Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Abregée Des Principes De La Dance Tirée Des Meilleurs Maitres De L'Art
    = Verzeichniß Der vornehmsten Grund-Sätze vom Tantzen
    Erschienen: 1705
    Verlag:  Bonnefond, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ul Kapsel 1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bonnefond, Hugo; LaMarche, Friedrich Wilhelm de
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12854204
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig und Wolffenbüttel/ Zu finden bey die Herren Bonnefond und LaMarchen. Gedruckt im Jahr 1705.

  2. Des berühmten Mahlers, Gerhard de Lairesse, Anleitung zur Zeichen-Kunst, Wie man dieselbe durch Hülffe der Geometrie gründlich und vollkommen erlernen könne
    Anfangs in Holländischer Sprache geschrieben, Jetzt aber mit beygefügten Kupfern ins Hoch-Teutsche übersetzet

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    37, 1 : 10 [a] [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ug 78
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gericke, Samuel Theodor; Lairesse, Gérard de; Schlechtiger, Gotthard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11133716
    Umfang: [7] Bl., 146 S., [10] Bl., XII Ill. [Kupferst.], 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zufinden auff der Königl. Kunst-Academie, bey Wilhelm van Langefeld, Castellan und Kunst-Verwahrern derselben. Berlin auffm Friderichs-Werder, druckts Gotthard Schlechtiger/ Köngl. Priv. Buchdrucker.

  3. Abregée Des Principes De La Dance Tirée Des Meilleurs Maitres De L'Art
    = Verzeichniß Der vornehmsten Grund-Sätze vom Tantzen
    Erschienen: 1705
    Verlag:  Bonnefond, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ul Kapsel 1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bonnefond, Hugo; LaMarche, Friedrich Wilhelm de
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12854204
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig und Wolffenbüttel/ Zu finden bey die Herren Bonnefond und LaMarchen. Gedruckt im Jahr 1705.

  4. Abregée Des Principes De La Dance Tirée Des Meilleurs Maitres De L'Art
    = Verzeichniß Der vornehmsten Grund-Sätze vom Tantzen
    Erschienen: 1705
    Verlag:  Bonnefond, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ul Kapsel 1 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bonnefond, Hugo; LaMarche, Friedrich Wilhelm de
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig und Wolffenbüttel/ Zu finden bey die Herren Bonnefond und LaMarchen. Gedruckt im Jahr 1705.