Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Das commentum Monacense zu den Komödien des Terenz
    Eine Erstedition des Kommentars zu 'Andria', 'Heautontimorumenos' und 'Phormio'
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Mit dieser Arbeit liegt das commentum Monacense erstmals zu großen Teilen ediert vor. Neben der kritischen Edition bietet sie einen Testimonienapparat, in dem Quellen zusammengestellt sind, aus denen der Kommentator sein Wissen bezogen hat. In einer... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit dieser Arbeit liegt das commentum Monacense erstmals zu großen Teilen ediert vor. Neben der kritischen Edition bietet sie einen Testimonienapparat, in dem Quellen zusammengestellt sind, aus denen der Kommentator sein Wissen bezogen hat. In einer monografischen Untersuchung werden die Interessenschwerpunkte analysiert, die den Kommentator bei seiner Arbeit geleitet haben, der Leserkreis bestimmt, auf den der Kommentar zugeschnitten ist, und das kulturelle Umfeld erschlossen, in dem er erstanden ist. Eine umfangreiche Einordnung in die mittelalterliche Terenzkommentierung rundet die Arbeit ab

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376637
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Leipziger Studien zur klassischen Philologie
    Schlagworte: Andria; Edition; Heautontimorumenos; mittelalterliche Kommentare; Phormi
    Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]

  2. Das commentum Monacense zu den Komödien des Terenz
    Eine Erstedition des Kommentars zu 'Andria', 'Heautontimorumenos' und 'Phormio'
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Mit dieser Arbeit liegt das commentum Monacense erstmals zu großen Teilen ediert vor. Neben der kritischen Edition bietet sie einen Testimonienapparat, in dem Quellen zusammengestellt sind, aus denen der Kommentator sein Wissen bezogen hat. In einer... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit dieser Arbeit liegt das commentum Monacense erstmals zu großen Teilen ediert vor. Neben der kritischen Edition bietet sie einen Testimonienapparat, in dem Quellen zusammengestellt sind, aus denen der Kommentator sein Wissen bezogen hat. In einer monografischen Untersuchung werden die Interessenschwerpunkte analysiert, die den Kommentator bei seiner Arbeit geleitet haben, der Leserkreis bestimmt, auf den der Kommentar zugeschnitten ist, und das kulturelle Umfeld erschlossen, in dem er erstanden ist. Eine umfangreiche Einordnung in die mittelalterliche Terenzkommentierung rundet die Arbeit ab

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveroeffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376637
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Leipziger Studien zur klassischen Philologie ; 8
    Schlagworte: mittelalterliche Kommentare; Edition; Andria; Heautontimorumenos; Phormi
    Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
  3. Das commentum Monacense zu den Komödien des Terenz
    Eine Erstedition des Kommentars zu 'Andria', 'Heautontimorumenos' und 'Phormio'
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Mit dieser Arbeit liegt das commentum Monacense erstmals zu großen Teilen ediert vor. Neben der kritischen Edition bietet sie einen Testimonienapparat, in dem Quellen zusammengestellt sind, aus denen der Kommentator sein Wissen bezogen hat. In einer... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe

     

    Mit dieser Arbeit liegt das commentum Monacense erstmals zu großen Teilen ediert vor. Neben der kritischen Edition bietet sie einen Testimonienapparat, in dem Quellen zusammengestellt sind, aus denen der Kommentator sein Wissen bezogen hat. In einer monografischen Untersuchung werden die Interessenschwerpunkte analysiert, die den Kommentator bei seiner Arbeit geleitet haben, der Leserkreis bestimmt, auf den der Kommentar zugeschnitten ist, und das kulturelle Umfeld erschlossen, in dem er erstanden ist. Eine umfangreiche Einordnung in die mittelalterliche Terenzkommentierung rundet die Arbeit ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schorsch, Franz (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376637
    Weitere Identifier:
    9783823376637
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Leipziger Studien zur klassischen Philologie ; 8
    Schlagworte: mittelalterliche Kommentare; Edition; Andria; Heautontimorumenos; Phormio
    Umfang: 1 Online-Ressource (198 S.)