Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Anna Seghers
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159504933
    Weitere Identifier:
    9783159504933
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: Seghers, Anna;
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna (1900-1983); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Anna Seghers; Literaturwissenschaft; Germanistik; Biographie; Studium; Exilliteratur; DDR-Literatur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. „Mir hat immer die menschliche Solidarität geholfen.“ Die jüdischen Autorinnen Lenka Reinerová und Anna Seghers
  3. Was aus dem Mädchen geworden ist. Kleine Archäologie eines Gelegenheitstextes von Anna Seghers
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Anna Seghers; 'Zwei Denkmäler'; Analyse
    Umfang: Online-Ressource
  4. Anna Seghers: Zwei Denkmäler
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Anna Seghers; 'Zwei Denkmäler'; methodische Erschließung; erzähltechnische Analyse
    Umfang: Online-Ressource
  5. Anna Seghers
    Eine Biographie. 1900-1947
  6. Anna Seghers
    Eine Biographie. 1947-1983
  7. „Heimat“ im Exilwerk von Anna Seghers
  8. Brennendes Licht
    Anna Seghers in Mexiko
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aufbau Digital, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783841225436
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna (1900-1983); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS025000; (BISAC Subject Heading)HBWQ; (BISAC Subject Heading)HIS022000: HISTORY / Jewish; (BISAC Subject Heading)HIS043000: HISTORY / Holocaust; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)BIO022000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Women; (BISAC Subject Heading)BIO010000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Political; (BISAC Subject Heading)BIO007000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary Figures; (BISAC Subject Heading)BIO037000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Jewish; (BISAC Subject Heading)BIO025000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Editors, Journalists, Publishers; (BISAC Subject Heading)BIO000000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General; (BIC subject category)HBTZ1: The Holocaust; (BIC subject category)HBLW: 20th century history: c 1900 to c 2000; (BIC subject category)BGL: Biography: literary; (BIC subject category)BGH: Biography: historical, political & military; (BIC subject category)BG: Biography: general; Anna Seghers; Exilgeschichte; Exilliteratur; Flucht; Nationalsozialimus; Holocaust; Exilant; Egon Erwin Kisch; Ludwig Renn; Diego Rivera; Transit; Das siebte Kreuz; Bodo Uhse; DDR; DDR Literatur; Frida Kahlo; Pablo Neruda; Walter Janka; El libro Libre; Mexiko; Mexiko Stadt; Pierre Radvanyi; Kommunisten; Exilkommunisten; Trotzki; Volker Weidermann; (VLB-WN)9951: Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: Online-Ressource, 144 Seiten
  9. Deutsche Kultur - Jüdische Ethik
    abgebrochene Lebenswege deutsch-jüdischer Schriftsteller nach 1933
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus, Frankfurt [u.a.]

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    EB 0931
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heuer, Renate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593395166; 3593395169
    Weitere Identifier:
    9783593395166
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Campus Judaica ; Bd. 27
    Schlagworte: Judentum; Anna Seghers; Emigration; Sigmund Freud; Judenverfolgung; Friedrich Wolf; Karl Wolfskehl; Rudolf Schottlaender; Fritz Lang; Arnold Zweig; Ernst Lubitsch; Sammy Gronemann; Jüdische Identität; Assimilation
    Umfang: 220 S., 213 mm x 140 mm