Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 531 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 531.
Sortieren
-
Das Feindbild der Kreuzzugslyrik
das Aufeinandertreffen von Christen und Muslimen -
The medieval theater of cruelty
rhetoric, memory, violence -
Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters -
Die Stimme und die Poesie in der mittelalterlichen Gesellschaft
-
Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter
Funktion, Wirkung und Spannungsfelder von okkultem Wissen, verborgenen Räumen und magischen Gegenständen -
Familiengeschichten und Heilsmythologie
d. Verwandschaftsstrukturen in d. franz. u. dt. Gralromanen d. 12. u. 13. Jh. -
Chevalier errant und fin'amor
d. Ritterideal d. 13. Jh. in Nordfrankreich u. im dt.-sprachigen Südosten ; Studien zum Lancelot en prose, zum Moriz von Craûn, zur Krone Heinrichs von dem Türlin, zu Werken d. Strickers u. zum Frauendienst Ulrichs von Lichtenstein -
Bittersüße Begegnungen: Grenzüberschreitende Liebesbeziehungen und Freundschaften
im Schatten der Kreuzzüge. "strît und minne was sîn ger" -
Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
Die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters -
The Middle English text of Caxton’s Ovid, books II–III
edited from Cambridge, Magdalene College, Old Library, MS F.4.34 : with a parallel text of "The Ovide moralisé en prose II" edited from Paris, Bibliothèque Nationale, MS fonds français 137 -
Wie soll ich das nun wieder verstehen? : Mögliche Übersetzungen zu allen möglichen Leides-Leibes-Liebesgeschichten und Liedergedichten aus aller möglichen Herren Ländern, meist aus dem Mittelalter
-
Nota Bene
making digital marks on Medieval manuscripts -
The partisan voice
A study of the political lyric in France and Germany, 1180–1230 -
The Challenge of the Medieval Text
Studies in Genre and Interpretation -
Die Stimme und die Poesie in der mittelalterlichen Gesellschaft
-
Der Gral
Mythos und Literatur -
Nota Bene
-
Les vers de la mort
-
"Lucidere vault tant a dire comme donnant lumiere"
Untersuchung und Edition der Prosaversionen 2,4 und 5 des "Elucidarium" -
Der französische Einfluß auf die deutsche Sprache im 13. Jahrhundert
-
Kultureller Austausch und Literaturgeschichte im Mittelalter
Kolloquium im Deutschen Historischen Instituts Paris 16. - 18.3.1995 = Transfers culturels et histoire littéraire au moyen âge -
Mélusine et le Chevalier au Cygne
-
Die Stimme und die Poesie in der mittelalterlichen Gesellschaft
-
Le récit bref au moyen âge
actes du colloque des 27, 28 et 29 Avril 1979 -
Erzählkunst des Mittelalters
komparatistische Arbeiten zur französischen und deutschen Literatur