Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.
Sortieren
-
Goethe, der Thüringisch-Sächsische Verein und die Entwicklung der Altertumskunde in den Jahrzehnten nach 1800
-
Von der Fabeldeutung mit dem Zauberstab zum modernen Mythenverständnis
die Mythentheorie Christian Gottlob Heynes -
Christliche und jüdische Mystik
Gemeinsamkeiten und Unterschiede -
Eduard Mörike als hellenistischer Dichter
drei Fallstudien -
Pseudo-Plutarch und Stobaios: eine synoptische Untersuchung
-
Alexander
Hienach volget die histori vô dê grossê Alexand' wie die Eusebius beschriben hat. Zuo dê ersten doctor hartliebs vô Münchê vorred -
"Ein Unendliches in Bewegung"
Künste und Wissenschaften im medialen Wechselspiel bei Goethe -
Mapping ancient identities
methodisch-kritische Reflexionen zu Kartierungspraktiken -
Wolfgang Lazius (1514‒1565)
Geschichtsschreibung, Kartographie und Altertumswissenschaft im Wien des 16. Jahrhunderts -
Christian Gottlob Heyne
Werk und Leistung nach zweihundert Jahren -
Iubilet cum Bonna Rhenus
Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Bonner Kreises -
"Das Dort ist nun Hier geworden"
Karl Philipp Moritz heute ; [Tagung ...zu Ehren von Moritz...vom 14. - 15. September 2006 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften] -
Das akademische Studium des Alterthums
nebst einem Plane der humanistischen Vorlesungen und des philologischen Seminarium auf der Universität zu Heidelberg -
Deutsch als Sprache der Altertumswissenschaften in Finnland
-
Vorträge und Aufsätze
-
Medioevo; 1
-
Die Erfindung des Klassischen
Winckelmann-Lektüren in Weimar -
Germanische Altertumskunde im Wandel
archäologische, philologische und geschichtswissenschaftliche Beiträge aus 150 Jahren -
Skizzen aus der Altertums-, Litteratur- und Volkskunde
-
Der Parthenon
ein Vortrag -
Kurrecht und Erzamt der Laienfürsten. Versuch einer Erklärung des Sachsenspiegels Ldr. III, 57, 2
-
Über die heiligen Kampfspiele der Griechen, mit Bezug auf Schillers Ballade:"Die Kraniche des Ibykus"
-
Über das Demetra-Fest in Eleusis, mit Bezug auf Schillers Gedichte:"Klage der Ceres" und "Das Eleusische Fest"
-
Die Mysterien der Alten, insbesondere die Eleusinien, - Dichtung und Wahrheit - mit Rücksicht auf Chr. Aug. Lobeck's Aglaphamus (De Theologiae Mysticae Graecorum causis 2 vol. Regiomonti Prussor. 1829.)
-
Der Germanenmythos
Konstruktion einer Weltanschauung in der Altertumsforschung des 19. Jahrhunderts