Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Lists and Catalogues in Ancient Literature and Beyond
    Towards a Poetics of Enumeration
  2. Mapping Ancient Identities
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Kerstin P. (Verfasser); Werning, Daniel A. (Verfasser); Wiedemann, Felix (Verfasser); Marcotte, Didier (Verfasser); Born, Robert (Verfasser); Zeige, Lars Erik (Verfasser); Krämer, Philipp (Verfasser); Mose, Jörg (Verfasser); Haguet, Lucile (Verfasser); Wasmuth, Melanie (Verfasser); Goren, Haim (Verfasser); Schelhas, Bruno (Verfasser); Rattenborg, Rune (Verfasser); Hess, Christian W. (Verfasser); Nakoinz, Oliver (Verfasser)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berlin studies of the ancient world ; 55
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Kartierung; Gruppenidentität
    Weitere Schlagworte: Kartographie; Kartierung; Altertumswissenschaften; Wissenschaftsgeschichte; Diagrammatik; mapping; identities; classical and ancient studies; history of science; diagrammatic; Edition Topoi; Ancient Identities; Exzellenzcluster Topoi
    Umfang: Online-Ressource
  3. Report on the second Epigraphy.info workshop held in Zadar, December 14-16, 2018 (Department of History, University of Zadar)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cowey, James M. S. (Verfasser); Gheldof, Tom (Verfasser); Grieshaber, Frank (Verfasser); Kurilić, Anamarija (Verfasser); Liuzzo, Pietro (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Second Epigraphy.info workshop ; Ort: Zadar ; Datum: 14.12.2018-16.12.2018
    Schlagworte: Digital Humanities; Epigraphik; Altertumswissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  4. Christliche und jüdische Mystik
    Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Markschies, Christoph Johannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783374061358; 3374061354
    Weitere Identifier:
    9783374061358
    Körperschaften/Kongresse: Christlich-Jüdische Sommeruniversität, 15. (2018, Berlin)
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel ; Neue Folge, Band 15
    Schlagworte: Mystik; Judentum; Christentum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (BISAC Subject Heading)REL040000; (BISAC Subject Heading)HRJ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Mediavistik; Altertumswissenschaft; Jüdisch-christlicher Dialog; Judaistik; (BISAC Subject Heading)REL040000; (BIC subject category)HRJ; (VLB-WN)2542: Taschenbuch / Religion, Theologie/Christentum
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  5. Digital classics outside the echo-chamber
    teaching, knowledge exchange & public engagement
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ubiquity Press, London

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bodard, Gabriel; Romanello, Matteo
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909188464; 9781909188488; 9781909188471; 9781909188617; 9781909188624
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 221 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Titel ist im Rahmen der Initiative Knowledge Unlatched frei zugänglich

  6. Mapping ancient identities
    methodisch-kritische Reflexionen zu Kartierungspraktiken
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Topoi Excellence Cluster, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunwald, Susanne (Herausgeber); Hofmann, Kerstin P. (Herausgeber); Werning, Daniel A. (Herausgeber); Wiedemann, Felix (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981638479; 3981638476
    Weitere Identifier:
    9783981638479
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Berlin studies of the ancient world ; 55
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Kartierung; Gruppenidentität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Edition Topoi; Ancient Identities; Exzellenzcluster Topoi; (VLB-WN)2510: Taschenbuch / Geisteswissenschaften allgemein; Kartographie; Kartierung; Altertumswissenschaften; Wissenschaftsgeschichte; Diagrammatik; mapping; identities; classical and ancient studies; history of science; diagrammatic
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen, 28 cm, 812 g
  7. Wolfgang Lazius (1514‒1565)
    Geschichtsschreibung, Kartographie und Altertumswissenschaft im Wien des 16. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donecker, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706911177; 3706911175
    Weitere Identifier:
    9783706911177
    Schriftenreihe: Singularia Vindobonensia ; Band 8
    Schlagworte: Kartografie; Geschichtsschreibung; Philologie; Archäologie; Epigraphik
    Weitere Schlagworte: Lazius, Wolfgang (1514-1565); (Produktform)Hardback; Wolfgang Lazius; Geschichtsschreibung; Kartographie; Humanismus; Altertumswissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 416 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  8. Report on the fourth Epigraphy.info workshop held in Hamburg, February 19 - 21, 2020 (Arbeitsbereich Alte Geschichte, Universität Hamburg)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tom, Elliot (Verfasser); Cristina, De la Escosura Balbás (Verfasser); Petra, Heřmánková (Verfasser); Jonathan, Prag (Verfasser); Vincent, Razanajao (Verfasser); Nadine, Riegler (Verfasser); Franziska, Weise (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Fourth Epigraphy.info workshop ; Ort: Hamburg ; Datum: 19.-21. Februar 2020
    Schlagworte: Digital Humanities; Altertumswissenschaft; Epigraphiki
    Umfang: Online-Ressource
  9. Mapping ancient identities
    methodisch-kritische Reflexionen zu Kartierungspraktiken
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Edition Topoi, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunwald, Susanne; Hofmann, Kerstin P.; Werning, Daniel A.; Wiedemann, Felix
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783981638479
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berlin Studies of the ancient world ; 55
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Stamm <Ethnologie>; Sprache; Gruppenidentität; Kartierung
    Weitere Schlagworte: Edition Topoi; Ancient Identities; Exzellenzcluster Topoi
    Umfang: 1 Online-Ressource (262 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  10. Mapping ancient identities
    methodisch-Kritische Reflexionen zu Kartierungspraktiken
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Edition Topoi, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunwald, Susanne; Hofmann, Kerstin P.; Werning, Daniel A.; Wiedemann, Felix
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783981638479; 3981638476
    Weitere Identifier:
    9783981638479
    RVK Klassifikation: LF 1100 ; NU 1510 ; AC 86000 ; NF 1127
    Schriftenreihe: Berlin studies of the ancient world ; 55
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Stamm <Ethnologie>; Sprache; Gruppenidentität; Kartierung
    Weitere Schlagworte: Edition Topoi; Ancient Identities; Exzellenzcluster Topoi
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  11. Christliche und jüdische Mystik
    Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Markschies, Christoph Johannes
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783374061358; 3374061354
    Weitere Identifier:
    9783374061358
    RVK Klassifikation: BM 9000 ; BM 9040 ; BD 1400 ; BD 1230
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge ; Band 15
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Mystik
    Weitere Schlagworte: Mediavistik; Altertumswissenschaft; Jüdisch-christlicher Dialog; Judaistik
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  12. Digital classics outside the echo-chamber
    teaching, knowledge exchange and public engagement
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Ubiquity Press, London ; OAPEN, [The Hague]

    The international perspectives on these issues are especially valuable in an increasingly connected, but still institutionally and administratively diverse world. The research addressed in several chapters in this volume includes issues around... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The international perspectives on these issues are especially valuable in an increasingly connected, but still institutionally and administratively diverse world. The research addressed in several chapters in this volume includes issues around technical standards bodies like EpiDoc and the TEI, engaging with ways these standards are implemented, documented, taught, used in the process of transcribing and annotating texts, and used to generate publications and as the basis for advanced textual or corpus research. Other chapters focus on various aspects of philological research and content creation, including collaborative or community driven efforts, and the issues surrounding editorial oversight, curation, maintenance and sustainability of these resources. Research into the ancient languages and linguistics, in particular Greek, and the language teaching that is a staple of our discipline, are also discussed in several chapters, in particular for ways in which advanced research methods can lead into language technologies and vice versa and ways in which the skills around teaching can be used for public engagement, and vice versa. A common thread through much of the volume is the importance of open access publication or open source development and distribution of texts, materials, tools and standards, both because of the public good provided by such models (circulating materials often already paid for out of the public purse), and the ability to reach non-standard audiences, those who cannot access rich university libraries or afford expensive print volumes. Linked Open Data is another technology that results in wide and free distribution of structured information both within and outside academic circles, and several chapters present academic work that includes ontologies and RDF, either as a direct research output or as essential part of the communication and knowledge representation. Several chapters focus not on the literary and philological side of classics, but on the study of cultural heritage, archaeology, and the material supports on which original textual and artistic material are engraved or otherwise inscribed, addressing both the capture and analysis of artefacts in both 2D and 3D, the representation of data through archaeological standards, and the importance of sharing information and expertise between the several domains both within and without academia that study, record and conserve ancient objects. Almost without exception, the authors reflect on the issues of interdisciplinarity and collaboration, the relationship between their research practice and teaching and/or communication with a wider public, and the importance of the role of the academic researcher in contemporary society and in the context of cutting edge technologies. How research is communicated in a world of instant- access blogging and 140-character micromessaging, and how our expectations of the media affect not only how we publish but how we conduct our research, are questions about which all scholars need to be aware and self-critical.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Romanello, Matteo (Herausgeber); Bodard, Gabriel (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909188471; 9781909188617
    Weitere Identifier:
    doi: 10.5334
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Digital Humanities; Altertumswissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 221 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Der Titel ist Teil des Projekts Knowledge Unlatched, Round2 Pre-Unlatch

    Literaturangaben

  13. The classics in the medieval and renaissance classroom
    the role of ancient texts in the arts curriculum as revealed by surviving manuscripts and early printed books
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 915074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R LeB 210
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 20 Lea. Fer. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-084 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/9663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ruys, Juanita Feros (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 250352754X; 9782503527543
    Weitere Identifier:
    9782503527543
    RVK Klassifikation: NU 9500 ; DD 3000 ; FB 5701 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Disputatio ; Vol. 20
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Klassische Philologie; Philosophie; Unterricht; Schule
    Umfang: VIII, 420 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Accessing antiquity
    the computerization of classical studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Univ. of Arizona Press, Tucson, Ariz. u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Accessing antiquity
    the computerization of classical studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Univ. of Arizona Press, Tucson, Ariz. u.a.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Solomon, Jon (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0816513902
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NC 9600 ; FB 1901 ; NB 2800
    Schlagworte: Civilisation ancienne - Informatique; Computermethoden; Informatiesystemen; Klassieke oudheid; Philologie ancienne - Informatique; Antike; Datenverarbeitung; Civilization, Classical; Classical philology; Datenverarbeitung; Altertumswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Klassische Philologie, Methodenfragen
    Umfang: X, 186 S., Ill., graph. Darst.
  16. Disciplining classics
    [5. Heidelberger Kolloquium zu Historischen und Methodologischen Fragen der Philologie] = Altertumswissenschaft als Beruf
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    480 D611
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 457555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 006.1/465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 3680 M915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/FB 3680 M915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 30432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 60494
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV M 359.595
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    AM Disc 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cd 449 (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 6035,6
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/9575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 40/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:AH:::M915:2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ant 1:wk/m68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 2740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QA1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTD X 5038-565 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FB 3680 MOST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 3665 M915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    MOST 40-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/10366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FB 3680 M915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    188701 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.3595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Most, Glenn W. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525259050
    Weitere Identifier:
    9783525259054
    RVK Klassifikation: NG 1500 ; FB 1825 ; FB 1775 ; FB 3680
    Schriftenreihe: Aporemata ; 6
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Institutionalisierung; Altertumswissenschaftler; Klassischer Philologe; Gymnasiallehrer; Kulturwissenschaften
    Umfang: XI, 280 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  17. Gnomon
    kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1925-
    Verlag:  Weidmann, Berlin ; Beck, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: W 240
    1.1925 - 20.1944,3; 21.1949 - 81.2009; 82.2010,1-3u.5-8; 83.2011 - 95.2023
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    LA 05/Z 44
    21.1949 - 71.1999
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Altert. 1 1966
    38.1966 - 76.2004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FA 4700
    1.1925 -
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0017-1417; 0945-9790
    RVK Klassifikation: FA 1000 ; NA 1000
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Antike; Altertumswissenschaft
    Bemerkung(en):

    Repr.: Triesenberg : Weidmann

    Erscheint 8x jährlich

  18. Report on the third epigraphy.info workshop held in Vienna, May 30 - June 1, 2019 (Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik, Universität Wien)
    Erschienen: Februar 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elliott, Tom (VerfasserIn); De la Escosura Balbás, M. Cristina (VerfasserIn); Gheldof, Tom (VerfasserIn); Kurilić, Anamarija (VerfasserIn); Mannocci, Andrea (VerfasserIn); Razanajao, Vincent (VerfasserIn); Feraudi-Gruénais, Francisca (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digital Humanities; Altertumswissenschaft; Epigraphik
    Umfang: 1 Online-Ressource (6 Seiten)
  19. Wilamowitz und kein Ende
    Wissenschaftsgeschichtliches Kolloquium, Fondation Hardt, 9. bis 13. September 2002 ; William M. Calder III zum 70. Geburtstag von Freunden und Schülern
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2004 B 400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 506240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 005 wmu/411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 200 C146 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/310
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 288-92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 22712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cd 739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 8448,92
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/9010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 1884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 670/92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:AE:4000::W664:2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-5410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTA G 5058-781 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53 A 2492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/17091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 199-92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    176780 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mülke, Markus (Hrsg.); Calder, William M. (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487119870
    Weitere Identifier:
    9783487119878
    RVK Klassifikation: FH 33000 ; FB 3300 ; FB 2025
    Schriftenreihe: Spudasmata ; 92
    Schlagworte: Classical philology; Classicists; Classical philology; Altertumswissenschaft; Philologie; Griechischunterricht; Humanistisches Gymnasium; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von
    Umfang: XIII, 270 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Festschrift William M. Calder III

  20. The cultural and historical heritage of Vojvodina in the context of classical and medieval studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Filozofski fakultet, Novi Sad

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hardi, Đura (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788660652968
    Schriftenreihe: Monographs / Faculty of Philosophy, Departement of History ; Vol. 61
    Schlagworte: Mediävistik; Altertumswissenschaft; Kulturerbe
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen, Karte
  21. The digital classicist 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Inst. of Classical Studies, School of Advanced Study, Univ. of London, London

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dunn, Stuart E. (Sonstige); Mahony, Simon (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Bulletin of the Institute of Classical Studies /Supplement ; 122
    Schlagworte: Classical philology / Data processing; Classical education / Data processing; Classical geography / Data processing; Altertumswissenschaft; Informatik; World Wide Web; Datenverarbeitung; Digital Humanities; Klassische Philologie
    Umfang: XVI, 162 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Edited versions of presentations at Digital Classicist seminars and conference panels

    Includes bibliographical references and index

    Introduction -- Modeling -- Travel and interaction in the Greek and Roman world. A review of some computational modelling approaches / Andrew Bevan -- 'Only individuals': moving the Byzantine army to Manzikert / Vince Gaffney, Phil Murgatroyd, Bart Craenen, and Georgios Theodoropoulos -- Texts -- On using digital resources for the study of an ancient text: the case of Herodotus' Histories / Elton Barker, Leif Isaksen, Nick Rabinowitz, Stefan Bourzarovski, and Chris Pelling -- Measuring the influence of a work by text re-use / Marco Büchler, Annett Geßner, Monica Berti, and Thomas Eckart -- Towards a virtual data centre for Classics / Tobias Blanke, Mark Hedges, and Shrija Rajbhandari -- The son of Suda on-line / Ryan Baumann -- Infrastructure -- The Lexicon of Greek Personal Names and classical web services / Elaine Matthews and Sebastian Rahtz -- HumSlides on Flickr: using an online community platform to host and enhance an image collection / Simon Mahony -- Connecting the Classics: a case study of collective intelligence in classical studies / Valentina Asciutti and Stuart Dunn

  22. Digitale Altertumswissenschaften
    Thesen und Debatten zu Methoden und Anwendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chronopoulos, Stylianos; Maier, Felix K.; Novokhatko, Anna A.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783947450930; 9783947450923
    Weitere Identifier:
    9783947450930
    RVK Klassifikation: NB 2700 ; NB 2800 ; NF 1129
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Digital classics books ; 4
    Schlagworte: Wissenschaftliches Arbeiten; Methode; Altertumswissenschaft; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Publizieren; Altertumswissenschaften; Digital Classics; Arbeitsmethoden; Digitalisierung
    Umfang: 237 Seiten
  23. Christliche und jüdische Mystik
    Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Markschies, Christoph Johannes
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783374061358; 3374061354
    Weitere Identifier:
    9783374061358
    RVK Klassifikation: BM 9000 ; BM 9040 ; BD 1400 ; BD 1230
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge ; Band 15
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Mystik
    Weitere Schlagworte: Mediavistik; Altertumswissenschaft; Jüdisch-christlicher Dialog; Judaistik
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  24. Mapping ancient identities
    methodisch-kritische Reflexionen zu Kartierungspraktiken
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Edition Topoi, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunwald, Susanne; Hofmann, Kerstin P.; Werning, Daniel A.; Wiedemann, Felix
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783981638479
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berlin Studies of the ancient world ; 55
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Stamm <Ethnologie>; Sprache; Gruppenidentität; Kartierung
    Weitere Schlagworte: Edition Topoi; Ancient Identities; Exzellenzcluster Topoi
    Umfang: 1 Online-Ressource (262 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  25. Digital classics outside the echo-chamber
    teaching, knowledge exchange & public engagement
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ubiquity Press, London

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bodard, Gabriel; Romanello, Matteo
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909188464; 9781909188488; 9781909188471; 9781909188617; 9781909188624
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 221 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Titel ist im Rahmen der Initiative Knowledge Unlatched frei zugänglich