Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. L'homme-animal dans les arts visuels
    image et créatures hybrides dans le temps et dans l'espace
    Autor*in:
    Erschienen: [février 2017]; © 2017
    Verlag:  Presses Universitaires de Paris, Nanterre ; Les Belles Lettres/Presses Universitaires de Paris Nanterre, Paris

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 1345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276024 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Linant de Bellefonds, Pascale (HerausgeberIn); Rouveret, Agnès (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782251446172
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Animals, Mythical, in art; Animals in art; Human beings in art; Monsters in art; Hybridization; Art; Dieux hybrides; Art; Monstres; Créatures fabuleuses; Art; Créatures fabuleuses; Dieux hybrides; Monstres
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. en fin de contributions. Références iconographiques

  2. Un bestiaire mécanique
    horloges à automates de la Renaissance
    Autor*in: Kugel, Alexis
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Editions Monelle Hayot, Saint-Rémy-en-L'Eau

    Includes bibliographical references La galerie J. Kugel, installe?e depuis 2004 dans l?ho?tel Collot, 25 quai Anatole-France, est dirige?e par Nicolas et Alexis Kugel, cinquie?me ge?ne?ration d?une famille d?antiquaires originaire de Russie, qui... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:5974:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 171914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 D 1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Includes bibliographical references La galerie J. Kugel, installe?e depuis 2004 dans l?ho?tel Collot, 25 quai Anatole-France, est dirige?e par Nicolas et Alexis Kugel, cinquie?me ge?ne?ration d?une famille d?antiquaires originaire de Russie, qui s?installa a? Paris en 1924.0Prenant la suite de leur pe?re Jacques Kugel en 1985, ils ont fide?lement poursuivi la tradition familiale, en proposant un large e?ventail de spe?cialite?s allant du Moyen A?ge au milieu du XIXe sie?cle. Chaque pie?ce est rigoureusement se?lectionne?e pour sa rarete?, son authenticite?, sa qualite? et sa beaute?, e?vocatrices d?un passe? glorieux et du ge?nie de l?artiste. Nombre d?objets passe?s entre leurs mains ont rejoint les plus grandes collections prive?es et publiques, parmi lesquelles le Louvre, le Rijksmuseum d?Amsterdam, le Metropolitan Museum of Art de New York, et le J. Paul Getty Museum de Los Angeles.00

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782903824969; 2903824967
    Schlagworte: Clocks and watches; Clocks and watches; Animals in art; Animals in art
    Umfang: 198 Seiten, 21 cm
  3. Tiere auf Burgen und frühen Schlössern
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    "Von engen Mauern umschlossen, eingeengt durch Viehställe, Waffenschuppen, Pulverkammern und Geschützständen (.). Überall im Hause riecht es nach Pulver, Vieh und Hunden. (.) Schafe blöken, Rinder brüllen, Hunde bellen." So schildert der Humanist... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:5910:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Eise 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2016/486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 6316-16.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 1329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 5 a : 107 (16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kg 951-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NK 4940 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    V 28 B 149
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZB 5218(16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 B 1482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Kunst- und Baugeschichte, Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    6 EIS
    keine Fernleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/2173
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mkt 861
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Qlb 26 - 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 6949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ng 3100/13:16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4°506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/4°/101-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Von engen Mauern umschlossen, eingeengt durch Viehställe, Waffenschuppen, Pulverkammern und Geschützständen (.). Überall im Hause riecht es nach Pulver, Vieh und Hunden. (.) Schafe blöken, Rinder brüllen, Hunde bellen." So schildert der Humanist Ulrich von Hutten das beengte Leben auf einer Burg am Ende des Mittelalters. Das Buch widmet sich den Burgen und Schlössern als tierischem Lebensmittelpunkt, sei es nun für Reittier, Schlachtvieh oder für den Schosshund. Zur Sprache kommen aber auch Jagdtrophäen und plastische sowie gemalte Tierdarstellungen, ebenso Burgdrachen und andere Fabelwesen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burger, Daniel (HerausgeberIn); Baeriswyl, Armand (HerausgeberIn); Großmann, G. Ulrich (HerausgeberIn); Müller, Christine (HerausgeberIn); Büren, Guido von (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783731900481
    Weitere Identifier:
    9783731900481
    RVK Klassifikation: NK 4940 ; LK 79850
    Körperschaften/Kongresse: Tiere auf Burgen und Frühen Schlössern (2012, Eisenach)
    Schriftenreihe: Forschungen zu Burgen und Schlössern ; Bd. 16
    Schlagworte: Decoration and ornament; Decoration and ornament, Architectural; Architecture, Medieval; Animals in art; Human-animal relationships in art; Castles; Palaces; Menageries; Domestic animals; Human-animal relationships; Animals and civilization; Cities and towns, Medieval
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, Pläne, 300 mm x 240 mm
  4. Beautés intérieures
    l'animal à corps ouvert ; [l'Exposition "Beauté Animale" presentée aux Galeries Nationales du Grand Palais du 21 mars au 16 juillet 2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Réunion des Musées Nationaux, Paris

    Catalogue de l'exposition présentée au Grand Palais à Paris du 21 mars au 16 juillet 2012.0Depuis les temps immémoriaux des dissections sacrées, savants et artistes se sont penchés sur le corps ouvert de l'animal pour comprendre les ressorts cachés... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 839348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 096.4/600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Catalogue de l'exposition présentée au Grand Palais à Paris du 21 mars au 16 juillet 2012.0Depuis les temps immémoriaux des dissections sacrées, savants et artistes se sont penchés sur le corps ouvert de l'animal pour comprendre les ressorts cachés de la nature. De l'Antiquité, avec Galien, jusqu'à Buffon au XVIIIe s., l'anatomie a fait la conquête du corps animal, ouvrant la voie à la science moderne. Des artistes tels que Titien ou Léonard de Vinci ont illustré ces découvertes par des gravures et des dessins. Les enjeux propres à l'art se sont épanouis dans l'observation fascinante des Beautés intérieures : la justesse de la représentation animale a fait l'objet, jusqu'au XIXe s., d'admirables études anatomiques, comme celles de Delacroix ou de Géricault. Les artistes de notre époque entendent encore la leçon de Rembrandt dans son Boeuf écorché. Une longue lignée d'artistes ont choisi cette oeuvre comme emblème des souffrances de notre temps et ce livre nous invite à partager leur méditation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Degueurce, Christophe; Delalex, Hélène
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2711860167; 9782711860166
    RVK Klassifikation: LH 84500
    Schlagworte: Animals in art; Animals; Vivisection
    Umfang: 117 S., Ill.
  5. Bestiaire médiéval
    enluminures ; [publ. à l'occasion de l'exposition "Bestiaire médiéval: enluminures" prés. par la Bibliothèque nationale de France ... du 11 octobre 2005 au 8 janvier 2006]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bibliothèque Nationale de France, [Paris]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 C 4054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Ik 8031
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    106 A 57651
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Cx PAR 025/65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ln 666
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/16004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tesnière, Marie-Hélène (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2717723374
    Weitere Identifier:
    9782717723373
    RVK Klassifikation: LH 72280 ; AM 53650 ; LH 84540
    Schlagworte: Animals in art; Bestiaries; Illumination of books and manuscripts
    Umfang: 239 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Exhibition Catalogue

  6. Gei͏̈llustreerde inventaris van tekeningen, akwarellen, en plakkaten
    Autor*in: Ost, Alfred
    Erschienen: [1972]
    Verlag:  Koninklijke Maatschappij voor Dierkunde van Antwerpen, Antwerp

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Y-X-Ost-10
    keine Fernleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    8.D.Ost 01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NL K ost 000
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 8002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mertens, Frans
    Sprache: Französisch; Deutsch; Englisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Animals in art
    Weitere Schlagworte: Ost, Alfred
    Umfang: IV, 114 S., Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    At head of title: Alfred Ost-Zaal

    Dutch, French, German and English

  7. Pieter Boel, 1622-1674
    peintre des animaux de Louis XIV ; le fonds des études peintes des Gobelins ; les dossiers du musée du Louvre
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ed. de la Réunion des Musées Nationaux, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2001:6365
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    WA B671.2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Ed/124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 C 4073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    M 677-7/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 06469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kz BOE 045/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boel, Pieter (Ill.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2711842967
    Weitere Identifier:
    9782711842964
    RVK Klassifikation: LM 83570
    Schriftenreihe: Array ; 60
    Schlagworte: Animals in art; Artists' preparatory studies; Menageries
    Weitere Schlagworte: Boel, Pieter
    Umfang: 159 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition organized by the Department of Painting of the Musée du Louvre and held at the museum, Sept. 12-Dec. 17, 2001

    Includes bibliographical references (p. 154-159) and indexes

  8. Early modern zoology
    the construction of animals in science, literature and the visual arts
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    591 E125
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Enenkel, Karl A. E.; Smith, Paul J.
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004131884; 9789004131880
    RVK Klassifikation: AK 18400 ; MS 9800
    Schriftenreihe: Intersections ; 7
    Schlagworte: Zoologie; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Animals and civilization; Animals and history; Animals in art; Animals in literature; Zoology - Animal in science; Zoology - Bibliography; Zoology - History
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1-2

  9. L' animal au XVIIe siècle
    actes de la 1ère journée d'études (21 novembre 2001) du Centre de Recherches sur le XVIIe Siècle Européen (1600 - 1700) ; (Université Michel de Montaigne-Bordeaux III)
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 506206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 137.2 tie/305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    634603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.Z. 390 a:146
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Ani
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/371440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/9704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GB:500:Maz::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z | Biblio 17 | 146
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6152-455 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3151:Suppl.146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mazouer, Charles
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823355589
    RVK Klassifikation: IF 5150 ; IF 4525
    Schriftenreihe: Biblio 17 ; 146
    Schlagworte: Animals in literature; Animals in art; French literature; Art, French; Animals (Philosophy)
    Umfang: 198 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Animalités
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Jean-Michel-Place, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:A:227:b:kl:40.2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 76137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CA 7160-40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 4574-40.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 3559 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 2/r51-n.s.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Z 55-143:40.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1812 (39/40)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Armengaud, Françoise
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 285893651X
    Schriftenreihe: Revue d'esthétique ; [N.S.] 40.2001
    Schlagworte: Animals in art; Art, Modern; Human beings
    Umfang: 199 S, Ill
  11. Le monde sauvage de Robert Hainard
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Duculot, Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    41.4° 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hesse, Jacques (Hrsg.); Grillet, Jean-Philippe (Hrsg.); Clavel, Bernard (Vorr.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2801107603
    Schriftenreihe: Collection "Les Artistes animaliers"
    Weitere Schlagworte: Hainard, Robert; Animals in art; Array
    Umfang: 78 Bl. Abb. u. Text 4°, 106 col. ill
  12. Animali parlanti
    letteratura, teatro, canzoni
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Sismel - Edizioni del Galluzzo, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 29696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 1189
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 3841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom J 14/Ani 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280081 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mordeglia, Caterina (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788884508041
    RVK Klassifikation: CB 5100 ; EC 5410
    Körperschaften/Kongresse: Animali parlanti. Letteratura, teatro, canzone (2016, Trient)
    Schriftenreihe: Micrologus library ; 82
    Schlagworte: Animals in literature; Animals in art; Animals
    Umfang: XVI, 265 Seiten, 32 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Konferenzdaten von Seite IX

    Literaturangaben

  13. Mensch und Tier in der Antike
    Grenzziehung und Grenzüberschreitung ; Symposion vom 7. bis 9. April 2005 in Rostock
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Gd 630
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/2630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 8300 A382
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    YY 1 Rost 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/5875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-P 3250 (Deutschland, Rostock, 2005)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 2008 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6600/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:PA:::A382:2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-9403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5084-746 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NH 5250 ALE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1775 A382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FB 4066 A382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alexandridis, Annetta
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895005831
    RVK Klassifikation: FB 4066 ; LG 8300 ; NH 5250 ; LG 7400 ; FB 1775
    Schlagworte: Animals in literature; Animals in art; Classical antiquities; Human-animal relationships; Metamorphosis
    Umfang: VII, 536 S., 40 Taf., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Le bestiaire d'Eugène Delacroix
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Citadelles & Mazenod, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2009:1138:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 126623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-Del 15/330
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 D 2883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K-Del 01/2008a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 25750 S489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vignot, Edwart; Delacroix, Eugène (Ill.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782850882685
    RVK Klassifikation: LI 25750
    Schlagworte: Animals in art
    Weitere Schlagworte: Delacroix, Eugène (1798-1863)
    Umfang: 239 S., überw. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Bound

    Includes bibliographical references