Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 105 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 105.
Sortieren
-
"Antikerezeption" in German-language literature after 1945
the roman tradition -
Die Antike und die Jahrhundertwende
Stefan Georges Rezeption der Antike -
Das Spiel mit der Antike
zwischen Antikensehnsucht und Alltagsrealität ; Festschrift zum 85. Geburtstag von Rupprecht Düll -
Mythos als Sinnkonstruktion
die Antikenprojekte von Christa Wolf, Heiner Müller, Stefan Schütz und Volker Braun -
Antike Topoi in der deutschen Philhellenenliteratur
Untersuchungen zur Antikerezeption in der Zeit des griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821 - 1829) -
Das Schwert im Myrtenzweige
Antikenrezeption bei Carl Schmitt -
Die Politisierung des antiken Mythos in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
-
Antikerezeption in der deutschen Literatur vom Renaissance-Humanismus bis zur Gegenwart
eine Einführung -
Inszenierte Antike
die Antike, Frankreich und wir ; neue Beiträge zur Antikenrezeption in der Gegenwart -
Johann Joachim Winckelmann
enquête sur la genèse de l'histoire de l'art -
Catalogue of the ancient Greek and Roman coins of the Josef Vital Kopp collection at the University of Fribourg Switzerland
-
Die schöne weibliche Gestalt im dramatischen Werk Goethes
Übernahme und Umgestaltung des antiken Schönheitsideals -
Antikerezeption in der deutschen Literatur vom Renaissance-Humanismus bis zur Gegenwart
eine Einführung -
Antike Topoi in der deutschen Philhellenenliteratur
Untersuchungen zur Antikerezeption in der Zeit des griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821 - 1829) -
Inszenierte Antike
die Antike, Frankreich und wir ; neue Beiträge zur Antikenrezeption in der Gegenwart -
Die Politisierung des antiken Mythos in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
-
Mythos als Sinnkonstruktion
die Antikenprojekte von Christa Wolf, Heiner Müller, Stefan Schütz und Volker Braun -
Die Antike und die Jahrhundertwende
Stefan Georges Rezeption der Antike -
Vom Text zum Buch
-
Überlieferung der Philosophie im Altertum
eine Einführung -
Inszenierte Antike - die Antike, Frankreich und wir
neue Beiträge zur Antikenrezeption in der Gegenwart -
Ikarus fliegt weiter
Ursprung und Rezeption geflügelter Worte und Sprachbilder -
Die Politisierung des antiken Mythos in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
-
Antike Topoi in der deutschen Philhellenenliteratur
Untersuchungen zur Antikerezeption in der Zeit des griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821 - 1829) -
Antikerezeption in der deutschen Literatur vom Renaissance-Humanismus bis zur Gegenwart
eine Einführung