Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Judas Maccabaeus
    the Jewish struggle against the Seleucids
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 425 1k/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    89 A 13586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E III 951
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HUd 445
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    HIS/A/152
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/276411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 371
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/6765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 7039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Jud Bb 198
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.02503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 129.7 BR 0651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4475-223 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    41.1311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521323525
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Jews; Seleucids; Jews; Kriege; Altes Testament; Makkabäer 1; Makkabäer 2; wars; Old Testament; Maccabees 1; Maccabees 2
    Weitere Schlagworte: Judas Maccabeus (-161 B.C)
    Umfang: XVI, 672 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Rev. translation of: Milḥamot ha-Ḥashmonaʾim

    Literaturverz. S. 592 - 620

  2. Paradigm Change in Pentateuchal Research
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Armgardt, Matthias (Herausgeber); Kilchör, Benjamin (Herausgeber); Zehnder, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783447198370; 3447198370
    Weitere Identifier:
    9783447198370
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Paradigm Change in Pentateuchal Research (2017, Riehen)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte ; 22
    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL006750; Pentateuch; Biblisches Recht; Ancient Near Eastern Studies; Biblical Studies; Rechtsgeschichte; History of Law; Altorientalistik; Altes Testament; Bibel; Old Testament Studies; Tora; (BISAC Subject Heading)REL006750; (VLB-WN)9542: Nonbooks, PBS / Religion, Theologie/Christentum
    Umfang: Online-Ressource, XXIV, 366 Seiten, 1 diagram, 15 tables
  3. Chaos from the Ancient world to Early modernity
    formations of the formless
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Expanding Ezekiel
    the hermeneutics of scribal addition in the ancient text witnesses of the book of Ezekiel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525540336; 3525540337
    Weitere Identifier:
    9783525540336
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ; Vol. 257
    Schlagworte: Abschrift; Erweiterung; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Ezechiel; Exegese; Altes Testament; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Christentum
    Umfang: 339 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. in hebr. Schr., teilw. in griech. Schr.

    Zugl.: Diss.

  5. Between Text and Text
    The Hermeneutics of Intertextuality in Ancient Cultures and Their Afterlife in Medieval and Modern Times
    Autor*in: Plese, Zlatko
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    The intertextuality research of antique texts and their reception in Medieval and modern times is the subject of this volume: (1) What is a text and what is an intertext? This concerns the various different forms of text and how they present... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The intertextuality research of antique texts and their reception in Medieval and modern times is the subject of this volume: (1) What is a text and what is an intertext? This concerns the various different forms of text and how they present themselves in architecture, iconography, lexicography, the study of lists, etc. (2) Forms of intertextuality - on the relationship between writtenness and oralness, how oral texts are objectified during textualisation and become fixed acts of speech (K. Ehlich), how especially antique texts were shaped by the continual interconnectedness of oral and written traditions. (3) What is understood in ancient Oriental and antique literature by "tradition" and "transmission"? To this end, the research includes languages, historical reality and antique thought structures, making clear that the transferral of tradition occurs not only within a close cultural circle, but in the exchange with neighbouring cultures over large distances and geographic boundaries. (4) On the relationship between intertextuality and canon. A number of contributions study this aspect of ongoing historical debate as it often found for culturally definitive and canonised texts - a necessary part of the their rejuvination process. Contributions by M. Bauks, A. Lange / Z. Plese, Ph. Alexandre, S. Aufrère, M. Oeming, K. Davidowicz, A. Wagner, G. Selz, M.F. Meyer, L. Roig Lanzillotta, M. Dimitrova, F. Waldman, W. Horowitz, M. Risch, J. van Ruiten, L. Bormann, A. Miltenova, J. Taschner, G. Brooke, G. Dorival, A. Harder and S. Alkier

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oeming, Manfred (Hrsg.); Davidowicz, Klaus S. (Hrsg.); Bormann, Lukas (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647550251
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Journal of Ancient Judaism. Supplements
    Schlagworte: Textgeschichte; Urchristentum; Altes Testament; Kontext des
    Umfang: 1 Online-Ressource (363 Seiten), with 16 fig. and 8 tables
  6. Between text and text
    the hermeneutics of intertextuality in ancient cultures and their afterlife in medieval and modern times
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauks, Michaela (Hrsg.); Lange, Armin (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525550250
    Weitere Identifier:
    9783525550250
    DDC Klassifikation: Religion (200); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Auflage/Ausgabe: [Neue Ausg.]
    Schriftenreihe: Journal of ancient Judaism : [...], Supplements ; Vol. 6
    Schlagworte: Altertum; Religiöse Literatur; Intertextualität; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Buchreligion.de)WT2222.1; (Keywords)Altes Testament, Kontext des; (Keywords)Textgeschichte; (Keywords)Urchristentum; Kontext des; Altes Testament
    Umfang: 363 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Between Text and Text
    The Hermeneutics of Intertextuality in Ancient Cultures and Their Afterlife in Medieval and Modern Times
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lange, Armin (Hrsg.); Bauks, Michaela (Hrsg.); Horowitz, Wayne (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647550251
    Weitere Identifier:
    9783647550251
    DDC Klassifikation: Religion (200); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Journal of Ancient Judaism. Supplements ; Band 006
    Schlagworte: Altertum; Religiöse Literatur; Intertextualität; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Kontext des; Altes Testament; Urchristentum; Textgeschichte; (VLB-WN)9542; (Buchreligion.de)WT2222.1; (Keywords)Altes Testament, Kontext des
    Umfang: Online-Ressource, With 16 figures and 8 tables
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Expanding Ezekiel
    The Hermeneutics of Scribal Addition in the Ancient Text Witnesses of the Book of Ezekiel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647540337
    Weitere Identifier:
    9783647540337
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ; Band 257
    Schlagworte: Abschrift; Erweiterung; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Altes Testament; Ezechiel; Exegese; (VLB-WN)9542
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. God's word omitted
    omissions in the transmission of the Hebrew Bible
    Autor*in: Pakkala, Juha
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525536117; 3525536119
    Weitere Identifier:
    9783525536117
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ; Vol. 251
    Schlagworte: Hebräisch; Übersetzung; Auslassung; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Altes Testament; Hebräisch / Text; Hebräisch/Bibel; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Christentum
    Umfang: 418 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. The text of the Hebrew Bible
    from the Rabbis to the Masoretes
    Autor*in:
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martín Contreras, Elvira (Hrsg.); Miralles-Maciá, Lorena (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525550649; 3525550642
    Weitere Identifier:
    9783525550649
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Journal of ancient Judaism : [...], Supplements ; Vol. 13
    Schlagworte: Hebräisch; Textgeschichte; Rabbinische Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Altes Testament; Rabbinische Schriften; Hebräisch/Bibel; (VLB-WN)1541: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Allgemeines, Lexika
    Umfang: 262 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Text and Transmission
    An Empirical Model for the Literary Development of Old Testament Narratives
    Erschienen: 1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110864625; 3110864622
    Weitere Identifier:
    9783110864625
    DDC Klassifikation: Religion (200); Bibel (220); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 221
    Schlagworte: Akkadisch; Literatur; Textgeschichte; Textkritik; Textkritik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL006090; Altes Testament; Könige <Buch, I.> 20; Literatur; PR: Library title; Könige <Buch, I.> 22,1-38; Akkadisch; (VLB-WN)9542
    Umfang: Online-Ressource, Zahlr. Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Cataloguing and editing Coptic Biblical texts in an online database system
    Autor*in: Feder, Frank
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Koptisch; Altes Testament; Virtual Manuscript Room; digitale Edition; Vergleich; Coptic; Old Testament; virtual manuscript room; digital edition; comparison
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Altertumswissenschaften in a Digital Age : Egyptology, Papyrology and beyond ; proceedings of a conference and workshop in Leipzig, November 4-6, 2015 / edited by Monica Berti and Franziska Naether. Leipzig, 2016. Beitrag 3

  13. Paradigm change in Pentateuchal research
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Armgardt, Matthias (Herausgeber); Kilchör, Benjamin (Herausgeber); Zehnder, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111706; 3447111704
    Weitere Identifier:
    9783447111706
    Körperschaften/Kongresse: Paradigm Change in Pentateuchal Research (2017, Riehen)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte : [...], Beihefte zur Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte ; Band 22
    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Ancient Near Eastern Studies; Biblical Studies; History of Law; Old Testament Studies; Pentateuch; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum; (BISAC Subject Heading)REL006750; Biblisches Recht; Rechtsgeschichte; Altorientalistik; Altes Testament; Bibel; Tora
    Umfang: XXIII, 365 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 853 g
  14. Fortgeschriebenes Gotteswort
    Studien zu Geschichte, Theologie und Auslegung des Alten Testaments : Festschrift für Christoph Levin zum 70. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Chaos from the Ancient World to Early Modernity
    Formations of the Formless
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Eigensinn und Entstehung der Hebräischen Bibel
    Erhard Blum zum siebzigsten Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Joachim J.; Oswald, Wolfgang; Weingart, Kristin; Blum, Erhard
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161563843; 3161563840
    Weitere Identifier:
    9783161563843
    RVK Klassifikation: BC 6065 ; BC 7525 ; BC 7600
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 136
    Schlagworte: Textgeschichte; Exegese
    Weitere Schlagworte: Altes Testament; Literaturgeschichte; Exegese
    Umfang: X, 628 Seiten, 15.5 cm x 23.2 cm, 1085 g
  17. Between text and text
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Die Intertextualitätsforschung an antiken Texte und ihrer mittelalterlichen und modernen Rezeption ist in diesem Band folgenden Aspekten gewidmet: 1) Was ist ein Text, was ist ein Intertext? Hier stechen die verschiedenen materialen Textformen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Die Intertextualitätsforschung an antiken Texte und ihrer mittelalterlichen und modernen Rezeption ist in diesem Band folgenden Aspekten gewidmet: 1) Was ist ein Text, was ist ein Intertext? Hier stechen die verschiedenen materialen Textformen hervor, wie sie in Architektur, Ikonographie, Lexikographie, Listenwissenschaft etc. nachweisbar sind. 2) Formen der Intertextualität - Zum Verhältnis von Schriftlichkeit und Mündlichkeit untersucht, wie im Zuge der Verschriftlichung mündliche Texte »verdinglicht« und zu einem fixierten Sprechakt werden (K. Ehlich), in dem Wissen, dass gerade antike Textwelten von der steten Vernetzung mündlicher und schriftlicher Traditionen geprägt sind. 3) Was ist in der altorientalischen und antiken Literatur unter »Tradition« und »Überlieferung« zu verstehen? Dies wird unter Hinzuziehung der Sprachen, der historischen Wirklichkeit und des antiken Denkens untersucht, wobei deutlich wird, dass Traditionstransfers nicht nur innerhalb eines geschlossenen Kulturkreises, sondern zudem im Austausch mit Nachbarkulturen über größere zeitliche wie geographische Abstände hinaus stattfanden. 4) Zum Verhältnis von Intertextualität und Kanon: Hier widmen sich einige Beiträge dem Aspekt der permanenten auslegungsgeschichtlichen Fortschreibung, wie sie gerade für kulturell bindende, »kanonisierte« Texte durchaus üblich und - im Zuge ihrer Aktualisierung - sogar nötig ist. Mit Beiträgen von: M. Bauks, A. Zu den Verbindungen zwischen den Texten der altorientalischen und antiken Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horowitz, Wayne; Lange, Armin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647550251
    RVK Klassifikation: BC 7800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Journal of Ancient Judaism. Supplements ; Volume 006, Part
    Schlagworte: Altes Testament, Kontext des; Altes Testament; Kontext des; Urchristentum; Textgeschichte
    Umfang: Online Ressource
  18. On dating biblical texts to the Persian period
    discerning criteria and establishing epochs
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    In den letzten zwei Jahrzehnten wurde bei einer steigenden Zahl von Texten angedeutet, dass sie während der Perserzeit entstanden oder damals editiert wurden. In dieser Debatte wird jedoch nicht immer auf die Voraussetzungen dieser Annahme... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    In den letzten zwei Jahrzehnten wurde bei einer steigenden Zahl von Texten angedeutet, dass sie während der Perserzeit entstanden oder damals editiert wurden. In dieser Debatte wird jedoch nicht immer auf die Voraussetzungen dieser Annahme reflektiert. Frühere Generationen von Wissenschaftlern hielten es für ausreichend, Texte aus den biblischen Büchern einfach in die Kategorien »spät« oder »postexilisch« einzuordnen, ohne wirklich zu versuchen, festzustellen, wann, durch wen und warum das Material zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Perserzeit in den Text eingearbeitet wurde. Indem sie sich mit diesen Fragen auseinandersetzen, zeigen die Aufsätze in diesem Band ein größeres Maß an Präzision gegenüber Datierung und historischem Kontext. Die Autoren führen die Bezeichnungen frühpersisch, mittelpersisch und spätpersisch in ihre Textanalyse ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Kriterien, um biblische Texte in der Perserzeit zu lokalisieren.InhaltsübersichtDavid M. Carr: Criteria and Periodization in Dating Biblical Texts to Parts of the Persian Period – Joseph Blenkinsopp: The Earliest Persian Period Prophetic Texts – Dalit Rom-Shiloni: What is »Persian« in Late Sixth Century B.C.E. Prophetic Literature? Case Studies and Criteria – Georg Fischer SJ: Jeremiah's Relations with the »Minor Prophets«: A Window into the Formation of the Book of the Twelve – Lena-Sofia Tiemeyer: Dating Zechariah 1–8: The Evidence in Favour of and Against Understanding Zechariah 3 and 4 as Sixth Century Texts – Yigal Levin: Why Did Zerubbabel's Adversaries Emphasize Their Foreign Origins? – Reinhard Achenbach: The 'ămānāh of Nehemiah 10 between Deuteronomy and the Holiness Code – Konrad Schmid: How to Identify a Persian Period Text in the Pentateuch – Raik Heckl: The Aaronic Blessing (Numbers 6): Its Intention and Place in the Concept of the Pentateuch – Richard J. Bautch: Dating Texts to the Persian Period: The Case of Isaiah 63:7–64:11 – Jill Middlemas: Dating Esther: Historicity and the Provenance of Masoretic Esther In the last two decades, increasing numbers of texts have been suggested as coming from or edited during the Persian period, but these discussions do not always reflect extensively on the assumptions used in making these claims or the implications on a broader scale. Earlier generations of scholars found it sufficient to categorize material in the biblical books simply as »late« or »postexilic« without adequately trying to determine when, by whom, and why the material was incorporated into the text at a fixed point in the Persian period. By grappling with these questions, the essays in this volume evince a greater degree of precision vis-à-vis dating and historical context. The authors introduce the designations early Persian, middle Persian, and late Persian in their textual analysis, and collectively they take significant steps toward developing criteria for locating a biblical text within the Persian period.Survey of contentsDavid M. Carr: Criteria and Periodization in Dating Biblical Texts to Parts of the Persian Period – Joseph Blenkinsopp: The Earliest Persian Period Prophetic Texts – Dalit Rom-Shiloni: What is »Persian« in Late Sixth Century B.C.E. Prophetic Literature? Case Studies and Criteria – Georg Fischer SJ: Jeremiah's Relations with the »Minor Prophets«: A Window into the Formation of the Book of the Twelve – Lena-Sofia Tiemeyer: Dating Zechariah 1–8: The Evidence in Favour of and Against Understanding Zechariah 3 and 4 as Sixth Century Texts – Yigal Levin: Why Did Zerubbabel's Adversaries Emphasize Their Foreign Origins? – Reinhard Achenbach: The 'ămānāh of Nehemiah 10 between Deuteronomy and the Holiness Code – Konrad Schmid: How to Identify a Persian Period Text in the Pentateuch – Raik Heckl: The Aaronic Blessing (Numbers 6): Its Intention and Place in the Concept of the Pentateuch – Richard J. Bautch: Dating Texts to the Persian Period: The Case of Isaiah 63:7–64:11 – Jill Middlemas: Dating Esther: Historicity and the Provenance of Masoretic Esther

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bautch, Richard J. (HerausgeberIn); Lackowski, Mark (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161565830
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 7820
    Schriftenreihe: Array ; 101
    Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe ; 101
    Schlagworte: Aufsichtsstruktur; Altes Testament; Bibel; Pentateuch; Jeremia; Persische Zeit; Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 189 Seiten)
  19. History, justice and the agency of God
    a hermeneutical and exegetical investigation on Isaiah and psalms
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 425528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 6780 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/5667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/E/a/345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E I d 67 : 52
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/2859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 C 2630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Gc 491
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DC:5400:Schr::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AT Ib 85
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5017-968 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 6780 S381 H6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHAT047165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schroeder, Christoph O.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9004119914
    RVK Klassifikation: BC 6780 ; BC 6830 ; BC 6735
    Schriftenreihe: Biblical interpretation series ; 52
    Schlagworte: History; Providence and government of God; Psalter; Alttestamentliche Hermeneutik; Gerechtigkeit; Hermeneutik; Bibel; Geschichtsauffassung; Gerechtigkeit; Altes Testament; Jesaja; Psalmen; Literaturverzeichnis/Bibliographie; hermeneutics; Bible; conception of history; justice; Old Testament; Isaiah; Psalms; bibliography
    Umfang: XIV, 236 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 226 - 229

    Teilw. zugl.: Princeton Theolog. Seminary, Diss., 1999

  20. Eigensinn und Entstehung der Hebräischen Bibel
    Erhard Blum zum siebzigsten Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Joachim J.; Oswald, Wolfgang; Weingart, Kristin; Blum, Erhard
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161563843; 3161563840
    Weitere Identifier:
    9783161563843
    RVK Klassifikation: BC 6065 ; BC 7525 ; BC 7600
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 136
    Schlagworte: Textgeschichte; Exegese
    Weitere Schlagworte: Altes Testament; Literaturgeschichte; Exegese
    Umfang: X, 628 Seiten, 15.5 cm x 23.2 cm, 1085 g
  21. Who wrought the Bible?
    unveiling the Bible's aesthetic secrets
    Autor*in: Mazor, Yair
    Erschienen: c2009
    Verlag:  University of Wisconsin Press, Madison, Wis.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780299228439; 0299228436; 0299228444; 0299228401; 9780299228408; 9780299228446; 1282788310; 9781282788312
    Schlagworte: RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament; Altes Testament; Textgeschichte; Textkonstitution; Literarkritik; Bible; Bible / Old Testament; Authorship; Bibel; Literarkritik; Textgeschichte; Textkonstitution
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 182 p., [32] p. of plates)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    One more mandatory introduction -- What you see is not what you get: when unity masquerades as disarray -- Abraham versus Abraham: the real Aqeda story -- Psalm 24: sense and sensibility in biblical composition -- The Song of songs, or the story of stories? -- Sex, lies, and the bible -- Rewarding aesthetic excavation in a biblical literary site -- When Job and Genesis visit Psalm 139 -- Hosea 5:1-3: between compositional rhetoric and rhetorical composition

    Approaching the Hebrew Bible as a work of literary art, Yair Mazor examines its many genres, including historical narratives, poetic narratives, poetry, psalms, and songs. Line drawings from a late nineteenth-century Bible illustrate many of the most famous scenes in scripture, suggesting another aesthetic layer of the text. By breaking the Bible into constituent parts, Mazor traces the range of its writing styles, reconfiguring the work as a literary collage and an artistic masterpiece. He shows how the aesthetics of the texts that comprise the Bible serve its over-arching message, and he develops a literary portrait of its authors by decoding their cryptic aesthetic devices

  22. Text and Transmission
    An Empirical Model for the Literary Development of Old Testament Narratives
    Erschienen: [2011]; ©1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110864625
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6085
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 221
    Weitere Schlagworte: Assyro-Babylonian literature / Relation to the Old Testament; 1-38; Akkadisch; Altes Testament; Könige ‹Buch, I.› 20; Könige ‹Buch, I.› 22; Literatur; Textkritik; Textgeschichte; Akkadisch; Literatur; RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament
    Umfang: 1 online resource (321 p.), Zahlr. Abb
  23. Fortgeschriebenes Gotteswort
    Studien zu Geschichte, Theologie und Auslegung des Alten Testaments : Festschrift für Christoph Levin zum 70. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Sacra scriptura sui ipsius interpres dass sich hinter dieser grundlegenden Einsicht reformatorischer Theologie ein literaturgeschichtliches Phänomen verbirgt, ist durch Christoph Levins exegetische Arbeiten deutlicher geworden als je zuvor: Die Texte... mehr

    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BC 7600 L665 F7
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 0644
    Institut für Katholische Theologie, Bibliothek
    622/bestellt
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 8314
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IMX1920

     

    Sacra scriptura sui ipsius interpres dass sich hinter dieser grundlegenden Einsicht reformatorischer Theologie ein literaturgeschichtliches Phänomen verbirgt, ist durch Christoph Levins exegetische Arbeiten deutlicher geworden als je zuvor: Die Texte der Heiligen Schrift sind zu einem großen Teil als Auslegungen ihrer selbst entstanden als fortgeschriebenes Gotteswort.Die vorliegende Festschrift dokumentiert einen Ausschnitt der Wirkung, die Christoph Levins Arbeiten in der alttestamentlichen Wissenschaft und darüber hinaus gehabt haben. Sie sammelt Stimmen wissenschaftlicher Weggefährten, die Christoph Levin auf ganz unterschiedliche Weise verbunden sind. Die Beiträge gelten dem Pentateuch, den Vorderen und Hinteren Propheten, den Schriften einschließlich der deuterokanonischen Literatur, Aspekten der biblischen Wirkungsgeschichte und der exegetischen Methodik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Reinhard (Herausgeber); Nõmmik, Urmas (Herausgeber); Pakkala, Juha (Herausgeber); Levin, Christoph (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161592621
    RVK Klassifikation: BC 6550 ; BC 6550
    Schlagworte: Theologie; Textgeschichte; Exegese
    Weitere Schlagworte: Levin, Christoph (1950-); Altes Testament; Theology; Old Testament; Fortschreibung; Interpretation/Auslegung
    Umfang: X, 566 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Christoph Levin S. 509-521

  24. Expanding Ezekiel
    the hermeneutics of scribal addition in the ancient text witnesses of the book of Ezekiel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    AT IV O 63
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BC 6800 M158
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 6252
    Seminar für Theologie und ihre Didaktik, Bibliothek
    311/B11.4/162
    keine Fernleihe
    Institut für Katholische Theologie, Bibliothek
    622/D38/257
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    teo-e 3-432
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    HS:C-7,257
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    AT S 150-257-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    INE5561
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 2169
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783525540336; 3525540337
    Weitere Identifier:
    9783525540336
    RVK Klassifikation: BC 6800
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ; 257
    Schlagworte: Textgeschichte; Abschrift; Erweiterung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Ezechiel; Exegese; Altes Testament; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Christentum
    Umfang: 339 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  25. Fortgeschriebenes Gotteswort
    Studien zu Geschichte, Theologie und Auslegung des Alten Testaments : Festschrift für Christoph Levin zum 70. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Sacra scriptura sui ipsius interpres – dass sich hinter dieser grundlegenden Einsicht reformatorischer Theologie ein literaturgeschichtliches Phänomen verbirgt, ist durch Christoph Levins exegetische Arbeiten deutlicher geworden als je zuvor: Die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 111422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bb 12.25
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    AT Af 538
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2020/357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 106 DJ 5343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7600 L665 M9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 2087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/9387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sacra scriptura sui ipsius interpres – dass sich hinter dieser grundlegenden Einsicht reformatorischer Theologie ein literaturgeschichtliches Phänomen verbirgt, ist durch Christoph Levins exegetische Arbeiten deutlicher geworden als je zuvor: Die Texte der Heiligen Schrift sind zu einem großen Teil als Auslegungen ihrer selbst entstanden – als fortgeschriebenes Gotteswort.Die vorliegende Festschrift dokumentiert einen Ausschnitt der Wirkung, die Christoph Levins Arbeiten in der alttestamentlichen Wissenschaft und darüber hinaus gehabt haben. Sie sammelt Stimmen wissenschaftlicher Weggefährten, die Christoph Levin auf ganz unterschiedliche Weise verbunden sind. Die Beiträge gelten dem Pentateuch, den Vorderen und Hinteren Propheten, den Schriften einschließlich der deuterokanonischen Literatur, Aspekten der biblischen Wirkungsgeschichte und der exegetischen Methodik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Reinhard (HerausgeberIn); Nõmmik, Urmas (HerausgeberIn); Pakkala, Juha (HerausgeberIn); Levin, Christoph (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161592621
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6550
    Schlagworte: Altes Testament; Theology; Old Testament; Fortschreibung; Interpretation/Auslegung
    Umfang: X, 566 Seiten, Porträt
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Christoph Levin: Seiten 509-521