Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Regulæ De Formulis Medicamentorum conscribendis, Das ist: Vom Recept-Schreiben
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Stösselius, Francofurti

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED PRACT 8/47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 8/0199
    keine Fernleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    A 8/0199
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.XIII,59/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Mg-4051.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7332 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stößel, Johann Christoph
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11514914-003
    Umfang: 76 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A - E8 [E7,8 vacat]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti & Lipsiæ, Apud Johannem Christophorum Stösselium, Bibliopolam Erffurtensem. M DCC VII.

  2. Chymischer oder Alchymistischer Particular Zeiger das ist Treuer Unterricht vom Gold- und Silbermachen
    Vermittelst welchem einer/ der sonst sein Brodt erwerben muß/ bloß durch die ... dem Ansehen nach geringe Zinnober Experimenta zu einen[!] höchst nutzbahren und bewehrten Stücke gelangen/ und sein ... ehrliches Auskommen ... verdienen könne ; Allen Ignoranten/ So die Transmutation oder Maluration der Metallen ... verkleinern und lästern zum Trutz/ denen jenigen aber so bereits in Chymia oder Alchymia stecken ... zum höchsten Nutz aus hertzlicher wohlmeynenden Intention an Tag gegeben
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Rußworm, Rostock

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mu 4869
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ve 50 adn2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hr 276 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Naxagoras, Ehrd de; Russworm, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14527391-003
    Schlagworte: Alchemie;
    Umfang: [8] Bl., 75 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Initialen werden mit dem Pseud. "Ehrd de Naxagoras" identifiziert. Brüning gibt als wirklichen Namen Johann Erhard Neithold an

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-F8. - Blatt F7,8 unbedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rostock und Leipzig/ zufinden bey Johann Heinrich Rußworm/ 1707.

  3. Chymischer oder Alchymistischer Particular Zeiger das ist Treuer Unterricht vom Gold- und Silbermachen
    Vermittelst welchem einer/ der sonst sein Brodt erwerben muß/ bloß durch die ... dem Ansehen nach geringe Zinnober Experimenta zu einen[!] höchst nutzbahren und bewehrten Stücke gelangen/ und sein ... ehrliches Auskommen ... verdienen könne ; Allen Ignoranten/ So die Transmutation oder Maluration der Metallen ... verkleinern und lästern zum Trutz/ denen jenigen aber so bereits in Chymia oder Alchymia stecken ... zum höchsten Nutz aus hertzlicher wohlmeynenden Intention an Tag gegeben
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Rußworm, Rostock

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hr 276 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Naxagoras, Ehrd de; Russworm, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 75 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Initialen werden mit dem Pseud. "Ehrd de Naxagoras" identifiziert. Brüning gibt als wirklichen Namen Johann Erhard Neithold an

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-F8. - Blatt F7,8 unbedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rostock und Leipzig/ zufinden bey Johann Heinrich Rußworm/ 1707.