Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Werkstruktur und Rezeptionsverhalten
empirische Untersuchungen über den Zusammenhang von Text-, Leser- und Kontextmerkmalen -
Methoden der synchronen Wortschatzanalyse
-
Lesen und Verstehen
Analyse von Sachtexten -
Film und Bildungsauftrag
Einsatzmöglichkeiten von Literaturverfilmungen im Deutschunterricht unter besonderer Berücksichtigung filmanalytischer Verfahren -
Einführung in die Dramenanalyse
-
Erkrankung der Tradition
zur Verschränkung von Sprache, Religion und Gesellschaft im Werk Walter Benjamins -
Der theatralische Blick
Einführung in die Aufführungsanalyse -
Comics im Medienmarkt, in der Analyse, im Unterricht
-
Patentschriften - Patentwesen
eine argumentationstheoretische Analyse der Textsorte Patentschrift am Beispiel der Patentschriften zu Lehrmitteln -
Untersuchungen zur Sprache der Anzeigenwerbung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
eine Analyse ausgewählter Anzeigen in den "Leipziger Zeitungen" von 1741 - 1801 -
Einführung in die Analyse von Fernsehspielen
-
The interpretation of dialogue
-
Carl Schmitts Kulturkritik der Moderne
Text, Kommentar und Analyse der "Schattenrisse" des Johannes Negelinus -
"Kunst" als Gesellschaftsanalyse und Gesellschaftskritik bei Heinrich Mann
-
Syntaktische Analyse
-
Feministische Fiktionen und literarische Traditionen eines autonomen feministischen Verlages
inhaltsbezogene Strukturanalysen an ausgewählten Texten des Frauenverlags "Frauenoffensive" München -
Goethes mythische Denkform
zur Ikonographie der 'Wahlverwandtschaften' -
Academic writing in a foreign language
an extended genre analysis of student texts -
Der deutsche Teil des Florianer Psalters
Sprachanalyse und kulturgeschichtliche Einordnung -
Handbook of narrative analysis
-
Hybridisierung und Ausdifferenzierung
kontrastive Perspektiven linguistischer Medienanalyse -
Methoden der synchronen Wortschatzanalyse
-
Transdiscursividades
linguagem, teorias e análises -
Figurationen des Augenblicks
Zur Ästhetik fetischistischer Anschauung in Literatur und Psychoanalyse -
Dramenanalyse
eine Einführung