Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Liebe spielen - spielend lieben
    Arthur Schnitzler und seine Verwandlung der Liebe zum Spiel
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828895775
    Weitere Identifier:
    9783828895775
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Sozialer Wandel; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Liebelei; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol
    Umfang: 137 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 137

  2. Schnitzlers Anfänge
    was Anatol wollen soll
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 33, 2008, H. 1, S. 113-154; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol; Sardou, Victorien (1831-1908)
  3. "Anatol"
    impressionistisches Lebensgefühl und existenzieller Orientierungsverlust
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arthur Schnitzler, Dramen und Erzählungen; Stuttgart : Reclam, 2007; 2007, S. 19-30; 269 S.
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol
  4. Unser postmodernes Fin de Siècle
    Untersuchungen zu Arthur Schnitzlers "Anatol"-Zyklus
    Autor*in: Neun, Oliver
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382602690X
    Weitere Identifier:
    9783826026904
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 490
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol
    Umfang: 268 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2003

  5. Böser Dinge hübsche Formel
    das Wien Arthur Schnitzlers
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596134323
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Auflage/Ausgabe: Durchges. und aktualisierte Neuausg.
    Schriftenreihe: Fischer-[Taschenbücher] ; 13432 : Forum Wissenschaft : Literatur & Kunst
    Schlagworte: Kultur; Einakter; Wien <Motiv>; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur <1862-1931>; Schnitzler, Arthur (1862-1931); Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol
    Umfang: 255 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Guttandin & Hoppe, Berlin, Marburg

  6. Anatol
    Anatol-Zyklus - Anatols Größenwahn - Das Abenteuer seines Lebens
    Erschienen: 1964
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offermanns, Ernst L. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 5516
    Schriftenreihe: Komedia ; 6
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol
    Umfang: 201 S., Ill.
  7. Unser postmodernes Fin de Siècle
    Untersuchungen zu Arthur Schnitzlers "Anatol"-Zyklus
    Autor*in: Neun, Oliver
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Nach längerer Zeit wird wieder eine umfassende Neuinterpretation eines der frühesten und zugleich bekanntesten Stücke Arthur Schnitzlers - dem "Anatol"-Zyklus - vorgelegt. Schon bei einer flüchtigen Lektüre wird sichtbar, daß dieses zentrale Werk der... mehr

     

    Nach längerer Zeit wird wieder eine umfassende Neuinterpretation eines der frühesten und zugleich bekanntesten Stücke Arthur Schnitzlers - dem "Anatol"-Zyklus - vorgelegt. Schon bei einer flüchtigen Lektüre wird sichtbar, daß dieses zentrale Werk der Wiener Moderne eine erstaunliche Aktualität besitzt. Mit einem soziologisch geschulten Blick geht die Untersuchung der Ursache dafür nach und sieht diese in der Vorwegnahme der postmodernen Konstellation der Gegenwart. Die Hauptfigur Anatol zeigt - seiner spezifisch österreichischen Prägung entkleidet - exemplarisch Konturen des für die Postmoderne charakteristischen individualisierten Individuums. Das Stück kann deshalb als Chiffre für die ,soziale Ortlosigkeit' und ,Unbehaustheit' des Menschen in der Postmoderne gelesen werden. Schnitzlers Welt ist damit, so erweist sich, keine "Welt von gestern", sondern die unsere.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826026904; 382602690X
    Weitere Identifier:
    9783826026904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 490
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 268 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  8. Böser Dinge hübsche Formel
    d. Wien Arthur Schnitzlers
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Guttandin & Hoppe, Berlin u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 392214019X
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schlagworte: Kultur; Einakter; Wien <Motiv>; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol
    Umfang: 232 S., Ill.
  9. Liebe spielen - spielend lieben
    Arthur Schnitzler und seine Verwandlung der Liebe zum Spiel
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828895775
    Weitere Identifier:
    9783828895775
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Love in literature; Sex in literature; Liebe <Motiv>; Zeithintergrund; Sozialer Wandel
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur <1862-1931>: Anatol; Schnitzler, Arthur <1862-1931>; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Liebelei
    Umfang: 137 S., 210 mm x 148 mm
  10. Unser postmodernes Fin de Siècle
    Untersuchungen zu Arthur Schnitzlers "Anatol"-Zyklus
    Autor*in: Neun, Oliver
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382602690X
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 490
    Schlagworte: Anatol-Zyklus (Schnitzler)
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur <1862-1931>: Anatol; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol
    Umfang: 268 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  11. Die dramatische Struktur von Arthur Schnitzlers "Anatol"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656757917
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Szene; Zyklus <Werk>; Illusion; Geliebte; Einakter
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol; Brahm, Otto (1856-1912); Schnitzler, Arthur (1862-1931); Feydeau, Georges (1862-1921); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; struktur;arthur;anatol;dramatik;hofmannsthal;bernhard;groessenwahn;schnitzler; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Gattungsdesign in der Wiener Moderne
    Traditionsverhalten in Dramen Arthur Schnitzlers und Hugo von Hofmannsthals ; mit Vergleichsanalysen zu Hermann Bahr, Felix Salten und Richard Beer-Hofmann
    Autor*in: Heer, Carina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Utz, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783831643509; 3831643504
    Weitere Identifier:
    9783831643509
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften ; Bd. 46
    Schlagworte: Jung-Wien
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Bahr, Hermann (1863-1934); Salten, Felix (1869-1945); Beer-Hofmann, Richard (1866-1945); (Produktform)Hardback; Anatol; Liebelei; Reigen; Der grüne Kakadu; Komtesse Mizzi; gestern; Der Tor und der Tod; Elektra; Jedermann; Xenodoxus; Jáakobs Traum; Dramentheorie; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 447 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2013

  13. Liebe spielen - spielend lieben
    Arthur Schnitzler und seine Verwandlung der Liebe zum Spiel
  14. Unser postmodernes Fin de Siècle
    Untersuchungen zu Arthur Schnitzlers 'Anatol'-Zyklus
    Autor*in: Neun, Oliver
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Nach längerer Zeit wird wieder eine umfassende Neuinterpretation eines der frühesten und zugleich bekanntesten Stücke Arthur Schnitzlers - dem "Anatol"-Zyklus - vorgelegt. Schon bei einer flüchtigen Lektüre wird sichtbar, daß dieses zentrale Werk der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach längerer Zeit wird wieder eine umfassende Neuinterpretation eines der frühesten und zugleich bekanntesten Stücke Arthur Schnitzlers - dem "Anatol"-Zyklus - vorgelegt. Schon bei einer flüchtigen Lektüre wird sichtbar, daß dieses zentrale Werk der Wiener Moderne eine erstaunliche Aktualität besitzt. Mit einem soziologisch geschulten Blick geht die Untersuchung der Ursache dafür nach und sieht diese in der Vorwegnahme der postmodernen Konstellation der Gegenwart. Die Hauptfigur Anatol zeigt - seiner spezifisch österreichischen Prägung entkleidet - exemplarisch Konturen des für die Postmoderne charakteristischen individualisierten Individuums. Das Stück kann deshalb als Chiffre für die ,soziale Ortlosigkeit' und ,Unbehaustheit' des Menschen in der Postmoderne gelesen werden. Schnitzlers Welt ist damit, so erweist sich, keine "Welt von gestern", sondern die unsere

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382602690X
    Weitere Identifier:
    9783826026904
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schriftenreihe: Array ; 490
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur; ; Schnitzler, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 268 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 250 - 268

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  15. Liebe spielen - spielend lieben
    Arthur Schnitzler und seine Verwandlung der Liebe zum Spiel
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.636.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828895775
    Weitere Identifier:
    9783828895775
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Sozialer Wandel; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Liebelei; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol
    Umfang: 137 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 137

  16. Unser postmodernes Fin de Siècle
    Untersuchungen zu Arthur Schnitzlers "Anatol"-Zyklus
    Autor*in: Neun, Oliver
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.273.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 5518 N494
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    U 795/4i
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382602690X
    Weitere Identifier:
    9783826026904
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 490
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol
    Umfang: 268 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2003

  17. Böser Dinge hübsche Formel
    d. Wien Arthur Schnitzlers
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Guttandin & Hoppe, Berlin u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 392214019X
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schlagworte: Kultur; Einakter; Wien <Motiv>; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol
    Umfang: 232 S., Ill.
  18. Anatol
    Anatol-Zyklus - Anatols Größenwahn - Das Abenteuer seines Lebens
    Erschienen: 1964
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offermanns, Ernst L. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 5516
    Schriftenreihe: Komedia ; 6
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol
    Umfang: 201 S., Ill.
  19. Rokoko im fin de siècle
    Hofmannsthals 'Prolog zu dem Buch Anatol'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 17, 1999, S. 217-225; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol; Schnitzler, Arthur (1862-1931); Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929)
  20. Unser postmodernes Fin de Siècle
    Untersuchungen zu Arthur Schnitzlers 'Anatol'-Zyklus
    Autor*in: Neun, Oliver
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Nach längerer Zeit wird wieder eine umfassende Neuinterpretation eines der frühesten und zugleich bekanntesten Stücke Arthur Schnitzlers - dem "Anatol"-Zyklus - vorgelegt. Schon bei einer flüchtigen Lektüre wird sichtbar, daß dieses zentrale Werk der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 517827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 scni 9a/07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 124/660
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 5518 N494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 25085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/10439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E1/Sch/N
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/3960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 1407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit SCHNI 189/136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:3250:S43::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 8317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 1134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s361:q/n29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.06639:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 3394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK(Schnitzler,Art.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/4491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ss 1800/N 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach längerer Zeit wird wieder eine umfassende Neuinterpretation eines der frühesten und zugleich bekanntesten Stücke Arthur Schnitzlers - dem "Anatol"-Zyklus - vorgelegt. Schon bei einer flüchtigen Lektüre wird sichtbar, daß dieses zentrale Werk der Wiener Moderne eine erstaunliche Aktualität besitzt. Mit einem soziologisch geschulten Blick geht die Untersuchung der Ursache dafür nach und sieht diese in der Vorwegnahme der postmodernen Konstellation der Gegenwart. Die Hauptfigur Anatol zeigt - seiner spezifisch österreichischen Prägung entkleidet - exemplarisch Konturen des für die Postmoderne charakteristischen individualisierten Individuums. Das Stück kann deshalb als Chiffre für die ,soziale Ortlosigkeit' und ,Unbehaustheit' des Menschen in der Postmoderne gelesen werden. Schnitzlers Welt ist damit, so erweist sich, keine "Welt von gestern", sondern die unsere

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382602690X
    Weitere Identifier:
    9783826026904
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schriftenreihe: Array ; 490
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur; ; Schnitzler, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 268 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 250 - 268

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  21. Böser Dinge hübsche Formel
    das Wien Arthur Schnitzlers
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596134323
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Auflage/Ausgabe: Durchges. und aktualisierte Neuausg.
    Schriftenreihe: Fischer-[Taschenbücher] ; 13432 : Forum Wissenschaft : Literatur & Kunst
    Schlagworte: Kultur; Einakter; Wien <Motiv>; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur <1862-1931>; Schnitzler, Arthur (1862-1931); Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol
    Umfang: 255 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Guttandin & Hoppe, Berlin, Marburg

  22. Unser postmodernes Fin de Siècle
    Untersuchungen zu Arthur Schnitzlers "Anatol"-Zyklus
    Autor*in: Neun, Oliver
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382602690X
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 490
    Schlagworte: Anatol-Zyklus (Schnitzler)
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur <1862-1931>: Anatol; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol
    Umfang: 268 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  23. Dandyistische Charaktere der deutschsprachigen Dekadenzliteratur in Werken von Arthur Schnitzler, Richard von Schaukal und Thomas Mann
    Erschienen: 2013

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  24. Liebe spielen - spielend lieben
    Arthur Schnitzler und seine Verwandlung der Liebe zum Spiel
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828895775
    Weitere Identifier:
    9783828895775
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Love in literature; Sex in literature; Liebe <Motiv>; Zeithintergrund; Sozialer Wandel
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur <1862-1931>: Anatol; Schnitzler, Arthur <1862-1931>; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Liebelei
    Umfang: 137 S., 210 mm x 148 mm
  25. Liebe spielen - spielend lieben
    Arthur Schnitzler und seine Verwandlung der Liebe zum Spiel
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR778.03 W266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw81704.w266
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CPXS1116
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    108-4111
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828895775
    Weitere Identifier:
    9783828895775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sozialer Wandel; Zeithintergrund; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Anatol; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Liebelei
    Umfang: 137 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 137