Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 82 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.

Sortieren

  1. Diskurse des Alter(n)s
    öffentliches Sprechen über Alter in der Bundesrepublik Deutschland
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110439298; 3110439298; 9783110430646; 9783110430721
    Weitere Identifier:
    9783110439298
    RVK Klassifikation: CC 7260
    Schriftenreihe: Diskursmuster ; Band 11
    Schlagworte: Öffentlichkeit; Altern; Wortfeld; Deutsch; Alter; Medien; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Demographic Change; Ageing; Language in the Mass Media
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten), Diagramme. - Illustrationen
  2. Altern und Psychoanalyse
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Radebold, Hartmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525460058
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CQ 7000 ; CU 2000
    Schriftenreihe: Psychoanalytische Blätter ; 6
    Schlagworte: Psychoanalyse; Altern; Alter
    Umfang: 163 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Re-discovering Age(ing)
    Narratives of Mentorship
  4. Die letzten Dinge
    Lebensendgespräche
  5. Figurenmodelle des Alters in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  6. Foreign Countries of Old Age
    East and Southeast European Perspectives on Aging
  7. Vergessen erzählen
    Demenzdarstellungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  8. Traces of Aging
    Old Age and Memory in Contemporary Narrative
  9. Der alte Mann und das Pferd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844279405
    Weitere Identifier:
    9783844279405
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Pferde; Reiten; Wilde Jagd; Wildes Heer; Wotan; Wodan; Allvater; Walhall; Totenreich; Grabhügel; Wiedergeburt; Landleben; Intrigen; Gentechnik; gesellschaftliche Zwänge; (VLB-WN)1470; Reinkarnation; Walhalla; germanische Mythologie; Tod; Alter; Demenz; Altersschwäche
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. ELEMENT 17
    Autor*in: Kaiser, Peter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844279900; 9783844226850
    Weitere Identifier:
    9783844279900
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Schwimen; Alter; Sex; Scheitern; Rundfunk; (VLB-WN)1112
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Schlafmützen nennen uns Träumer
    Lumpenproletarische Sprüche
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743192331
    Weitere Identifier:
    9783743192331
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Spruch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1922; Alter; Aphorismus; Esprit; Philosophiegeschichte; Witz
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Diskurse des Alter(n)s
    öffentliches Sprechen über Alter in der Bundesrepublik Deutschland
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der so genannte "demografische Wandel" hat sich in den vergangenen Jahren zu einem breit diskutierten Thema entwickelt. Der augenfälligste Aspekt dieses Wandels, die veränderte Altersstruktur der deutschen Bevölkerung, wird besonders massenmedial... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der so genannte "demografische Wandel" hat sich in den vergangenen Jahren zu einem breit diskutierten Thema entwickelt. Der augenfälligste Aspekt dieses Wandels, die veränderte Altersstruktur der deutschen Bevölkerung, wird besonders massenmedial thematisiert. Bezüglich dieser massenmedialen Diskurse existieren bisher lediglich pauschale Urteile und punktuelle Eindrücke. Insbesondere der Anteil, den die Sprache an der Konstruktion öffentlicher Bilder von Alter(n) hat, ist bislang nicht systematisch untersucht worden. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, massenmediale, nicht-wissenschaftliche Diskurse zum Thema "Alter(n)" über mehrere Dekaden (1950er bis einschließlich 2000er Jahre) diskurslinguistisch zu analysieren, um festzustellen, inwiefern sie sich angesichts des Wandels von sozio-ökonomischen und demographischen Rahmenbedingungen verändern. Gleichzeitig werden auch Alter(n)sbilder im Sinne kollektiver Deutungsmuster und ihre sprachliche Konstruktion untersucht. In der vorliegenden Arbeit wird erstmals diskurslinguistische Methodik auf den öffentlichen Altersdiskurs angewendet. Die diskursiven Kontinuitäten und Brüche des öffentlichen Sprechens und damit der sprachlichen Konstruktion von Alter werden herausgearbeitet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110430646; 9783110430721
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; CQ 7000 ; GC 1040 ; CC 7260
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Diskursmuster ; Band 11
    Schlagworte: Alter; Demografischer Wandel; Öffentlicher Sprachgebrauch; Sprache in Massenmedien; Discourse analysis; Old age; Older people; Medien; Alter; Diskursanalyse; Deutsch; Öffentlichkeit; Wortfeld; Altern
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Rostock, 2015

  13. Merkwürdige Alte
    zu einer literarischen und bildlichen Kultur des Alter(n)s
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herwig, Henriette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839426692
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Alter(n)skulturen ; 2
    Schlagworte: Alter <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (346 S.), Ill.
  14. Vergessen erzählen
    Demenzdarstellungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Demenz gefährdet unmittelbar unser Selbstbild und die Fähigkeiten des Erinnerns und Begreifens. Aufgrund steigender Diagnosezahlen und begrenzter Therapiemöglichkeiten ist das Krankheitsbild gar zum »Menetekel« der alternden Industrienationen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Demenz gefährdet unmittelbar unser Selbstbild und die Fähigkeiten des Erinnerns und Begreifens. Aufgrund steigender Diagnosezahlen und begrenzter Therapiemöglichkeiten ist das Krankheitsbild gar zum »Menetekel« der alternden Industrienationen geworden. Dabei wohnt Demenz-Erkrankungen ein nahezu skandalöses und (anti-)literarisches Moment inne: Erkrankte laufen Gefahr, nicht mehr selbst erzählen zu können. An dieser Stelle setzen literarische Demenz-Darstellungen an: Fiktionale wie autobiographische Texte - etwa von Max Frisch, Arno Geiger oder Tilmann Jens - nehmen die Krankheit zum Ausgang poetologischer, gesellschaftspolitischer und moralischer Reflexionen. Doch wie lässt sich das Vergessen erzählen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839454367
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; Band 8
    Schlagworte: Alter; Arno Geiger; Behinderung; Germanistik; Krankheitsdarstellung; Literatur; Literaturwissenschaft; Max Frisch; Moral; Narratologie; Pathographie; Poetologie; Tilmann Jens; LITERARY CRITICISM / European / German; Demenz <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2019

  15. Die alte Frau in der Literatur
    weibliche Alterskonzepte in der deutschsprachigen und russischen Prosa des späten 19. Jahrhunderts
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839440162
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1461
    Schriftenreihe: Alter(n)skulturen ; Band 12
    Schlagworte: Russisch; Alter <Motiv>; Frau <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,

  16. Methoden der Biografiearbeit
    Lebensspuren entdecken und verstehen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim ; Basel

    Zugang:
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779949763
    RVK Klassifikation: EC 7415 ; CM 3500 ; DW 1800 ; DS 7250 ; CR 3000
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schlagworte: Aktivierung; Erinnerung; Lebenserfahrung; Alter; Lebenslauf
    Weitere Schlagworte: Alter; Methode; Erinnerung; Aktivierung; Lebenslauf; Lebenserfahrung
    Umfang: 1 Online-Ressource (153 Seiten)
  17. Der Joker im Schauspiel
    zur Reproduktion und Transgression von Typen im deutschen Ensembletheater am Beispiel des Theaterduos Vontobel/Schulz
    Autor*in: Koban, Ellen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839441916
    RVK Klassifikation: AP 73200 ; GO 20700
    Schriftenreihe: Theater ; Band 107
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Typisierung; Theater
    Weitere Schlagworte: Theater; Gegenwartstheater; Jana Schulz; Roger Vontobel; Institution Bourdieu; Gender; Geschlecht; Alter; Behinderung; Theaterwissenschaft; Theaterpädagogik; Körper; Cast; Theatre; Contemporary Theater; Aging Studies; Disability Studies; Theatre Studies; Theatre Pedagogy; Body
    Umfang: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  18. Nur ein kleiner Gedanke... Lebe!
    Erinnerungen, Betrachtungen, Empfindungen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  tredition, Hamburg

  19. Gedichte fürs Leben
    Stimmungen aus Lebenssituationen, die jedem begegnen
    Autor*in: Brose, Karin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844237771
    Weitere Identifier:
    9783844237771
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Leben; Liebe; Tod; Alter; Neubeginn; (VLB-WN)1151
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  20. ELEMENT 17
    Autor*in: Kaiser, Peter
    Erschienen: 2013
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844226850
    Weitere Identifier:
    9783844226850
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Schwimen; Alter; Sex; Scheitern; Rundfunk; (VLB-WN)1112
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Zu Wort gekommen
    Autor*in: Lauer, Andrea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844268010
    Weitere Identifier:
    9783844268010
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; sexuelle Gewalt in der Familie; Freundschaft; Schuld; die Rolle der Mütter bei sexuellem Missbrauch; Alter; (VLB-WN)1110
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. 66 & ich
    In vierzehn Tagen werde ich, Elisa Marcini, 66 Jahre alt.
    Autor*in: KAa, Vero
    Erschienen: 2013
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844273281
    Weitere Identifier:
    9783844273281
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Liebe; Alter; Familie; Wellness; Humor; (VLB-WN)1110
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Aphorismen
    Autor*in: Lüthy, Paul
    Erschienen: 2011
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844215571
    Weitere Identifier:
    9783844215571
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Schweiz; Alter; Aphorismen; Sprüche; Weisheit; (VLB-WN)1151
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  24. Todeszone: Über Alterswerke und Alterswissen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gegenworte : Hefte für den Disput über Wissen ; 25, S. 55-57
    Schlagworte: Spätwerk; Wissen; Gerontologie; Alter; Wissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  25. Entprofessionalisieren wir uns!
    Ein kritisches Wörterbuch über die Sprache in Pflege und sozialer Arbeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld