Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Hermann Nitschs "Orgien-Mysterien-Theater" und die "Hysterie der Griechen"
Quellen und Traditionen im Wiener Antikebild seit 1900 -
Le strade del testo
-
Heidnische Mysterien in der Renaissance
-
An annotated textbook survey of Greek and Latin authors
-
Hermann Nitschs "Orgien-Mysterien-Theater" und die "Hysterie der Griechen"
Quellen u. Traditionen im Wiener Antikebild seit 1900 -
An annotated textbook survey of Greek and Latin authors
-
Le strade del testo
-
Hermann Nitschs "Orgien-Mysterien-Theater" und die "Hysterie der Griechen"
Quellen und Traditionen im Wiener Antikebild seit 1900 -
Zur Rezeption antiker Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Goethezeit
-
Heidnische Mysterien in der Renaissance
-
Beobachtungen zu Luthers Bekanntschaft mit antiken Dichtern und Geschichtsschreibern
-
Antike Mythologie als Bildungsgut im 17. und 18. Jahrhundert in Büchern für die Jugend
-
Antike Mythen und Sagen in der deutschen Jugendliteratur
ein Überblick -
Von Wieland bis Voss
Wie verdeutscht man antike Autoren? -
Bemerkungen zur Antikerezeption der 80er Jahre
-
Antike Mythen auf dem Theater der DDR
Geschichte und Poesie, Vernunft und Terror -
Orpheus und Eurydice
ein Beitrag zum Thema Rilke und die Antike -
Antike als Gesellschaftsspiel
die Nachwirkungen von Goethes Italienreise im Norden -
Karl Ludwig von Kenebels hexameter translation of Lucretius
-
Florilegium Columbianum
essays in honor of Paul Oskar Kristeller -
Heidnische Mysterien in der Renaissance
-
Der Friedensgedanke im antiken Drama
Protokoll eines Kolloquiums -
Hermann Nitschs "Orgien-Mysterien-Theater" und die "Hysterie der Griechen"
Quellen u. Traditionen im Wiener Antikebild seit 1900 -
Juden und Christen im Heiligen Land
Palästina unter Konstantin und Theodosius -
Frauen in der römischen Geschichte