Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Sagenhafter Alltag
    über die private Aneignung herrschender Moral
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Campus-Verlag, Frankfurt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.398.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 111/586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 111/587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 111/588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: JS 0536
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3593359863; 9783593359861
    RVK Klassifikation: LC 82000 ; CC 7200 ; MR 7300
    Schlagworte: Sage; Alltag; Moral; Aneignung <Psychologie>; Moderne; Geschlechtsunterschied
    Umfang: 227 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Nachdruck erschienen in der Reihe Campus Archiv

    Dissertation, Universität Frankfurt, 1998

  2. Literatur und Sprache im Deutschunterricht der Reformpädagogik
    eine problemgeschichtliche Untersuchung
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.397.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 44319
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    J II.1/94/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2912 M632
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631464770
    RVK Klassifikation: GB 2912
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aneignung <Psychologie>; Spracherziehung; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Reformpädagogik
    Umfang: 210 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 187 - 210

  3. Vom Nutzen der Poesie
    zur biografischen und kommunikativen Aneignung von Gedichten ; eine empirische Studie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.539.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389942770X; 9783899427707
    Weitere Identifier:
    9783899427707
    RVK Klassifikation: EC 2120 ; GE 3111 ; GO 10260 ; GO 20200
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Lyrik; Rezeption; Alltag; Leser; Konversationsanalyse; Aneignung <Psychologie>; Kommunikation; Biografie
    Umfang: 371 Seiten, Diagramme, 225 mm x 135 mm, 454 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 353-362