Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Zusammengehaltener Zerfall
    Hugo von Hofmannsthals Poetik der Multiplen Persönlichkeit
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826043512
    Weitere Identifier:
    9783826043512
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; Band 44
    Schlagworte: Multiple Persönlichkeit <Motiv>; Multiple Persönlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Andreas; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 421, XXXIII Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2007/2008

  2. Zusammengehaltener Zerfall
    Hugo von Hofmannsthals Poetik der multiplen Persönlichkeit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    "Zusammengehaltener Zerfall" – eine von Hofmannsthal im Kontext eines Traumberichts geprägte Begriffl ichkeit – bezeichnet die Dynamik der Multiplen Persönlichkeit, jenes Identitätsmodells, das durch die vorliegende Untersuchung als Hofmannsthals... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Zusammengehaltener Zerfall" – eine von Hofmannsthal im Kontext eines Traumberichts geprägte Begriffl ichkeit – bezeichnet die Dynamik der Multiplen Persönlichkeit, jenes Identitätsmodells, das durch die vorliegende Untersuchung als Hofmannsthals Ideal einer literarisch produktiven Daseinsform identifi ziert wird. Die Studie spürt Hofmannsthals lebenslanger Auseinandersetzung mit den Versprechungen und Grenzen dieses Produktionsmodells nach, indem sie zum einen dessen exzessive Rezeption der zeitgenössischen Diskurse zum Thema dokumentiert, die Erzählungen aus Spiritismus, Para- und Experimentalpsychologie umfaßt und Hofmannsthals Interesse für heute vergessenes Wissen offenlegt. Auf Seiten der Textproduktion konzentriert sie sich auf Briefe, literarische Miniaturen wie Prosagedichte sowie nachgelassene Notizen und Entwürfe, anhand derer sie nachweist, wie gerade unfertige, vorläufi ge Texte als Experimentalanordnungen zu werten sind, die auf inhaltlicher wie formaler Ebene ihre Genese aus psychischen Ausnahmezuständen dokumentieren. Im Zentrum stehen hierbei die Fragmente zum Andreas-Roman, die durch genaueste Lektüren und die Präsentation eines neuen Editionsmodells von dem noch immer vorherrschenden Urteils des Scheiterns an der Gattung Roman befreit werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826043512
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; Band 44
    Schlagworte: Multiple Persönlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Andreas; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 421, XXXIII Seiten, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Philosophische Fakultät I, 2008

  3. Zusammengehaltener Zerfall
    Hugo von Hofmannsthals Poetik der multiplen Persönlichkeit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    "Zusammengehaltener Zerfall" – eine von Hofmannsthal im Kontext eines Traumberichts geprägte Begriffl ichkeit – bezeichnet die Dynamik der Multiplen Persönlichkeit, jenes Identitätsmodells, das durch die vorliegende Untersuchung als Hofmannsthals... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Zusammengehaltener Zerfall" – eine von Hofmannsthal im Kontext eines Traumberichts geprägte Begriffl ichkeit – bezeichnet die Dynamik der Multiplen Persönlichkeit, jenes Identitätsmodells, das durch die vorliegende Untersuchung als Hofmannsthals Ideal einer literarisch produktiven Daseinsform identifi ziert wird. Die Studie spürt Hofmannsthals lebenslanger Auseinandersetzung mit den Versprechungen und Grenzen dieses Produktionsmodells nach, indem sie zum einen dessen exzessive Rezeption der zeitgenössischen Diskurse zum Thema dokumentiert, die Erzählungen aus Spiritismus, Para- und Experimentalpsychologie umfaßt und Hofmannsthals Interesse für heute vergessenes Wissen offenlegt. Auf Seiten der Textproduktion konzentriert sie sich auf Briefe, literarische Miniaturen wie Prosagedichte sowie nachgelassene Notizen und Entwürfe, anhand derer sie nachweist, wie gerade unfertige, vorläufi ge Texte als Experimentalanordnungen zu werten sind, die auf inhaltlicher wie formaler Ebene ihre Genese aus psychischen Ausnahmezuständen dokumentieren. Im Zentrum stehen hierbei die Fragmente zum Andreas-Roman, die durch genaueste Lektüren und die Präsentation eines neuen Editionsmodells von dem noch immer vorherrschenden Urteils des Scheiterns an der Gattung Roman befreit werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826043512
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; Band 44
    Schlagworte: Multiple Persönlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Andreas; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 421, XXXIII Seiten, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Philosophische Fakultät I, 2008

  4. Zusammengehaltener Zerfall
    Hugo von Hofmannsthals Poetik der Multiplen Persönlichkeit
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.641.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826043510; 9783826043512
    Weitere Identifier:
    9783826043512
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; Band 44
    Schlagworte: Multiple Persönlichkeit <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Andreas
    Umfang: 421, XXXIII Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 398-420

    Dissertation, Universität Würzburg, 2008