Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.
Sortieren
-
Die mittelhochdeutsche Lehnprägung nach altfranzösischem Vorbild
-
Mélusine et le Chevalier au Cygne
-
Deutsche und französische Dichtung des Mittelalters
-
Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder
die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters -
The Rhine Franconian element in old French
-
Le Moyen Age et ses chansons
ou un passé en trompe-l'œil ; leçon inaugurale de la chaire de littératures de la France médiévale du Collège de France faite le 24 mars 1995 suivie du cours donné en mai 1995 -
"Lucidaire de grant sapientie"
Untersuchung und Edition der altfranzösischen Übersetzung I des "Elucidarium" von Honorius Augustodunensis -
Littérature épique au moyen âge
hommage à Jean Fourquet pour son 100ème anniversaire ; articles -
La Grande Bretagne et la France
relations culturelles et litteraires au Moyen Âge ; III. Tagung auf dem Mont Saint-Michel, (Mont Saint-Michel, 31. Octobre - 1er Novembre 1995) -
Kultureller Austausch und Literaturgeschichte im Mittelalter
Kolloquium im Deutschen Historischen Instituts Paris 16. - 18.3.1995 = Transfers culturels et histoire littéraire au moyen âge -
Die Stellung der Liebeskasuistik im höfischen Roman
-
Alexanderdichtungen im Mittelalter
kulturelle Selbstbestimmung im Kontext literarischer Beziehungen -
Höfische Strophenkunst
vergleichende Untersuchungen zur Formentypologie von Minnesang und Trouvèrelied an der Wende zum Spätmittelalter -
Magie et illusion au moyen age
-
Erzählkunst des Mittelalters
komparatistische Arbeiten zur französischen und deutschen Literatur -
Die "Epistola presbiteri Johannis"
lateinisch und deutsch ; Überlieferung, Textgeschichte, Rezeption und Übertragungen im Mittelalter ; mit bisher unedierten Texten -
Gottfried von Strassburg und die Mythe von Tristan und Isolde
-
La croisade: réalités et fictions
actes du colloque d'Amiens, 18 - 22 mars 1987 -
L' idée de bonheur au Moyen Âge
actes du Colloque d'Amiens de mars 1984 -
Littérature médiévale et psychanalyse
pour une clinique littéraire -
Le Graal
-
Die Stimme und die Poesie in der mittelalterlichen Gesellschaft
-
Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein
[diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 235 'Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert' an der Universität Trier entstanden] -
Die Erzählmotive der Crône Heinrichs von dem Türlin und ihre altfranzösischen Quellen
ein kommentiertes Register -
Ideal und Wirklichkeit in der höfischen Epik
Studien zur Form der frühen Artus- und Graldichtung