Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1825 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1825.
Sortieren
-
Eidolon
saggi sulla tradizione classica -
Dramaturgie als Eingedenken
Heiner Müllers Antike zwischen Geschichtsphilosophie und Kulturkritik -
Antike Mythen und ihre Rezeption
ein Lexikon -
Das Erbe der Alten
-
Hofmannsthal und der antike Mythos
-
Crimina
die Antike im modernen Kriminalroman -
Antikerezeption, deutsche Klassik und sozialistische Gegenwart
-
Die schöne Verwirrung der Phantasie
antike Mythologie in Literatur und Kunst um 1800 -
"Erinnern wird sich wohl noch mancher an uns ..."
Studien zur Antikerezeption nach 1945 -
Götter, Helden und Dichter
antike Motive in moderner deutschsprachiger Lyrik ; Texte, Kommentare, Urteile ; ein Beitrag zur Antikerezeption -
Johann Jacob Bodmers Stellung in der Geschichte der deutschen Antikerezeption
-
Inneres Theater und Mnemonik in Antike und Früher Neuzeit
-
Antike Tradition und politische Gegenwart in Peter Huchels Gedicht "An taube Ohren der Geschlechter"
-
Antike Autobiographien
Werke - Epochen - Gattungen -
Nachleben der Antike - Formen ihrer Aneignung
Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Klaus Ley -
Rom als klassischer Kunstkörper
zu einer Figur der Antikewahrnehmung von Winckelmann bis Goethe -
Empfindliches Gleichgewicht
zum Antike-Bild in Goethes "Winckelmann und sein Jahrhundert" -
Kranich und Albatros
Schillers klassische Lyrik -
Die Götter - die Menschen
Friedrich Schillers lyrische Antike ; [dieser Vortrag wurde zuerst am 14. Mai 2005 auf der Tagung "Schiller e l'Antico" in der Villa Sciarra in Rom ... gehalten] -
Rezeption des antiken Mythos im dramatischen Werk von Heiner Müller
-
"Natura animi mortalis"
Brechts antiker Todesbezug -
Archäologische Bemerkungen zu Johann Gottfried Seumes "Spaziergang nach Syrakus"
-
Antike Motive in Arno Schmidts Erzählung "Caliban über Setebos"
-
Christentum und Antike im Werk von Stefan Andres
-
Das Subjekt und sein Widerschein
Beobachtungen zum Wandel der Spiegelmetapher in Antike und Mittelalter