Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Jünger werden mit den Jahren
    Gedichte vom Älterwerden
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Sanssouci, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hildebrandt, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3725412987
    Weitere Identifier:
    9783725412983
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Alter
    Umfang: 175 S., 21 cm
  2. Das inszenierte Alter
    Seniorität als literarisches Programm von 1750 bis 1850
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826026128
    Weitere Identifier:
    9783826026126
    RVK Klassifikation: GE 5201
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 475
    Schlagworte: Systemtheorie; Deutsch; Literatur; Alter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 184 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss., 2001

  3. Ein alter Mann ist stets ein König Lear
    alte Menschen in der Dichtung ; [Vortrag anlässlich der Eröffnung des 6. Wiener Internationalen Geriatriekongresses "Aktives Altern - Active Ageing" am 21. Mai 2003]
    Autor*in: Klüger, Ruth
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Picus-Verl., Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854525044
    Weitere Identifier:
    9783854525042
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Wiener Vorlesungen im Rathaus ; 104
    Schlagworte: Alter <Motiv>; Literatur
    Umfang: 55 S., 19 cm
  4. Das inszenierte Alter
    Seniorität als literarisches Programm von 1750 bis 1850
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Den Klischees nach ist das Alter "out": überholt und außen vor. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, wie wenig solche Vorurteile etwa in der literarischen Kommunikation gelten. Seniorfiguren sind in ihr geradezu zentral, sie stehen für... mehr

     

    Den Klischees nach ist das Alter "out": überholt und außen vor. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, wie wenig solche Vorurteile etwa in der literarischen Kommunikation gelten. Seniorfiguren sind in ihr geradezu zentral, sie stehen für Traditionen ebenso wie für Innovationen und machen dadurch Epoche: Im Zeichen des Alters werden Einschnitte in der Entwicklung des Literatursystems markiert. Paradigmen einer künstlerischen Selbstbeschreibung dieser Art finden sich bei Gottsched, Goethe und Immermann. Mit Luhmanns Systemtheorie lassen sich diese Alterskonzeptionen in den Zusammenhang der literarischen Evolution stellen. Durch die Systemtheorie ist es auch möglich, die Faszination der Weisheit im Kontext der modernen Gesellschaft zu verorten. Wie ist die literarische Idealisierung des Alters zu erklären, wenn es alltäglich an Autorität verliert? Diese Fragestellung wird an Werken des 18. und 19. Jahrhunderts bis zum Realismus Stifters und Storms untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826026126; 3826026128
    Weitere Identifier:
    9783826026126
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 475
    Schlagworte: Systemtheorie; Deutsch; Literatur; Alter <Motiv>; Alter <Motiv>; Alter <Motiv>; Alter <Motiv>; Alter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Storm, Theodor (1817-1888); (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 184 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2001

  5. Das inszenierte Alter
    Seniorität als literarisches Programm von 1750 bis 1850
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826026128
    RVK Klassifikation: GE 5201 ; GL 1461 ; GK 2799
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 475
    Schlagworte: Letterkunde; Ouderdom; Literatur; Aging in literature; German literature; German literature; Old age in literature; Literatur; Deutsch; Alter <Motiv>; Systemtheorie
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2001

  6. Das inszenierte Alter
    Seniorität als literarisches Programm von 1750 bis 1850
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.605.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd WD 6016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Se 2004/7026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826026128
    Weitere Identifier:
    9783826026126
    RVK Klassifikation: GE 5201
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 475
    Schlagworte: Systemtheorie; Deutsch; Literatur; Alter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 184 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss., 2001

  7. Das inszenierte Alter
    Seniorität als literarisches Programm von 1750 bis 1850
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826026128
    RVK Klassifikation: GE 5201 ; GL 1461 ; GK 2799
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 475
    Schlagworte: Letterkunde; Ouderdom; Literatur; Aging in literature; German literature; German literature; Old age in literature; Literatur; Deutsch; Alter <Motiv>; Systemtheorie
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2001

  8. Roller und Rosenkranz
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3401023438
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. als Arena-Taschenbuch, in neuer Rechtschreibung
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; Bd. 2343
    Schlagworte: Eltern - Verkehrsunfall - Geschwister - Rettung - Jugendbuch; Waisenkind - Großmutter - Jugendbuch; Wohngemeinschaft; Kreativität; Junge Frau; Enkelin; Großmutter; Devotionalie; Glaube; Einsamkeit; Verkehrsunfall; Bewältigung; Geschwister; Laden; Rettung; Gemeinschaft; Alter; Waisenkind; Jugend; Eltern; Liebe; Lachen; Elternentbehrung; Tod
    Umfang: 294 S., 19 cm
  9. Das inszenierte Alter
    Seniorität als literarisches Programm von 1750 bis 1850
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12103+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Diss GER 2001/2
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5410 A466 K9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero650.k95
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.k95
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJSA1249
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CJS/KUE
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    33A2682
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo5 KUE 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 79226
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSA1485
    Universitätsbibliothek Trier
    nc55956
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826026128
    Weitere Identifier:
    9783826026126
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 475
    Schlagworte: Alter <Motiv>; Literatur; Systemtheorie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Storm, Theodor (1817-1888); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Luhmann, Niklas (1927-1998); Immermann, Karl Leberecht (1796-1840)
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2001

  10. Ein alter Mann ist stets ein König Lear
    alte Menschen in der Dichtung ; [Vortrag anlässlich der Eröffnung des 6. Wiener Internationalen Geriatriekongresses "Aktives Altern - Active Ageing" am 21. Mai 2003]
    Autor*in: Klüger, Ruth
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Picus-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.817.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854525044
    Weitere Identifier:
    9783854525042
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Wiener Vorlesungen im Rathaus ; 104
    Schlagworte: Alter <Motiv>; Literatur
    Umfang: 55 S., 19 cm
  11. Liebe Schwester
    Roman
    Autor*in: Welsh, Renate
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.264.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423243767
    Weitere Identifier:
    9783423243766
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 24376 : Premium
    Schlagworte: Schwester; Alter; Enkelin
    Umfang: 255 S., 21 cm
  12. Das inszenierte Alter
    Seniorität als literarisches Programm von 1750 bis 1850
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.605.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826026128
    Weitere Identifier:
    9783826026126
    RVK Klassifikation: GE 5201
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 475
    Schlagworte: Systemtheorie; Deutsch; Literatur; Alter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 184 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2001

  13. Jünger werden mit den Jahren
    Gedichte vom Älterwerden
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Sanssouci, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.295.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hildebrandt, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3725412987
    Weitere Identifier:
    9783725412983
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Alter
    Umfang: 175 S., 21 cm
  14. Lina
    Erzählung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Merlin, Gifkendorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.894.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3875362411
    Weitere Identifier:
    9783875362411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ehepaar; Alter
    Umfang: 76 S., 21 cm, 350 gr.