Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 105 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 105.

Sortieren

  1. "Antikerezeption" in German-language literature after 1945
    the roman tradition
    Erschienen: 2000
    Verlag:  University Microfilms International, Ann Arbor, Mich.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Rezeption; Antike; Literatur; Deutsch; Antike <Motiv>
    Umfang: XI,340 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausgabe

    Zugl.:Austin, Tex., Diss. 1999

  2. Die Antike und die Jahrhundertwende
    Stefan Georges Rezeption der Antike
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Schlagworte: Griechenlandbild; Antike; Rezeption; Kultur
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: XII, 239 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 2000

  3. Das Spiel mit der Antike
    zwischen Antikensehnsucht und Alltagsrealität ; Festschrift zum 85. Geburtstag von Rupprecht Düll
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bibliopolis, Möhnesee

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Düll, Siegrid (Hrsg.); Düll, Rupprecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933925134
    RVK Klassifikation: LE 3147 ; NK 8200
    Schriftenreihe: Arianna ; 1
    Schlagworte: Kultur; Antike; Rezeption; Archäologie
    Umfang: X, 346 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliogr. R. Düll S. 341 - 342

  4. Mythos als Sinnkonstruktion
    die Antikenprojekte von Christa Wolf, Heiner Müller, Stefan Schütz und Volker Braun
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Böhlau, Köln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412139998
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1701
    Schlagworte: Rezeption; Antike; Antike <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Müller, Heiner (1929-1995); Schütz, Stefan (1944-); Braun, Volker (1939-)
    Umfang: VIII, 501 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1998

  5. Antike Topoi in der deutschen Philhellenenliteratur
    Untersuchungen zur Antikerezeption in der Zeit des griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821 - 1829)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3486564943
    RVK Klassifikation: NH 5200 ; GL 1451
    Schriftenreihe: Südosteuropäische Arbeiten ; 106
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Philhellenismus; Griechenlandbild; Antike; Rezeption; Griechischer Unabhängigkeitskrieg; Antike <Motiv>
    Umfang: 336 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998

  6. Das Schwert im Myrtenzweige
    Antikenrezeption bei Carl Schmitt
    Autor*in: Rink, Annette
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Karolinger, Wien {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854180926
    RVK Klassifikation: FB 5701
    Schlagworte: Antike; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Schmitt, Carl (1888-1985)
    Umfang: 189 S., 21 cm
  7. Die Politisierung des antiken Mythos in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484321024
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 102
    Schlagworte: Politisierung; Mythos; Antike <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hochhuth, Rolf (1931-): Die Berliner Antigone; Kunert, Günter (1929-2019): Ikarus 64; Braun, Volker (1939-): Iphigenie in Freiheit; Strauß, Botho (1944-): Ithaka; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Minotaurus
    Umfang: IX, 349 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 335 - 343

  8. Antikerezeption in der deutschen Literatur vom Renaissance-Humanismus bis zur Gegenwart
    eine Einführung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476016862
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4560
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Antike; Antike <Motiv>
    Umfang: VIII, 515 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [407] - 484

  9. Inszenierte Antike
    die Antike, Frankreich und wir ; neue Beiträge zur Antikenrezeption in der Gegenwart
    Autor*in: Thorau, Henry
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Thorau, Henry (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631369611
    RVK Klassifikation: NH 5200 ; FB 5701 ; FB 1775
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Literatur ; 33
    Schlagworte: Griechisch; Tragödie; Rezeption; Deutsch; Drama; Antike; Französisch; Stoff <Literatur>; Oper; Theater
    Umfang: VI, 258 S., graph. Darst., Notenbeisp., 21 cm
  10. Johann Joachim Winckelmann
    enquête sur la genèse de l'histoire de l'art
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Presses Universitaires de France, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 213051037X
    RVK Klassifikation: LH 63655
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Perspectives germaniques
    Schlagworte: Kunstgeschichtsschreibung; Antike; Kunstwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768)
    Umfang: X, 337 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [313] - 328

  11. Catalogue of the ancient Greek and Roman coins of the Josef Vital Kopp collection at the University of Fribourg Switzerland
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ. Press [u.a.], Fribourg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525539711; 372781313X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; ND 6100 ; BC 8920
    Schriftenreihe: Novum testamentum et orbis antiquus. Series archaeologica ; 2
    Schlagworte: Sammlung; Katalog; Antike; Münze
    Weitere Schlagworte: Kopp, Josef Vital (1906-1966)
    Umfang: XXIII, 123 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Die schöne weibliche Gestalt im dramatischen Werk Goethes
    Übernahme und Umgestaltung des antiken Schönheitsideals
    Autor*in: Rogge, Iris
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631359241
    RVK Klassifikation: GK 4441 ; GK 4501
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1743
    Schlagworte: Interpretatie; Schoonheidsideaal; Toneelstukken; Drama; Frauenbild; Drama; Antike; Frau <Motiv>; Rezeption; Schönheitsideal
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 440 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1998

  13. Antikerezeption in der deutschen Literatur vom Renaissance-Humanismus bis zur Gegenwart
    eine Einführung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Antike Topoi in der deutschen Philhellenenliteratur
    Untersuchungen zur Antikerezeption in der Zeit des griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821 - 1829)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3486564943
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; NH 5200 ; FB 5701
    Schriftenreihe: Südosteuropäische Arbeiten ; 106
    Schlagworte: Altertum; Antike; Filhellenisme; Geschichtsschreibung; Klassieke oudheid; Letterkunde; Literatur; Receptie; Rezeption; German literature; Philhellenism; Deutsch; Literatur; Philhellenismus; Rezeption; Griechenlandbild; Antike; Griechischer Unabhängigkeitskrieg
    Umfang: 336 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998

  15. Inszenierte Antike
    die Antike, Frankreich und wir ; neue Beiträge zur Antikenrezeption in der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thorau, Henry (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631369611
    RVK Klassifikation: FB 1775 ; FB 5701 ; NH 5200
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Literatur ; 33
    Schlagworte: European drama; Greek drama; Mythology, Greek, in literature; Theater; Oper; Antike; Griechisch; Tragödie; Drama; Französisch; Stoff <Literatur>; Rezeption; Deutsch
    Umfang: VI, 258 S., Notenbeisp.
  16. Die Politisierung des antiken Mythos in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Mythos als Sinnkonstruktion
    die Antikenprojekte von Christa Wolf, Heiner Müller, Stefan Schütz und Volker Braun
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3412139998
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1701
    Schlagworte: Klassieke oudheid; Receptie; Antike; Rezeption; Mythology in literature; German literature -- 20th century -- History and criticism; Rezeption; Antike
    Weitere Schlagworte: Braun, Volker (1939-); Schütz, Stefan (1944-); Wolf, Christa (1929-2011); Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: VIII, 501 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1998

  18. Die Antike und die Jahrhundertwende
    Stefan Georges Rezeption der Antike
    Erschienen: 2000

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Schlagworte: Rezeption; Antike; Lyrik
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: XII, 239 S.
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 2000

  19. Vom Text zum Buch
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Scripta-Mercaturae-Verl., St. Katharinen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reitz, Christiane (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3895900958
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FE 1175 ; FB 5110
    Schriftenreihe: Subsidia classica ; 3
    Schlagworte: Elektronisch publiceren; Klassieke talen; Tekstuitgaven; Classical literature; Manuscripts, Classical; Griechisch; Textgeschichte; Antike; Latein
    Umfang: III, 177 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  20. Überlieferung der Philosophie im Altertum
    eine Einführung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Reitzel, Copenhagen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8778761557
    RVK Klassifikation: CD 1150 ; AX 23110 ; CD 1850
    Schriftenreihe: Historisk-filosofiske meddelelser ; 80
    Schlagworte: Bibliografie; Tradition; Textgeschichte; Antike; Philosophie
    Umfang: 206 S.
  21. Inszenierte Antike - die Antike, Frankreich und wir
    neue Beiträge zur Antikenrezeption in der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thorau, Henry
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631369611
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FB 1775 ; NH 5200 ; FB 5701
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Literatur ; 33
    Schlagworte: Griechisch; Französisch; Deutsch; Oper; Rezeption; Antike; Drama; Stoff <Literatur>; Theater; Tragödie
    Umfang: 254 S.
  22. Ikarus fliegt weiter
    Ursprung und Rezeption geflügelter Worte und Sprachbilder
    Erschienen: 2000
    Verlag:  <<von>> Zabern, Mainz

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3805326076
    RVK Klassifikation: NG 1500
    Schriftenreihe: Kulturgeschichte der antiken Welt ; 76
    Schlagworte: Mythologie; Deutsch; Bildersprache; Phraseologie; Griechisch; Historisches Ereignis; Zitat; Antike
    Umfang: XX, 232 S., Ill.
  23. Die Politisierung des antiken Mythos in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484321021; 9783110911602; 9783111881287
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 102
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Mythos; Politisierung; Antike
    Weitere Schlagworte: Kunert, Günter (1929-2019): Ikarus 64; Hochhuth, Rolf (1931-): Die Berliner Antigone; Braun, Volker (1939-): Iphigenie in Freiheit; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Minotaurus; Strauß, Botho (1944-): Ithaka; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 349 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Anhand akribisch durchgeführter Analysen von Werken von Rolf Hochhuth (»Die Berliner Antigone«), Günter Kunert (»Ikarus 64«), Volker Braun (»Iphigenie in Freiheit«), Botho Strauß (»Ithaka. Schauspiel nach den Heimkehr-Gesängen der Odyssee«) und Friedrich Dürrenmatt (»Minotaurus. Eine Ballade«) werden in diesem Buch sowohl Probleme der Mythosrezeption in der Postmoderne als auch Fragen der Einheit, Kontinuität und Identität der deutschen Gegenwartsliteratur in Ost und West diskutiert

    Main description: Meticulous analysis of works by Rolf Hochhuth (»Die Berliner Antigone«), Günter Kunert (»Ikarus 64«), Volker Braun (»Iphigenie in Freiheit«), Botho Strauß (»Ithaka. Schauspiel nach den Heimkehr-Gesängen der Odyssee«) and Friedrich Dürrenmatt (»Minotaurus. Eine Ballade«) provide the basis for an inquiry into the problems of the reception of mythology in post-modernism and issues pertaining to unity, continuity and identity in modern-day German literature from east and west

    Meticulous analysis of works by Rolf Hochhuth (»Die Berliner Antigone«), Günter Kunert (»Ikarus 64«), Volker Braun (»Iphigenie in Freiheit«), Botho Strauß (»Ithaka. Schauspiel nach den Heimkehr-Gesängen der Odyssee«) and Friedrich Dürrenmatt (»Minotaurus. Eine Ballade«) provide the basis for an inquiry into the problems of the reception of mythology in post-modernism and issues pertaining to unity, continuity and identity in modern-day German literature from east and west

  24. Antike Topoi in der deutschen Philhellenenliteratur
    Untersuchungen zur Antikerezeption in der Zeit des griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821 - 1829)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783486564945; 3486564943
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Südosteuropäische Arbeiten ; 106
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Philhellenismus; Griechenlandbild; Antike; Rezeption; Philhellenismus; Literatur; Deutsch; Philhellenismus; Griechischer Unabhängigkeitskrieg
    Umfang: 336 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998

  25. Antikerezeption in der deutschen Literatur vom Renaissance-Humanismus bis zur Gegenwart
    eine Einführung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476016867; 3476016862
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Antike
    Umfang: VIII, 515 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 407 - 484