Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Ioannis Riolani Filii, Origine Et Ordine Parisiensis Doctoris Medicinæ In Academia Parisiensi, ... Opera Anatomica
    Vetera, recognita, & auctiora, Qvam-Plvra Nova, Quorum seriem dabit sequens pagina.
    Autor*in: Riolan, Jean
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Meturas, Lutetiae Parisiorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Kt 3607
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ub 730, 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mb 2° 41
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Patin, Guy (erm. Hrsg.); Meturas, Gaspard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Physiologie; Medizin;
    Umfang: [14] Bl., 872, 56 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Mit Zwischentitelbl. für: "In Librvm Galeni De Ossibvs ... Commentarivs" (S. [427]); "Opvscvla Anatomica Nova" (S. 539); "Spongia Alexiteria ..." (S. [843])

    NLM 17th cent. nennt Guy Patin als Hrsg

    Signaturformel: ã4, ẽ4, ĩ4, õ2, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Zzz6, AAaa-CCcc6, DDdd4, a-d6, e4 [H2, statt I2; - Nn4]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvtetiæ Parisiorvm, Sumptibus Gaspari Metvras, vîa Iacobæa, sub signo SS. Trinitatis, prope Maturinenses. M. DC. L.

  2. Ioannis Riolani Filii, Origine Et Ordine Parisiensis Doctoris Medicinæ In Academia Parisiensi, ... Opera Anatomica
    Vetera, recognita, & auctiora, Qvam-Plvra Nova, Quorum seriem dabit sequens pagina.
    Autor*in: Riolan, Jean
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Meturas, Lutetiae Parisiorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mb 2° 41
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Patin, Guy (erm. Hrsg.); Meturas, Gaspard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [14] Bl., 872, 56 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Mit Zwischentitelbl. für: "In Librvm Galeni De Ossibvs ... Commentarivs" (S. [427]); "Opvscvla Anatomica Nova" (S. 539); "Spongia Alexiteria ..." (S. [843])

    NLM 17th cent. nennt Guy Patin als Hrsg

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: ã4, ~e4, ~i4, õ2, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Zzz6, AAaa-CCcc6, DDdd4, a-d6, e4 [H2, statt I2; - Nn4]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvtetiæ Parisiorvm, Sumptibus Gaspari Metvras, vîa Iacobæa, sub signo SS. Trinitatis, prope Maturinenses. M. DC. L.

  3. Ioannis Riolani Filii, Origine Et Ordine Parisiensis Doctoris Medicinæ In Academia Parisiensi, ... Opera Anatomica
    Vetera, recognita, & auctiora, Qvam-Plvra Nova, Quorum seriem dabit sequens pagina.
    Autor*in: Riolan, Jean
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Meturas, Lutetiae Parisiorum

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mb 2° 41
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Patin, Guy (erm. Hrsg.); Meturas, Gaspard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl., 872, 56 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Mit Zwischentitelbl. für: "In Librvm Galeni De Ossibvs ... Commentarivs" (S. [427]); "Opvscvla Anatomica Nova" (S. 539); "Spongia Alexiteria ..." (S. [843])

    NLM 17th cent. nennt Guy Patin als Hrsg

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: ã4, ~e4, ~i4, õ2, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Zzz6, AAaa-CCcc6, DDdd4, a-d6, e4 [H2, statt I2; - Nn4]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvtetiæ Parisiorvm, Sumptibus Gaspari Metvras, vîa Iacobæa, sub signo SS. Trinitatis, prope Maturinenses. M. DC. L.