rezeption ; 6
    Schlagworte: Griechisch; Tragödie; Rezeption; Deutsch; Drama; Aufklärung; Drama; Deutsch; Rezeption; Griechisch; Tragödie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Antike; griechische Tragiker; Stranitzkys; Johann Elias Schlegel; Lessing; (VLB-WN)9562; (VLB-FS)Tragödie; (VLB-FS)Mythos; (VLB-FS)Aufklärung
    Umfang: Online-Ressource, 136 Seiten
  16. Mythenrezeption
    die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moog-Grünewald, Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Rezension
    Format: Druck
    ISBN: 9783476020321
    RVK Klassifikation: FB 1025 ; GE 5000 ; LE 1200 ; NC 1700 ; NH 5300
    Schriftenreihe: Array ; 5
    Schlagworte: Antike
    Umfang: IX, 749 S., Ill.
  17. Schiller und die Antike
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 8887 C532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.637.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    244.861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    C 2009/0138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chiarini, Paolo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826038846
    Weitere Identifier:
    9783826038846
    RVK Klassifikation: GK 8887
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 44
    Schlagworte: Rezeption; Antike; Literatur
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 386 S.
  18. Mythenrezeption
    die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NH 5300 C215 S9-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/NH 5300 C215 S9-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /NH 5300 C215 S,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    LEX 90/61, Suppl. 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Na 82 Suppl.-Bd. 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NH 5300 N481 S9-5
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 rel Ne 0.124-5, 1.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 rel Ne 0.124-5, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges GA 2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 NH 5300 C215-S 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    4° Aa 14a-Suppl.5
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    L1F/10S,5
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    CLASS A 550-SP,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    E 31 a S 5
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    01 M - N 46
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Fachbereich 07, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Institut für Altertumswissenschaften - Ägyptologie und Altorientalistik
    06 DNPS 5
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Alte Geschichte
    O 670
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Lz h IV 44, Suppl. 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moog-Grünewald, Maria (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476020321
    Weitere Identifier:
    9783476020321
    RVK Klassifikation: FB 1025 ; GE 5000 ; LE 1200 ; NC 1700 ; NH 5300
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Andere Religionen (290); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Der neue Pauly : Enzyklopädie der Antike / hrsg. von Hubert Cancik .... Supplemente ; 5
    Schlagworte: Antike; Mythologie; Rezeption; Künste
    Umfang: IX, 749 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangabrn

  19. Übersetzung antiker Literatur
    Funktionen und Konzeptionen im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    IAN/2008c-LH
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.831.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20028031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH kla Lc 5.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    TRAD Ak 369-10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harbsmeier, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110206227
    Weitere Identifier:
    9783110206227
    RVK Klassifikation: BC 6230 ; FB 5110 ; ES 710
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 7
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; Übersetzung; Latein; Deutsch; Rezeption; Antike
    Umfang: VIII, 215 S., 240 mm x 170 mm
  20. Mythenrezeption
    die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 21/FB 1025 P333 N4 S9-5 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/LE 1200 P333 N4 S9-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 1025 P333 N4 S9-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 5000 M817
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 02/NH 5300 C215 S9-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GE 5000 M817 +2
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    All Ac 2.S 5
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    40 / NH 5300 N481 -Suppl,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NH 5300 N481-Supp 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 9 / 59.953
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    0 352
    keine Fernleihe
    Museumslandschaft Hessen Kassel, Bibliothek
    LS Lex.Ant./Ne.Pauly
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 0 NEU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Bibliothek
    A 2/3a
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    ENC Ag 644 / 105
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Fachbereich 07, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Institut für Altertumswissenschaften - Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
    Al - Paul 2,SP 5
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 FB 1025 P333 N4 S9 -5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 NZG B 770, Suppl. 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/04683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    Pa 1 J 3, S5
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Fachgebiets Klassische Archäologie
    H 332
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 FB 1025 C215 -Suppl.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moog-Grünewald, Maria (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476020321
    RVK Klassifikation: FB 1025 ; GE 5000 ; LE 1200 ; NC 1700 ; NH 5300
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Andere Religionen (290); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Der neue Pauly : Enzyklopädie der Antike / hrsg. von Hubert Cancik .... Supplemente ; 5
    Schlagworte: Antike; Mythologie; Rezeption; Künste
    Umfang: IX, 749 S., Ill.
  21. Übersetzung antiker Literatur
    Funktionen und Konzeptionen im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harbsmeier, Martin; Kitzbichler, Josefine; Lubitz, Katja; Mindt, Nina
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110206227
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 705 ; FB 5110 ; BC 6230 ; ES 710
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; Übersetzung; Latein; Deutsch; Rezeption; Antike
    Umfang: Online-Ressource (224 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  22. Übersetzung antiker Literatur
    Funktionen und Konzeptionen im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Translation presents a multi-layered process which transforms both the language and culture of the translator and the perception of the language and culture of what is translated. The discussion about the extent to which the individual form and... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Translation presents a multi-layered process which transforms both the language and culture of the translator and the perception of the language and culture of what is translated. The discussion about the extent to which the individual form and culturally alien content of literary texts allows them to be translated took on a new quality in Germany around 1800 - particularly in connection with ancient literature; many of the questions raised at that time still influence the discourse of translation theory today. The volume presents a collection of papers examining translation as exemplars of he.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harbsmeier, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110210699; 311021069X
    RVK Klassifikation: BC 6230 ; FB 5110 ; ES 710
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; Bd. 7
    Schlagworte: Deutsch; Rezeption; Antike; Griechisch; Literatur; Übersetzung; Latein
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 215 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  23. Contra Symmachum
    [Lateinisch-Deutsch] = Gegen Symmachus
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Mit seinem Gedicht Contra Symmachum wendet sich Prudentius (348 - nach 404 n. Chr.), der bedeutendste christliche Dichter der Spätantike, gegen einen herausragenden Repräsentanten des spätantiken Heidentums. Als Präfekt der Stadt Rom hatte Symmachus... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DRp 5020
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 704570
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 141-704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Sne 1085
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 282 pru 3/634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.51.20.790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 1160 F683-85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 1160 F683-85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 17113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J II Q 400 (85)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 87 (85)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q FC Prud 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V 38
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    15.870/85
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 948 (85)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 28 [85]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KLA 891:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/p/573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    08:1252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/11809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 1420 : 85
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Mh 74:85
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B I 1959 : 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    BO 1160 F683 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    91-436,85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:FC:085:2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 1079-85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 39 Pru 1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    M 1/85
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.03430/85:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0028/01,85
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-6306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVG P 9711 5063-428 0
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 365800.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 1160 F683-85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Ged 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IOMfon = 250127/85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270244 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4060:85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit seinem Gedicht Contra Symmachum wendet sich Prudentius (348 - nach 404 n. Chr.), der bedeutendste christliche Dichter der Spätantike, gegen einen herausragenden Repräsentanten des spätantiken Heidentums. Als Präfekt der Stadt Rom hatte Symmachus 384 mit einer Petition versucht den Kaiser dazu zu bewegen, den Altar und die Statue der Victoria, die aus dem Senat entfernt worden waren, dort wieder aufzustellen. Symmachus argumentierte unter anderem: So wie Rom seine früheren militärischen Erfolge der Victoria verdanke, werde es angesichts der Barbaren, die das Imperium nunmehr bedrohten, den Beistand der Göttin noch dringender benötigen. Ins Zentrum seiner Petition aber rückte er den Gedanken, es sei nur recht und billig, wenn "jenes, das alle verehren, für ein und dasselbe gehalten" werde. Zu einem so "erhabenen Geheimnis" könne man aber "nicht auf einem einzigen Weg gelangen". Ziel dieser Argumentation war es, den Angriff der Christen auf den römischen Götterkult abzuwehren. Den rhetorischen Höhepunkt bildete eine der Roma (der personifizierten Stadt Rom) in den Mund gelegte Klage, es sei eine Schmach, noch in solch einem ehrwürdigen Alter von über tausend Jahren zurechtgewiesen zu werden. Der Bischof Ambrosius von Mailand stemmte sich mit Erfolg gegen den Antrag. Da aber die heidnische Senatsopposition aktiv blieb, sah sich Prudentius einige Jahre später veranlaßt, dem Symmachus zu antworten. Prudentius beschränkte sich nicht darauf, gegen den heidnischen Götterkult zu polemisieren und die Argumente des Symmachus zurückzuweisen, er entwarf auch ein Geschichtsbild, das in der historischen Entwicklung Roms göttliche Providenz am Werke sein läßt: Gott habe Rom die Aufgabe zugewiesen, die in Kriege verstrickten und durch Sprache und Kultur getrennten Völker der Erde zu Frieden und Einheit zu führen und so die Annahme des christlichen Glaubens überhaupt erst zu ermöglichen. Der Dichter läßt Roma erklären, daß sie erst durch ihre Bekehrung zum Christentum Anspruch auf die allgemeine Verehrung habe. Mit Prudentius Gedicht war der Streit um den Altar der Victoria unwiderruflich beendet. Der renommierte klassische Philologe Hermann Tränkle hat den lateinischen Text ins Deutsche übertragen und erläutert. In einem Anhang ist auch die Petition des Symmachus (Relatio 3) beigegeben. Damit hat die Reihe Fontes Christiani den 100. Band erreicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tränkle, Hermann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503529486; 9782503529493
    RVK Klassifikation: BO 1160 ; BO 2924 ; FX 365800 ; BO 2320 ; FX 365802
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 85
    Schlagworte: Antike; Rom; Religion; Kult; Christentum; Geschichtsauffassung; Theologie; Register; Literaturverzeichnis/Bibliographie; antiquity; Rome; religion; cult; Christianity; conception of history; theology; index; bibliography
    Umfang: 284 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [259] - 274

  24. Mythenrezeption
    die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moog-Grünewald, Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Rezension
    Format: Druck
    ISBN: 9783476020321
    RVK Klassifikation: FB 1025 ; GE 5000 ; LE 1200 ; NC 1700 ; NH 5300
    Schriftenreihe: Array ; 5
    Schlagworte: Antike
    Umfang: IX, 749 S., Ill.
  25. Mythenrezeption
    die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moog-Grünewald, Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Rezension
    Format: Druck
    ISBN: 9783476020321
    RVK Klassifikation: FB 1025 ; GE 5000 ; LE 1200 ; NC 1700 ; NH 5300
    Schriftenreihe: Array ; 5
    Schlagworte: Antike
    Umfang: IX, 749 S., Ill.