Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Friedrich Nietzsche - "Also" sprach Zarathustra
    Zählung, Dichtung, Diagramme
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  edition taberna kritika, Bern

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 CG 5915 N677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich (Verfasser); Abendschein, Hartmut (Herausgeber); Fischer, Frank (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905846508; 3905846500
    Weitere Identifier:
    9783905846508
    RVK Klassifikation: CG 5915 ; ES 940
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Digital Humanities; Visualisierung
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 86 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 19 cm
  2. Also wie sprach Zarathustra?
    West-östliche Spiegelungen im kulturgeschichtlichen Vergleich
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ergon-Verlag, Baden-Baden ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, [Baden-Baden]

    Die mit Absicht unpathetische Fragestellung dieses Bandes deutet auf eine doppelte Zielsetzung: Zum einen steht natürlich Nietzsches Buch im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, das als ein „Buch für Alle und Keinen“ selbst in seiner Gattungsbestimmung... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die mit Absicht unpathetische Fragestellung dieses Bandes deutet auf eine doppelte Zielsetzung: Zum einen steht natürlich Nietzsches Buch im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, das als ein „Buch für Alle und Keinen“ selbst in seiner Gattungsbestimmung schwierig geblieben ist; Lesarten und Interpretationen aus unterschiedlichen Bereichen der Kulturgeschichte widmen sich seiner Vermessung. Zum andern wird Nietzsches Buch in einen es übergreifenden Zusammenhang gestellt, der diese wohl berühmteste Station der Auseinandersetzung mit dem großen persischen Vorbild in den Dialog der Interpretationsgeschichte einordnet.Orientalistik und Philosophie, Literatur-, Kunst und Politikwissenschaft unternehmen dazu gemeinsame Anstrengungen. Kulturhistorische, hermeneutisch-rezeptionsgeschichtliche und imagologische Fragestellungen richten sich auf die Relevanz der Bildprozesse von Urbild, Vorbild und Abbild im Austausch zwischen den jeweiligen Disziplinen. Um einen weiteren Beitrag ergänzt, ist dieser Titel nun in der zweiten Auflage wieder erhältlich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956505201
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2019
    Schriftenreihe: Nomos eLibrary, Paket Philosophie 2019, Klassische Moderne, Klassische Moderne 2019 ( eLibrary Paket)
    Schlagworte: Rezeption; Parsismus
    Weitere Schlagworte: Zarathustra (v628-v551); Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Nietzsche et la parole de Zarathoustra
    brève introduction à la sagesse tragique
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Éditions Apogée, Rennes

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/1764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782843985041; 2843985048
    Weitere Identifier:
    9782843985041
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Ateliers populaires de philosophie
    Schlagworte: Tragödientheorie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 79 Seiten, 21 cm