Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Christliche und jüdische Mystik
    Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Markschies, Christoph Johannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783374061358; 3374061354
    Weitere Identifier:
    9783374061358
    Körperschaften/Kongresse: Christlich-Jüdische Sommeruniversität, 15. (2018, Berlin)
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel ; Neue Folge, Band 15
    Schlagworte: Mystik; Judentum; Christentum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (BISAC Subject Heading)REL040000; (BISAC Subject Heading)HRJ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Mediavistik; Altertumswissenschaft; Jüdisch-christlicher Dialog; Judaistik; (BISAC Subject Heading)REL040000; (BIC subject category)HRJ; (VLB-WN)2542: Taschenbuch / Religion, Theologie/Christentum
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  2. Eduard Mörike als hellenistischer Dichter
    drei Fallstudien
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968210100; 3968210107
    Weitere Identifier:
    9783968210100
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Paradeigmata ; Band 58
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875); (Produktform)Paperback / softback; Biedermeier; Sehnsucht; Das Bildniß der Geliebten; Erinna an Sappho; Antike; sprechende Kunstwerke; Endlichkeit; Altertumswissenschaft; recusatio; Epigramm; Theokrit; Epigrammatik; Mannigfaltigkeit; Hellenism; longing; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000
    Umfang: 130 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 215 g
  3. Christliche und jüdische Mystik
    Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Markschies, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783374061365
    Weitere Identifier:
    9783374061365
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Christlich-Jüdische Sommeruniversität, 15. (2018, Berlin)
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel ; 15
    Schlagworte: Mystik; Judentum; Christentum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)REL040000; (BISAC Subject Heading)REL040000; Mediavistik; Judaistik; Jüdisch-christlicher Dialog; Altertumswissenschaft; (VLB-WN)9542; (BISAC Subject Heading)HRJ
    Umfang: Online-Ressource, 152 Seiten
  4. Christliche und jüdische Mystik
    Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Markschies, Christoph Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783374061365
    Weitere Identifier:
    9783374061358
    RVK Klassifikation: BM 9040
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel ; Band 15
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Mystik
    Weitere Schlagworte: Mediavistik; Altertumswissenschaft; Jüdisch-christlicher Dialog; Judaistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten)
  5. Report on the fourth Epigraphy.info workshop held in Hamburg, February 19 - 21, 2020 (Arbeitsbereich Alte Geschichte, Universität Hamburg)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tom, Elliot (Verfasser); Cristina, De la Escosura Balbás (Verfasser); Petra, Heřmánková (Verfasser); Jonathan, Prag (Verfasser); Vincent, Razanajao (Verfasser); Nadine, Riegler (Verfasser); Franziska, Weise (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Fourth Epigraphy.info workshop ; Ort: Hamburg ; Datum: 19.-21. Februar 2020
    Schlagworte: Digital Humanities; Altertumswissenschaft; Epigraphiki
    Umfang: Online-Ressource
  6. Eduard Mörike als hellenistischer Dichter
    Drei Fallstudien
  7. Christliche und jüdische Mystik
    Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Markschies, Christoph Johannes
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783374061358; 3374061354
    Weitere Identifier:
    9783374061358
    RVK Klassifikation: BM 9000 ; BM 9040 ; BD 1400 ; BD 1230
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge ; Band 15
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Mystik
    Weitere Schlagworte: Mediavistik; Altertumswissenschaft; Jüdisch-christlicher Dialog; Judaistik
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  8. Report on the third epigraphy.info workshop held in Vienna, May 30 - June 1, 2019 (Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik, Universität Wien)
    Erschienen: Februar 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elliott, Tom (VerfasserIn); De la Escosura Balbás, M. Cristina (VerfasserIn); Gheldof, Tom (VerfasserIn); Kurilić, Anamarija (VerfasserIn); Mannocci, Andrea (VerfasserIn); Razanajao, Vincent (VerfasserIn); Feraudi-Gruénais, Francisca (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digital Humanities; Altertumswissenschaft; Epigraphik
    Umfang: 1 Online-Ressource (6 Seiten)
  9. Christliche und jüdische Mystik
    Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Dürfen unterschiedliche jüdische und christliche Texte, die gewöhnlich unter der Rubrik »Mystik« betrachtet werden, tatsächlich als Unterfälle eines allgemein religiösen Phänomens verstanden werden? Der Tagungsband möchte zum einen den Stand der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Dürfen unterschiedliche jüdische und christliche Texte, die gewöhnlich unter der Rubrik »Mystik« betrachtet werden, tatsächlich als Unterfälle eines allgemein religiösen Phänomens verstanden werden? Der Tagungsband möchte zum einen den Stand der Debatte über den Mystik-Begriff in verschiedenen akademischen Disziplinen (Judaistik, klassische Altertumswissenschaft, Mediävistik, Theologie) dokumentieren und zum anderen die unterschiedlichen interdisziplinären Zugänge ins Gespräch bringen. Hierbei werden institutionelle, literarische und traditionsgeschichtliche »Sitze im Leben« von »mystischen« Texten und Texttraditionen von der Antike über das Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit betrachtet. [Christian and Jewish Mysticism. Similarities and Differences] Can different Jewish and Christian texts, usually considered under the heading of "mysticism", really be understood as sub-cases of a general religious phenomenon? The conference volume aims to document the state of the debate on the concept of mysticism in various academic disciplines (Jewish Studies, Classical Studies, Medieval Studies, Theology) and to discuss the different interdisciplinary approaches. In doing so, institutional, literary and traditional-historical „Sitze im Leben" of "mystical" texts and text traditions from antiquity to the Middle Ages and early modern times are explored.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Markschies, Christoph Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783374061365
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel ; Neue Folge, Band 15
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Judaistik; Jüdisch-christlicher Dialog; Mediavistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten), Illustrationen
  10. Digitale Altertumswissenschaften
    Thesen und Debatten zu Methoden und Anwendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chronopoulos, Stylianos; Maier, Felix K.; Novokhatko, Anna A.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783947450930; 9783947450923
    Weitere Identifier:
    9783947450930
    RVK Klassifikation: NB 2700 ; NB 2800 ; NF 1129
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Digital classics books ; 4
    Schlagworte: Wissenschaftliches Arbeiten; Methode; Altertumswissenschaft; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Publizieren; Altertumswissenschaften; Digital Classics; Arbeitsmethoden; Digitalisierung
    Umfang: 237 Seiten
  11. Christliche und jüdische Mystik
    Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Markschies, Christoph Johannes
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783374061358; 3374061354
    Weitere Identifier:
    9783374061358
    RVK Klassifikation: BM 9000 ; BM 9040 ; BD 1400 ; BD 1230
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge ; Band 15
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Mystik
    Weitere Schlagworte: Mediavistik; Altertumswissenschaft; Jüdisch-christlicher Dialog; Judaistik
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  12. Christliche und jüdische Mystik
    Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Markschies, Christoph Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783374061365
    Weitere Identifier:
    9783374061358
    RVK Klassifikation: BM 9040
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel ; Band 15
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Mystik
    Weitere Schlagworte: Mediavistik; Altertumswissenschaft; Jüdisch-christlicher Dialog; Judaistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten)
  13. Christliche und jüdische Mystik
    Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Dürfen unterschiedliche jüdische und christliche Texte, die gewöhnlich unter der Rubrik 'Mystik' betrachtet werden, tatsächlich als Unterfälle eines allgemein religiösen Phänomens verstanden werden? Der Tagungsband möchte zum einen den Stand der... mehr

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    OKB4320
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    204.22 M346 C555 2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ILM4931
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 0647
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A4139
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ILM7256
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 8406

     

    Dürfen unterschiedliche jüdische und christliche Texte, die gewöhnlich unter der Rubrik 'Mystik' betrachtet werden, tatsächlich als Unterfälle eines allgemein religiösen Phänomens verstanden werden? Der Tagungsband möchte zum einen den Stand der Debatte über den Mystik-Begriff in verschiedenen akademischen Disziplinen (Judaistik, klassische Altertumswissenschaft, Mediävistik, Theologie) dokumentieren und zum anderen die unterschiedlichen interdisziplinären Zugänge ins Gespräch bringen. Hierbei werden institutionelle, literarische und traditionsgeschichtliche 'Sitze im Leben' von 'mystischen' Texten und Texttraditionen von der Antike über das Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit betrachtet.[Christian and Jewish Mysticism. Similarities and Differences]Can different Jewish and Christian texts, usually considered under the heading of "mysticism", really be understood as sub-cases of a general religious phenomenon? The conference volume aims to document the state of the debate on the concept of mysticism in various academic disciplines (Jewish Studies, Classical Studies, Medieval Studies, Theology) and to discuss the different interdisciplinary approaches. In doing so, institutional, literary and traditional-historical "Sitze im Leben" of "mystical" texts and text traditions from antiquity to the Middle Ages and early modern times are explored.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Markschies, Christoph Johannes (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783374061358
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel ; Neue Folge, Band 15
    Schlagworte: Mystik; Judentum; Christentum
    Weitere Schlagworte: Taschenbuch / Religion, Theologie/Christentum; Judaistik; Mediavistik; Altertumswissenschaft; Jüdisch-christlicher Dialog
    Umfang: 143 Seiten
  14. Eduard Mörike als hellenistischer Dichter
    drei Fallstudien
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Im Zentrum des Buches steht die textnahe Interpretation dreier Gedichte aus verschiedenen Schaffensphasen Eduard Mörikes: Sehnsucht, Bildniß der Geliebten und Erinna an Sappho. Dabei spielen die bislang übersehenen Adaptationen antik-heidnischer und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe

     

    Im Zentrum des Buches steht die textnahe Interpretation dreier Gedichte aus verschiedenen Schaffensphasen Eduard Mörikes: Sehnsucht, Bildniß der Geliebten und Erinna an Sappho. Dabei spielen die bislang übersehenen Adaptationen antik-heidnischer und biblischer Texte eine besondere Rolle. Aber auch hinsichtlich der Einbettung in Mörikes Biographie und des Verhältnisses zu seiner Tätigkeit als Lehrer und als Übersetzer antiker Poesie werden neue Resultate vorgetragen. This book focuses on interpreting three poems from different creative periods in Eduard Mörike’s life: Sehnsucht (Longing), Bildniß der Geliebten (The Portrait of the Beloved) and Erinna an Sappho (Erinna to Sappho). His adaptations of ancient pagan and biblical texts, which have been overlooked to date, play a special role in this context. This book also presents new findings with regard to how these poems relate to Mörike’s biography and his work as a teacher and translator of antique poetry.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968210117
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 6994
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Paradeigmata ; 58
    Array
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Antike; Endlichkeit; Biedermeier; Sehnsucht; Hellenism; Das Bildniß der Geliebten; Erinna an Sappho; sprechende Kunstwerke; recusatio; Epigramm; Theokrit; Epigrammatik; Mannigfaltigkeit; longing
    Umfang: 1 Online-Ressource (130 Seiten)
  15. Report on the fourth Epigraphy.info workshop held in Hamburg, February 19-21, 2020 (Arbeitsbereich Alte Geschichte, Universität Hamburg)
    Erschienen: 22 Okt. 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tom, Elliot (VerfasserIn); Cristina, De la Escosura Balbás (VerfasserIn); Petra, Heřmánková (VerfasserIn); Jonathan, Prag (VerfasserIn); Vincent, Razanajao (VerfasserIn); Nadine, Riegler (VerfasserIn); Franziska, Weise (VerfasserIn); Feraudi-Gruénais, Francisca (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digital Humanities; Altertumswissenschaft; Epigraphik
    Umfang: 1 Online-Ressource (5 Seiten)
  16. Eduard Mörike als hellenistischer Dichter
    Drei Fallstudien
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Im Zentrum des Buches steht die textnahe Interpretation dreier Gedichte aus verschiedenen Schaffensphasen Eduard Mörikes: Sehnsucht, Bildniß der Geliebten und Erinna an Sappho. Dabei spielen die bislang übersehenen Adaptationen antik-heidnischer und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Im Zentrum des Buches steht die textnahe Interpretation dreier Gedichte aus verschiedenen Schaffensphasen Eduard Mörikes: Sehnsucht, Bildniß der Geliebten und Erinna an Sappho. Dabei spielen die bislang übersehenen Adaptationen antik-heidnischer und biblischer Texte eine besondere Rolle. Aber auch hinsichtlich der Einbettung in Mörikes Biographie und des Verhältnisses zu seiner Tätigkeit als Lehrer und als Übersetzer antiker Poesie werden neue Resultate vorgetragen. This book focuses on interpreting three poems from different creative periods in Eduard Mörike’s life: Sehnsucht (Longing), Bildniß der Geliebten (The Portrait of the Beloved) and Erinna an Sappho (Erinna to Sappho). His adaptations of ancient pagan and biblical texts, which have been overlooked to date, play a special role in this context. This book also presents new findings with regard to how these poems relate to Mörike’s biography and his work as a teacher and translator of antique poetry.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernsdorff, Hans (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968210117
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Paradeigmata ; 58
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Antike; Endlichkeit; Biedermeier; Sehnsucht; Hellenism; Das Bildniß der Geliebten; Erinna an Sappho; sprechende Kunstwerke; recusatio; Epigramm; Theokrit; Epigrammatik; Mannigfaltigkeit; longing
    Umfang: 1 Online-Ressource (130 S.)