Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.
Sortieren
-
"Natura animi mortalis"
Brechts antiker Todesbezug -
Archäologische Bemerkungen zu Johann Gottfried Seumes "Spaziergang nach Syrakus"
-
Fra biblioteche e fantasia
romanzare l'antichità greca e romana da Settembrini a Ransmayr (con un ritorno alle origini) -
Aspetti della fortuna dell'antico nella cultura europea
atti della giornata di studi – 4, Sestri Levante, 16 marzo 2007 -
Goethe und die Literatur der frühen Kaiserzeit
-
Antikerezeption am Beispiel anakreontischer Musen-Gedichte
-
Dona sunt pulcherrima
Festschrift für Rudolf Rieks -
The ancient languages of Asia Minor
-
Schiller und die Antike
-
Schiller und die Antike
-
Remythisierung und Entmythisierung
deutschsprachige Antikendramen der klassischen Moderne -
Antikenrezeption in der Barocklyrik - Untersuchung des humanistischen Bildungsideals im 17. Jahrhundert am Beispiel des Nymphenmotivs
-
Remythisierung und Entmythisierung
deutschsprachige Antikendramen der klassischen Moderne -
Das diskursive Erbe Europas
Antike und Antikerezeption -
Die griechische Tragödie im Drama der Aufklärung
"Bei den Alten in die Schule gehen" -
Mythenrezeption
die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart -
Schiller und die Antike
-
Mythenrezeption
die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart -
Übersetzung antiker Literatur
Funktionen und Konzeptionen im 19. und 20. Jahrhundert -
Mythenrezeption
die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart -
Übersetzung antiker Literatur
Funktionen und Konzeptionen im 19. und 20. Jahrhundert -
Übersetzung antiker Literatur
Funktionen und Konzeptionen im 19. und 20. Jahrhundert -
Contra Symmachum
[Lateinisch-Deutsch] = Gegen Symmachus -
Mythenrezeption
die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart -
Mythenrezeption
die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart