Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Tiere im Text
    Exemplarität und Allegorizität literarischer Lebewesen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheuer, Hans Jürgen; Vedder, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035108750
    RVK Klassifikation: GE 3626 ; LC 55000 ; LC 84000 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge ; Band 29
    Schlagworte: Animals in literature; Animals, Mythical; Allegory; Tiere <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Memorializing animals during the Romantic period
    Autor*in: Pielak, Chase
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Ashgate, Farnham, Surrey, England

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HC:372:Pie::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1101 P613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472441461
    RVK Klassifikation: HL 1131 ; HL 1101
    Schlagworte: English literature; Animals in literature; Romanticism; Animals; Human-animal relationships in literature
    Umfang: VIII, 169 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 155-166

    :

  3. Shakespeare and the natural world
    Autor*in: MacFaul, Tom
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "Exploring the rich range of meanings that Shakespeare finds in the natural world, this book fuses ecocritical approaches to Renaissance literature with recent thinking about the significance of religion in Shakespeare's plays. MacFaul offers a clear... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 974265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 479.9 nat/356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA S 5277 6192-671 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Exploring the rich range of meanings that Shakespeare finds in the natural world, this book fuses ecocritical approaches to Renaissance literature with recent thinking about the significance of religion in Shakespeare's plays. MacFaul offers a clear introduction to some of the key problems in Renaissance natural philosophy and their relationship to Reformation theology, with individual chapters focusing on the role of animals in Shakespeare's universe, the representation of rural life, and the way in which humans' consumption of natural materials transforms their destinies. These discussions enable powerful new readings of Shakespeare's plays, including A Midsummer Night's Dream, As You Like It, King Lear, Macbeth, The Tempest, The Winter's Tale, and the history plays. Proposing that Shakespeare's representation of the relationship between man and nature anticipated that of the Romantics, this volume will interest scholars of Shakespeare studies, Renaissance drama and literature, and ecocritical studies of Shakespeare"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Kafkas narrative Verfahren
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Inhalt zu Band 3: "Kafkas narrative Verfahren" -- M. Bauer: Die Poetik der Bestrafung in Franz Kafkas In der Strafkolonie -- K. Driscoll: "Ohne Ergebnis wurde die Kralle wohl niemals angesetzt". Überlegungen zu Kafkas Zoopoetik -- C. Hillebrandt:... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 790.8/405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4004 N493 V4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KA 25 5/92:3/4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 4004 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 13 k 7.2015
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/kaf 7/357-3/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:K04 : D95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 1250/45
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.03872:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 790.7 DD 2288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inhalt zu Band 3: "Kafkas narrative Verfahren" -- M. Bauer: Die Poetik der Bestrafung in Franz Kafkas In der Strafkolonie -- K. Driscoll: "Ohne Ergebnis wurde die Kralle wohl niemals angesetzt". Überlegungen zu Kafkas Zoopoetik -- C. Hillebrandt: "... dass das für den Leser rührend wird". Kafkas narrative Verfahren und ihr emotionales Wirkungspotenzial am Beispiel von Das Urteil -- L. Iacomella: Auswege eines Durchschnittsaffen Franz Kafka und der Fall Rotpeters -- H. Neumeyer: Ein Leutnant und drei Insekten: Franz Kafkas Die Verwandlung -- M. Niehaus: Iterativität bei Kafka. Vorläufige Bemerkungen -- J.-P. Palmier: Kafkas Lust und Mühe am Schreiben. Leichtsinnige Erzählverfahren im Process und im Schloss -- K. Schuller: Kafka und das Sprachdispositiv. Die Macht der Sprache in Kafkas In der Strafkolonie und den Tagebüchern -- M. Seiffarth: "Aus dem Jäger ist ein Schmetterling geworden." Zur Poetik der Jagd bei Franz Kafka -- B. Sommerfeld: Schreibweisen und Wahrnehmungsmedialität in Franz Kafkas Kunstbetrachtungen der Reisetragebücher und Quarthefte -- K. Wiehl: Die Poetologie der Biologie. Kafkas Forschungen eines Hundes und Jakob von Uexkülls Umweltforschung -- Inhalt zu Band 4: "Kafkas Tiere" -- M. Bartelmus: Beissen, Heulen, Sprechen. Über das animal sacrum als politische Figur in Kafkas Schakale und Araber -- R. Borgards: Indianer ohne Pferd -- H. Dick: Franz Kafkas Ein Bericht für eine Akademie. Sabotage der anthropologischen Maschine -- J. Jacobs: "Waren es etwa doch nicht Hunde? Aber wie sollten es denn nicht Hunde sein?" Kommunikation, Epistemologie und Willensfreiheit in Kafkas "Forschungen eines Hundes" -- K. Jobst: Pawlow, Uexküll, Kafka: Forschungen mit Hunden -- S. Lübcke: "Tierliebhaber oder Geschäftsmann". Kafkas späte Tier- und Künstlerfiguren zwischen Sozialdarwinismus und Sozialutopie -- F. Middelhoff: "Mit Josefine aber muss es abwärts gehen." Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse als Zoopathographie -- M. Niehaus: Das Bau-Tier, das logische Tier -- Y. Nilges: Kafka, Köhler, Kognitionspsychologie. Rotpeter im kulturellen Kontext zeitgenössischer Schimpansenforschung -- D. Reimann: "Ein an sich kaum hörbares Zischen". Kafka und die Tierphonographie um 1900 -- J. Thermann: Kafkas Kreuzungen -- D. Wachter: "Spruch, Tanz und Gesang". Kafkas Ethno-Graphie der Musik -- K. Wiehl: Ein unscheinbares Kriegstier. Maulwürfe, Soldaten und die Biologie des Krieges in Franz Kafkas "Der Bau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumeyer, Harald (HerausgeberIn); Steffens, Wilko (HerausgeberIn); Jobst, Kristina (MitwirkendeR); Steffens, Christina-Marie (MitwirkendeR); Kafka, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826057821; 9783826057823
    Weitere Identifier:
    9783826057823
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Forschungen der Deutschen Kafka-Gesellschaft ; 3/4
    Schlagworte: Animals in literature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 509 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dieser Doppelband versammelt die Beiträge der vierten und fünften Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft (DKG) e.V., die 2011 in Marburg und 2014 in Erlangen veranstaltet worden sind

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Kongresse

  5. Dumb beasts in hallowed tombs
    Swedish funerary poetry for animals 1670-1760
    Erschienen: 2015
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crozier, Alan (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631659250
    Schlagworte: Epitaphs; Swedish poetry; Swedish poetry; Animals in literature
    Umfang: 371 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Lunds universitet, 2011

    Literaturverzeichnis: Seite 325-361

  6. Animality and children's literature and film
    Autor*in: Ratelle, Amy
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire

    "Over the past decade, animal/child relations have become the central focus of children's and young adult studies. Scholars to date, however, have continued to read the animal as a symbol of the human, or as a medium authors have used for didactic... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 6158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.50 DF 5058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOH 6176-987 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Over the past decade, animal/child relations have become the central focus of children's and young adult studies. Scholars to date, however, have continued to read the animal as a symbol of the human, or as a medium authors have used for didactic ends. This common assumption has resulted in framework that has ignored the rights and agency of not only animals, but children themselves. Children are asked both implicitly and explicitly to identify with animals, but then to position themselves as distinctly human through the mode of their interactions with both lived animals and those depicted in literature and film. By examining culturally significant and widely popular works of children's culture through a posthumanist, or animality studies lens, Animality and Children's Literature and Film argues that Western philosophy's objective to establish a notion of an exclusively human subjectivity is continually countered in the very texts that ostensibly work to configure human identity. Animality and Children's Literature and Film explores the question of identity formation - child/adult, animal/human - and investigates the overlapping, double-sided rhetorics addressing children, childhood and animals. In her analysis, Amy Ratelle draws upon popular and beloved children's texts, from Black Beauty and Charlotte's Web to contemporary films to reflect on the ways in which literature geared toward a child audience reflects and contributes to the cultural tensions created by the oscillation between upholding and undermining the divisions between the human and the animal"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137373151
    RVK Klassifikation: EC 8501 ; HG 729
    Schriftenreihe: Critical approaches to children's literature
    Schlagworte: Children's literature; Animals in literature; Children in literature; Animals in motion pictures; Children in motion pictures; Human-animal relationships in literature; Anthropomorphism in literature
    Umfang: viii, 171 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 151-162

    :

  7. Pets and domesticity in Victorian literature and culture
    animality, queer relations, and the Victorian family
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 9558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138832831; 1138832839
    RVK Klassifikation: HL 1101
    Schriftenreihe: Routledge studies in nineteenth-century literature ; 14
    Schlagworte: English literature; Animals in literature; Pets in literature; Literature and society; Home in literature; Children in literature; English literature; Animals in literature; Pets in literature; Literature and society; Home in literature; Children in literature; Animals in literature; Children in literature; English literature; Home in literature; Literature and society; Pets in literature; English literature; Animals in literature; 19th century; Pets in literature; History and criticism; Literature and society; Home in literature; Great Britain; Children in literature; History
    Umfang: XII, 203 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction: Animals in the family: pet relations in Victorian literature and cultureLove me, love my dog: the role of the pet in rituals of courtship, domesticity, and parenthood -- Becoming crazy cat lady: women and their pets in the domestic circle -- Pets and patriarchy: bachelors, villains, and their animal companions -- Household pets, waifs and strays: children and animals inside and outside the Victorian home -- Conclusion: Animals and their families.

  8. The animal claim
    sensibility and the creaturely voice
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 949786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 1880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-11112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266310 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226239392; 9780226239255; 022623925X
    RVK Klassifikation: HK 1091
    Schlagworte: English poetry; Animals in literature; Human-animal relationships in literature; Animal rights; Animal rights; Communication
    Umfang: vii, 267 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben Seite 209-258

  9. Tiere im Text
    Exemplarität und Allegorizität literarischer Lebewesen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheuer, Hans Jürgen; Vedder, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035108750
    RVK Klassifikation: GE 3626 ; LC 55000 ; LC 84000 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge ; Band 29
    Schlagworte: Animals in literature; Animals, Mythical; Allegory; Tiere <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource