Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 531 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 531.
Sortieren
-
King Arthur, North-by-Northwest
the matière de Bretagne in old Norse-Icelandic Romances -
Die Stellung der Liebeskasuistik im höfischen Roman
-
Die "Epistola presbiteri Johannis"
lateinisch und deutsch ; Überlieferung, Textgeschichte, Rezeption und Übertragungen im Mittelalter ; mit bisher unedierten Texten -
Littérature épique au moyen âge
hommage à Jean Fourquet pour son 100ème anniversaire ; articles -
Alexanderdichtungen im Mittelalter
kulturelle Selbstbestimmung im Kontext literarischer Beziehungen -
The editor and the text
-
Die Stimme und die Poesie in der mittelalterlichen Gesellschaft
-
Syntaktisch-stilistische Untersuchungen zu Chrétiens 'Yvain' und Hartmanns 'Iwein'
ein textlinguistischer Vergleich -
Gottfried von Strassburg und die Mythe von Tristan und Isolde
-
Vivianz
an analysis of the martyr figure in Wolfram von Eschenbach's "Willehalm" and in his Old French source material -
Romanesque signs
early Medieval narrative and iconography -
La croisade: réalités et fictions
actes du colloque d'Amiens, 18 - 22 mars 1987 -
Lesarten
new methodologies and old texts -
Die Erzählmotive der Crône Heinrichs von dem Türlin und ihre altfranzösischen Quellen
ein kommentiertes Register -
Les épopées de la croisade
premier colloque internat., (Trèves, 6 - 11 août 1984) -
Chevalier errant und fin'amor
das Ritterideal des 13. Jahrhunderts in Nordfrankreich und im deutsch-sprachigen Südosten ; Studien zum Lancelot en prose, zum Moriz von Craûn, zur Krone Heinrichs von dem Türlin, zu Werken des Strickers und zum Frauendienst Ulrichs von Lichtenstein -
Familiengeschichten und Heilsmythologie
die Verwandtschaftsstrukturen in den französischen und deutschen Gralromanen des 12. und 13. Jahrhunderts -
Carmina Burana
-
The partisan voice
a study of the political lyric in France and Germany, 1180 - 1230 -
Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein
[diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 235 'Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert' an der Universität Trier entstanden] -
Esthétique et manuscripture
le "moulin à paroles" au moyen âge -
Héros épique et héros romanesque au Moyen Age
actes du colloque d'Amiens, [18 et 19] (mars 2004) -
Überlieferungs- und Aneignungsprozesse im 13. und 14. Jahrhundert auf dem Gebiet der westmitteldeutschen und ostfranzösischen Urkunden- und Literatursprachen
Beiträge zum Kolloquium vom 20. bis 22. Juni 2001 in Trier -
Narrative Motivierung in mittelalterlicher Literatur
-
Wolframs von Eschenbach Parzifal und seine französischen Vorlagen
neue Funde zum Kyot-Problem