Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 86.
Sortieren
-
Das Clubgespräch im Fernsehen
eine gesprächslinguistische Untersuchung zu den Regeln des Gelingens -
Lire, écrire, récrire
objets, signes et pratiques des médias informatisés -
Langue, film, discours
prolégomènes à une sémiologie générative du film -
Pressekommunikation
Grundstrukturen einer öffentlichen Form der Kommunikation aus linguistischer Sicht -
Das Gespräch
[11. Kolloquium, Bad Homburg, vom 5. - 19. Oktober 1981] -
Argumentation: théorie - langue - discours
actes de la Section Argumentation du XXX. Congrès des Romanistes Allemands, Vienne, septembre 2007 -
Textlinguistik
eine Einführung -
Einführung in die Gesprächsanalyse
-
Schreibkompetenz
Schreiben als intelligentes Handeln -
The time window of language
the interaction between linguistic and non-linguistic knowledge in the temporal interpretation of German and English texts -
Argumentation : théorie - langue - discours
Actes de la section Argumentation du XXX. Congrès des Romanistes allemands, Vienne, septembre 2007 -
Verbale Interaktion
Studien zur Empirie und Methodologie der Pragmatik -
Die Organisation wissenschaftlicher Texte
eine kontrastive Analyse -
Poststrukturale Texttheorie und narrative Praxis
Tel quel und die Konstitution eines "Nouveau Nouveau Roman" -
Textlinguistik
eine Einführung -
Das Gespräch
[11. Kolloquium, Bad Homburg, vom 5. - 19. Oktober 1981] -
Ästhetische Semantik
Versuche zu einer theoretischen Literaturwissenschaft -
Einführung in die Textlinguistik
Struktur, Thema und Referenz in Texten -
Verbale Interaktion
Studien zur Empirie und Methodologie der Pragmatik -
Das Clubgespräch im Fernsehen
eine gesprächslinguistische Untersuchung zu den Regeln des Gelingens -
Text and corpus analysis
computer-assisted studies of language and culture -
Strukturen erzählen
die Moderne der Texte -
Texte - Konstitution, Verarbeitung, Typik
-
Corpus linguistics
-
New foundations for a science of text and discourse
cognition, communication, and the freedom of access to knowledge and society