Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 190 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 190.
Sortieren
-
Bild Lücke Deutschland
Kaliningrader Studierende sprechen über Deutschland -
Münchener Beiträge zur Theaterwissenschaft
-
Vocabulaire de l'analyse littéraire
-
Goethes mythische Denkform
zur Ikonographie der 'Wahlverwandtschaften' -
Feministische Fiktionen und literarische Traditionen eines autonomen feministischen Verlages
inhaltsbezogene Strukturanalysen an ausgewählten Texten des Frauenverlags "Frauenoffensive" München -
Carl Schmitts Kulturkritik der Moderne
Text, Kommentar und Analyse der "Schattenrisse" des Johannes Negelinus -
Erkrankung der Tradition
zur Verschränkung von Sprache, Religion und Gesellschaft im Werk Walter Benjamins -
De signaturis internis rerum
die lateinische editio princeps (1609) und die deutsche Erstübersetzung (1623) -
Werkstruktur und Rezeptionsverhalten
empirische Untersuchungen über den Zusammenhang von Text-, Leser- und Kontextmerkmalen -
Film und Bildungsauftrag
Einsatzmöglichkeiten von Literaturverfilmungen im Deutschunterricht unter besonderer Berücksichtigung filmanalytischer Verfahren -
The interpretation of dialogue
-
Deutsche Kindesmord-Tragödien
Wagner ; Goethe ; Hebbel ; Hauptmann -
Sprachunterricht gleich Linguistik?
zur Kritik des linguistisierten Sprachunterrichts -
Goethes Spuren im geistigen Ringen der Gegenwart
-
Private Kunst
Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900 -
Deutsche und ukrainische Werbeslogans von Banken,Versicherungs-, Finanz und Beratungsunternehmen
eine kontrastive Analyse -
Intonation und Bedeutung
kontrastive Analyse einer deutschen und einer italienischen Regionalvarietät -
LTI
Notizbuch eines Philologen -
Die Edathy-Protokolle: was Sprache verrät
eine psycholinguistische Sprechaktanalyse vorliegender Aussagen -
Grimm ganz nah
sechs Märchen unter der Lupe -
LTI
Notizbuch eines Philologen -
Die ältere Kusine zweiten Grades mütterlicherseits
Wortfelder im Deutschen und Chinesischen ; eine kontrastive Analyse -
Die Wiederentdeckung der Bibel bei Patrick Roth
von der "Christus-Trilogie" bis "Sunrise, Das Buch Joseph" -
Grammatik & Literatur
eine vergleichende grammatische Analyse literarischer Dualität in Daniel Kehlmanns "Die Vermessung der Welt" und Alexa Hennig von Langes "Relax" -
Medialität der Erinnerung
Uwe Johnson und der Dokumentarismus in der Nachkriegsliteratur