Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. The limits of altruism in democratic Athens
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Machine generated contents note: Introduction: the philanthropic Athenian?; 1. Helping behavior in classical Athens; 2. Helping and democratic citizenship; 3. Helping and community in the Athenian lawcourts; 4. "Helping others" in Athenian interstate... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: Q 3823
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/587306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6910/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XII 928 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 5412 C554
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-160 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Machine generated contents note: Introduction: the philanthropic Athenian?; 1. Helping behavior in classical Athens; 2. Helping and democratic citizenship; 3. Helping and community in the Athenian lawcourts; 4. "Helping others" in Athenian interstate relations; Conclusion: helping and the Athenian experience "The Philanthropic Athenian? Athenians in the classical period (508-322 BC) were drawn to an image of themselves as a compassionate and generous people, who rushed to the aid of others in distress at home and abroad. Litigants in the popular courts appeal to this ideal when they call upon large panels of jurors collectively to intervene and help them against their unjust opponents with a favorable verdict. Speakers delivering funeral orations for the state's war dead portray Athenians as valiant rescuers of their Greek neighbors from mythical times on. Tragedians bring on stage mythical instances of Athenians helping desperate suppliants from other states. Orators addressing the Assembly sometimes invoke this tradition of helping others when urging their audiences to vote in favor of intervention abroad. In light of how prominently this heroic image of Athenians as noble helpers figures in public discourse, we can have little doubt that this was a central element of civic ideology. It is reasonable to ask, however, what relation this image bears to actual Athenian behavior at home and abroad and to what extent it simplifies or distorts Athenian attitudes toward helping others. This study focuses on how helping figured in Athenians' relations with their fellow citizens, their city, and other Greek city-states rather than on the role of helping in the more intimate relationships of family members and friends. The latter subject has drawn considerable scholarly attention in recent decades in work on the Athenian family and friendship, and there is a general consensus that Athenians, like other Greeks, were under strong pressure to help their family members and friends"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107029774; 1107029775
    Weitere Identifier:
    9781107029774
    RVK Klassifikation: NH 5412
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Altruism; Altruism; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: X, 215 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Machine generated contents note: Introduction: the philanthropic Athenian?; 1. Helping behavior in classical Athens; 2. Helping and democratic citizenship; 3. Helping and community in the Athenian lawcourts; 4. "Helping others" in Athenian interstate relations; Conclusion: helping and the Athenian experience.

  2. Warum wir kooperieren
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Menschen entwickeln, so der Autor, schon im frühen Kindesalter Fähigkeiten zu kooperieren, fair zu teilen und die Handlungsabsichten anderer intuitiv zu erkennen. Das ist das Ergebnis einer empirischen vergleichenden Studie mit Menschen und nahe... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    D 2000/25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    N-8551
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 550.3/654(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 550.3/654(2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ps.29.Tom.1
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Eps 610 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E 3/1427
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 02 tom 01 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    bestellt$e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HUC 248/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6152-058 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    psych 6 2014 997(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C III e 79(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SEc 574
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HK 250.123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Tübingen, Bereichsbibliothek Biologie
    Wiss.-Th. Tom 1,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QSP HM 1111/2012 T
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Db 3082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Menschen entwickeln, so der Autor, schon im frühen Kindesalter Fähigkeiten zu kooperieren, fair zu teilen und die Handlungsabsichten anderer intuitiv zu erkennen. Das ist das Ergebnis einer empirischen vergleichenden Studie mit Menschen und nahe verwandten Primaten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Zeidler, Henriette (Übers.); Tomasello, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518260364
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; MS 6600 ; CQ 5100
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition unseld ; 36
    Schlagworte: Helping behavior; Altruism; Cooperativeness; Social norms; Social evolution; Altruism; Cooperativeness; Helping behavior; Social evolution; Social norms
    Umfang: 140 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 125 - [138]