Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Anfang und Ende
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.737.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EQ 1000
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 99 : Jg. 25
    Schlagworte: Anfang; Literatur; Schluss
    Umfang: 162 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Initialmotivik in der Erzählkunst des 12. und 13. Jahrhunderts
    Autor*in: Klein, Ute
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.887.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874528049
    RVK Klassifikation: GE 8566 ; GF 2791 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 563
    Schlagworte: Epik; Mittelhochdeutsch; Anfang
    Umfang: 176 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1990

  3. Anfangen
    zur "Herkunft der Rede"
    Erschienen: 2004

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Herkünfte; Heidelberg : Winter, 2004; (2004), Seite 13-37; 359 Seiten

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rede; Anfang
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Gesamtausgabe
    71 : Abt. 3, Unveröffentlichte Abhandlungen, Vorträge, Gedachtes, Das @Ereignis / [herausgegeben von Friedrich-Wilhelm v. Herrmann]
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.149.83 Bd. 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/CI 2600.1975-71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CI 2600.1975-71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/H.s. HEI. 1,71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Herrmann, Friedrich-Wilhelm von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783465036418; 9783465036401
    Übergeordneter Titel: Gesamtausgabe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CI 2600
    Schlagworte: Dasein; Anfang
    Umfang: XXI, 347 Seiten, Diagramme
  5. Duden, der geniale erste Satz
    originelle Einstiege für viele Anlässe
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Dudenverlag, Mannheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.709.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Engst, Judith (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411734115
    Weitere Identifier:
    9783411734115
    RVK Klassifikation: ES 680
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Glückwunschbrief; Anfang; Zitat; Festrede; Formulierung
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  6. Der Tag fing reichlich beschissen an, nämlich zu früh
    Liebeserklärungen an die schönsten deutschen Sätze
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Herder, Freiburg, Br. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.057.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451060571
    Weitere Identifier:
    9783451060571
    RVK Klassifikation: ED 3010 ; GE 6701 ; GN 8001 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Herder-Spektrum ; 6057
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Anfang
    Umfang: 158 S., 19 cm
  7. "Der schönste erste Satz"
    eine Auswahl der charmantesten und eindrucksvollsten Beiträge zum internationalen Wettbewerb "Der schönste erste Satz"
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hueber, Ismaning

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.486.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Stiller-Kern, Gabriele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3193078913; 9783193078919
    Weitere Identifier:
    9783193078919
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; ED 3010 ; GE 6701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Anfang
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  8. Anfänge und Übergänge
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.126.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899240642
    Weitere Identifier:
    9783899240641
    RVK Klassifikation: CB 5100
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Philosophisch-literarische Reflexionen ; 5
    Schlagworte: Anfang; Philosophie; Literatur
    Umfang: 252 S., 21 cm
  9. Anfang und Ende
    Formen narrativer Zeitmodellierung in der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.599.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 1400 F911
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Friedrich, Udo (Herausgeber); Hammer, Andreas (Herausgeber); Witthöft, Christiane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050060549; 9783050060545
    Weitere Identifier:
    9783050060545
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; NM 1400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; 3
    Schlagworte: Anfang; Ende; Zeit; Erzähltechnik; Anfang <Motiv>; Ende <Motiv>; Zeitlichkeit <Motiv>; Zeitlichkeit; Literatur; Erzähltheorie
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 170 mm
  10. Natalität
    Geburt als Anfangsfigur in Literatur und Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.318.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hansen-Löve, Aage A. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770556380; 3770556380
    Weitere Identifier:
    9783770556380
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Anfänge
    Schlagworte: Geburt <Motiv>; Anfang <Motiv>; Literaturproduktion <Motiv>; Literatur; Geburt; Metapher; Künste
    Umfang: 228 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  11. Gründungsorte der Moderne
    von St. Petersburg bis Occupy Wall Street
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.320.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: El Hissy, Maha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770555901; 3770555902
    Weitere Identifier:
    9783770555901
    RVK Klassifikation: MS 1750
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Anfänge
    Schlagworte: Moderne; Ort; Anfang; Stadt <Motiv>; Ort <Motiv>; Gründung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 294 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
  12. Textanfänge - semantische Aspekte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.845.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Duś, Magdalena (Herausgeber); Kołodziej, Robert (Herausgeber); Konieczna-Serafin, Joanna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631667477; 9783631667477
    Weitere Identifier:
    9783631667477
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 17
    Schlagworte: Anfang; Text; Diskursanalyse; Textlinguistik; Text; Anfang; Diskursanalyse; Textlinguistik
    Umfang: 179 Seiten, 22 cm
  13. Hervorbringungen
    zur Poetik des Anfangens um 1900
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.236.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793097273
    Weitere Identifier:
    9783793097273
    RVK Klassifikation: GW 6680 ; GM 5165 ; GW 8643 ; GX 7283
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Nordica ; 19
    Schlagworte: Poetik; Anfang
    Weitere Schlagworte: Hamsun, Knut (1859-1952): Sult; Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Strindberg, August (1849-1912): I hafsbandet
    Umfang: 513 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 483 - 513

    Dissertation, Universität München, 2012

  14. Narrationen der Übergänge
    Geschichten vom Ende und Anfang in der deutschsprachigen Literatur vom Ende des 19. bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu im. Adama Mickiewicza, Poznań

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 748 Bd. 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Piontek, Sławomir
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788323227175
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studia Germanica Posnaniensia ; 34
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ende <Motiv>; Anfang <Motiv>
    Umfang: 203 S.
  15. Wie anfangen?
    literarische Entwürfe des Beginnens
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.767.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783428150526; 342815052X
    Weitere Identifier:
    9783428150526
    RVK Klassifikation: EC 3800 ; EC 1840
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lectiones Inaugurales ; Band 13
    Schlagworte: Literaturproduktion; Literarischer Text; Anfang
    Umfang: 87 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  16. Eine frühe Fassung des Anfangs seines "Malte"-Romans
    aus dem Nachlass Ernst Zinns, herausgegeben von Walter Simon
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Im Herbst 1938 und im Frühjahr 1939 weilte Ernst Zinn (geboren 1910 in Berlin, gestorben 1990 in Tübingen), damals Hilfsassistent am Institut für Altertumskunde der Universität Berlin und gleichzeitig von Anton Kippenberg mit der Herausgabe der Werke... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Im Herbst 1938 und im Frühjahr 1939 weilte Ernst Zinn (geboren 1910 in Berlin, gestorben 1990 in Tübingen), damals Hilfsassistent am Institut für Altertumskunde der Universität Berlin und gleichzeitig von Anton Kippenberg mit der Herausgabe der Werke Rainer Maria Rilkes im Insel-Verlag betraut, auf Duino. Er kollationierte dort eine Handschrift, die den Anfang der "Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" in einem früheren Zustand enthält und teilweise wohl auch für das Diktat der Satzvorlage im Januar 1910 in Leipzig verwendet wurde. Rilkes Manuskript (ein Taschenbuch) vom Rest des Ersten Teils der "Aufzeichnungen" gilt als verschollen; vom Zweiten Teil ist seine Handschrift nahezu vollständig erhalten (Taschenbuch des Schweizerischen Literaturarchivs in Bern; eine Faksimile-Ausgabe erschien 2012 im Wallstein Verlag, Göttingen).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rilkes Florenz; Göttingen : Wallstein-Verlag, 2016; 1 Online Ressource (10 Seiten); Seite 245-254
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Manuskript; Roman; Notiz; Anfang; Zinn
    Umfang: 1 Online Ressource (10 Seiten)