Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Ambiguität und Ambivalenz im erzählerischen Werk Achim von Arnims
mit einem Anhang unbekannter Texte aus Arnims Nachlaß -
L'ambivalence romanesque
Proust, Kafka, Musil -
Heines Verstörung - Heines Zerstörung
Ambivalenz als Programm -
Angrenzende Rede
Ambivalenzbildung und Metonymisierung in Ludwig Tiecks späten Novellen -
Ambivalenz und Coincidentia oppositorum in Franz Kafkas Romanen
-
Identität, Differenz, Ambivalenz
Erzählstrukturen und Erzählstrategien bei E.T.A. Hoffmann -
Braver Junge, gefüllt mit Gift
Joseph Roth und die Ambivalenz -
Gefährdete Kohärenz
literarische Verarbeitung einer ambivalenten Wirklichkeitserfahrung in den Novellen Theodor Storms -
Zur Funktion von Ambivalenz und Rausch im Werk Gottfried Benns
-
Geben und Vergeben
Vorüberlegungen zu einer Neudeutung der Ambivalenzen bei Kleist