Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Die schöne Verwirrung der Phantasie
    antike Mythologie in Literatur und Kunst um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burdorf, Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772021867
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antike <Motiv>; Mythos <Motiv>
    Umfang: XII, 280 Seiten, Ill., 23 cm
  2. Die schöne Verwirrung der Phantasie
    antike Mythologie in Literatur und Kunst um 1800
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Burdorf, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772021867
    RVK Klassifikation: EC 5167 ; EC 5176 ; EC 5410 ; GE 4001 ; GE 5000 ; GK 1141 ; LH 81560
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antike <Motiv>; Mythos <Motiv>
    Umfang: XII, 280 S., Ill.
  3. Rudolf Borchardt und die Klassik
  4. Zerbrechlichkeit
    Über Fragmente in der Literatur
  5. Die schöne Verwirrung der Phantasie
    antike Mythologie in Literatur und Kunst um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burdorf, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772021862; 3772021867
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antike <Motiv>; Mythos <Motiv>
    Umfang: XII, 280 S., Ill., 23 cm
  6. Die schöne Verwirrung der Phantasie
    antike Mythologie in Literatur und Kunst um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Zerbrechlichkeit
    über Fragmente in der Literatur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 383533655X; 9783835344747
    Weitere Identifier:
    9783835336551
    RVK Klassifikation: EC 7325
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik ; Bd. 12
    Weitere Schlagworte: Lyrik; Fragment; Gedicht; Zerbrechlichkeit; Philosophie; Zeit; Vergänglichkeit; Antike; Rainer Maria Rilke; Sappho; Gattungstheorie; Hermeneutik; Gedichtanalyse; Poetik; Verletzlichkeit; Kunstgeschichte; Architektur; Popmusik; Gewalt; Krieg; Susan Sontag; Walter Benjamin; kulturelles Gedächtnis; Romantik; Friedrich Schlegel; Ruine; Torso; Johann Joachim Winckelmann; Johann Wolfgang Goethe; Friedrich Hölderlin
    Umfang: 1 Online-Ressource (135 Seiten), Illustrationen
  8. Die schöne Verwirrung der Phantasie
    antike Mythologie in Literatur und Kunst um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Francke, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5000 B951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.012.18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.345.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/GE 4001 B951
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ AVL 3.1 / 14.445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ADk 291.130.N 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 0211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    203.549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - S 333
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.5 - 57/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FZZ A Bur 1630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5000 B951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burdorf, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772021867
    RVK Klassifikation: EC 5167 ; EC 5176 ; EC 5410 ; GE 4001 ; GE 5000 ; GK 1141 ; LH 81560
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antike <Motiv>; Mythos <Motiv>
    Umfang: XII, 280 S., Ill.
  9. Rudolf Borchardt und die Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 2606 B951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burdorf, Dieter (Herausgeber); Valk, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110448634; 3110448637
    Weitere Identifier:
    9783110448634
    RVK Klassifikation: GM 2606
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; Band 6
    Schlagworte: Klassik; Antike; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Borchardt, Rudolf (1877-1945)
    Umfang: VI, 305 Seiten, Illustration, 24 cm
  10. Rudolf Borchardt und die Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Der Rückgang auf die griechische und römische Antike bildete für Borchardt zeit seines Lebens das Fundament aller Bemühungen um eine Wiederbelebung des alteuropäischen Kulturerbes. Zugleich profilierte Borchardt jedoch auch verschiedene nachantike... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Rückgang auf die griechische und römische Antike bildete für Borchardt zeit seines Lebens das Fundament aller Bemühungen um eine Wiederbelebung des alteuropäischen Kulturerbes. Zugleich profilierte Borchardt jedoch auch verschiedene nachantike Epochen als klassische Perioden, wobei sich normative und stiltypologische Bestimmungen wechselseitig überlagerten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burdorf, Dieter; Valk, Thorsten (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110450774
    Weitere Identifier:
    9783110450774
    RVK Klassifikation: GM 2606
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 6
    Schlagworte: Klassik; Antike; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Borchardt, Rudolf (1877-1945)
    Umfang: 1 Online-Ressource (312p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)

  11. Die schöne Verwirrung der Phantasie
    antike Mythologie in Literatur und Kunst um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.345.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/GE 4001 B951
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Burdorf, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772021867
    RVK Klassifikation: EC 5167 ; EC 5176 ; EC 5410 ; GE 4001 ; GE 5000 ; GK 1141 ; LH 81560
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Antike <Motiv>; Mythos <Motiv>
    Umfang: XII, 280 Seiten, Illustrationen
  12. Die schöne Verwirrung der Phantasie
    antike Mythologie in Literatur und Kunst um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Zerbrechlichkeit
    über Fragmente in der Literatur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835336551; 383533655X
    Weitere Identifier:
    9783835336551
    RVK Klassifikation: EC 7325
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik ; Bd. 12
    Weitere Schlagworte: Lyrik; Fragment; Gedicht; Zerbrechlichkeit; Philosophie; Zeit; Vergänglichkeit; Antike; Rainer Maria Rilke; Sappho; Gattungstheorie; Hermeneutik; Gedichtanalyse; Poetik; Verletzlichkeit; Kunstgeschichte; Architektur; Popmusik; Gewalt; Krieg; Susan Sontag; Walter Benjamin; kulturelles Gedächtnis; Romantik; Friedrich Schlegel; Ruine; Torso; Johann Joachim Winckelmann; Johann Wolfgang Goethe; Friedrich Hölderlin
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  14. Die schöne Verwirrung der Phantasie
    antike Mythologie in Literatur und Kunst um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burdorf, Dieter; Schweickard, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772021867
    RVK Klassifikation: GE 5000 ; EC 5167 ; LH 81560 ; EC 5176 ; GK 1223 ; EC 5410
    Schlagworte: Künste; Literatur; Deutsch; Rezeption; Antike; Antike <Motiv>; Mythologie; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kongress
    Umfang: XII, 280 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Kongr.: Jena : 20.-24.9.1996

  15. Rudolf Borchardt und die Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der seit 1903 überwiegend in Italien lebende Autor Rudolf Borchardt forderte in seinen Reden und Essays mit immer neuen Akzentuierungen eine umfassende Aneignung alteuropäischer Traditionsbestände. Angetrieben wurde er dabei von der Vorstellung, in... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der seit 1903 überwiegend in Italien lebende Autor Rudolf Borchardt forderte in seinen Reden und Essays mit immer neuen Akzentuierungen eine umfassende Aneignung alteuropäischer Traditionsbestände. Angetrieben wurde er dabei von der Vorstellung, in einem von unwiederbringlichen Verlusten bestimmten Zeitalter zu leben. Am Beginn des mit Nachdruck betriebenen Aneignungsprojektes stand 1912 die Diagnose: "Verschwunden ist die Arena von Olympia".Der Rückgang auf die griechische und römische Antike bildete für Borchardt zeit seines Lebens das Fundament aller Bemühungen um eine Wiederbelebung des alteuropäischen Kulturerbes. Zugleich profilierte Borchardt jedoch auch verschiedene nachantike Epochen als klassische Perioden, wobei sich normative und stiltypologische Bestimmungen wechselseitig überlagerten. Für Borchardts Orientierung an klassischen Kulturepochen waren Johann Wolfgang Goethe und August Wilhelm Schlegel wichtige Gewährsleute. Eine vergleichbare Bedeutung attestierte er erst wieder seinen Zeitgenossen Stefan George und Hugo von Hofmannsthal

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burdorf, Dieter (Sonstige); Valk, Thorsten (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110450774
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2606
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 6
    Weitere Schlagworte: Classicism / Europe; Borchardt, Rudolf; Klassik; Rezeption; Antike; Klassik; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (312 p.)
  16. Die schöne Verwirrung der Phantasie
    antike Mythologie in Literatur und Kunst um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PL265 S3V5P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pf VIII 18.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    F 120/10
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    De 1295/5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    98/10888
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero650.b951
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BOTM1018
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHJ/BUR
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/DAD 1996 ZG
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L21509/347
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/O74/20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 503-45
    Fachhochschule Münster, Hochschulbibliothek
    77 FCM 5
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo2 BUR 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 48456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLU1631
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOT1905
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.9542
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    NB/mb15875
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHJ4144
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burdorf, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772021867
    Schlagworte: Antike <Motiv>; Deutsch; Mythos <Motiv>; Literatur
    Umfang: XII, 280 S., Ill.