Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Was ist Nietzsches Zarathustra?
    eine philosophische Auseinandersetzung
  2. Was ist Nietzsches Zarathustra?
    Eine philosophische Auseinandersetzung
  3. On the blissful islands with Nietzsche & Jung
    in the shadow of the superman
    Autor*in: Bishop, Paul
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    "What are the blissful islands? And where are they? This book takes as its starting-point the chapter called 'On the Blissful Islands' in Part Two of Nietzsche's Thus Spoke Zarathustra, and its enigmatic conclusion: 'The beauty of the Superman came... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 997232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/8388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5913 B622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "What are the blissful islands? And where are they? This book takes as its starting-point the chapter called 'On the Blissful Islands' in Part Two of Nietzsche's Thus Spoke Zarathustra, and its enigmatic conclusion: 'The beauty of the Superman came to me as a shadow'. From this remarkable and powerful passage, it disengages the Nietzschean idea of the Superman and the Jungian notion of the shadow, moving these concepts into a new, interdisciplinary direction. In particular, On the Blissful Islands seeks to develop the kind of interpretative approach that Jung himself employed. Its chief topics are classical (the motif of the blissful islands), psychological (the shadow), and philosophical (the Übermensch or superman), blended together to produce a rich, intellectual-historical discussion. By bringing context and depth to a nexus of highly problematic concepts, it offers something new to the specialist and the general reader alike. So this book considers the significance of the statue in the culture of antiquity (and in alchemy), and investigates the associated notion of self-sculpting as a form of existential exercise. This Neoplatonic theme is pursued in relation to a poem by Schiller, at the centre of which lies the notion of self-sculpting, thus highlighting Nietzsche's (and Jung's) relationship to Idealism. Its conclusion directly addresses the vexed (and controversial) question of Nietzsche's relation to Plato."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich (ErwähnteR); Jung, C. G. (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138791626; 9781138791619
    Weitere Identifier:
    9781138791626
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; CU 2583 ; CG 5717
    Schlagworte: Superman (Philosophical concept); Shadow (Psychoanalysis); Superman (Philosophical concept); Shadow (Psychoanalysis)
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm, 1844-1900: Also sprach Zarathustra; Jung, C. G (1875-1961); Plato; Nietzsche, Friedrich Wilhelm, 1844-1900; Jung, C. G. 1875-1961; Plato
    Umfang: xxii, 237 Seiten, Illustrationen
  4. Was ist Nietzsches Zarathustra?
    eine philosophische Auseinandersetzung
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    "Also sprach Zarathustra" ist das berühmteste und das rätselhafteste Werk Nietzsches. Der Philosoph nahm für sich in Anspruch, der Menschheit mit seiner Dichtung das tiefste Buch gegeben zu haben. Um Klarheit über seine "Gabe", eine Parodie der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 986786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    III-1844-2320
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 438.9 zar/362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 5917 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117844
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil K 480: 74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2018 - 1773
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CG 5917 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CG 5915 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/f/1434
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 pm 2197
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 860 Nie/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QG/950/nie 7/1808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:N677:4:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01667:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 5915 M511
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    1 Nie 4
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 438.7 DF 1692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    17-0122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 017/Nie 17-0932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JMQ X 6236-407 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    08.24 P Niet = 53 A 1916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 12704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272442 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Also sprach Zarathustra" ist das berühmteste und das rätselhafteste Werk Nietzsches. Der Philosoph nahm für sich in Anspruch, der Menschheit mit seiner Dichtung das tiefste Buch gegeben zu haben. Um Klarheit über seine "Gabe", eine Parodie der Bibel, zu gewinnen, lautet die entscheidende Frage: Was ist Nietzsches Zarathustra? Ein Erkennender oder ein Gesetzgeber? Ein Versucher oder ein Religionsstifter? Ein Philosoph oder ein Prophet? Heinrich Meiers Buch versucht am Leitfaden der Frage, ob Zarathustra ein Philosoph oder ein Prophet ist, zum Kern des Dramas vorzustoßen. Es begreift Nietzsches Buch für Alle und Keinen als ein Unternehmen der Klärung und der Scheidung, der Selbstverständigung und der Selbstvergewisserung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich (Verfasser der literarischen Vorlage)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406707940; 3406707947
    Weitere Identifier:
    9783406707940
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Schlagworte: Philosophy, German
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900): Also sprach Zarathustra; Nietzsche, Friedrich
    Umfang: 237 Seiten, 23 cm
  5. Leo Strauss on Nietzsche's Thus spoke Zarathustra
    Autor*in: Strauss, Leo
    Erschienen: 2017
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    The Leo Strauss transcript project -- Editor's introduction: Strauss, Nietzsche, and the history of political philosophy -- Editorial headnote -- Introduction: Nietzsche's philosophy, existentialism, and the problem of our age -- Restoring nature as... mehr

    Bibliothek des Konservatismus
    US4-5-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    289741 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Leo Strauss transcript project -- Editor's introduction: Strauss, Nietzsche, and the history of political philosophy -- Editorial headnote -- Introduction: Nietzsche's philosophy, existentialism, and the problem of our age -- Restoring nature as ethical principle: Zarathustra, prologue -- The creative self: Zarathustra, part 1, 1-8 -- The true individual as the highest goal: Zarathustra, part 1, 9-15 -- Postulated nature and final truth: Zarathustra, part 1, 16-22 -- Truth, interpretation, and intelligibility: Zarathustra, part 2, 1-12 -- Will to power and self-overcoming: Zarathustra, part 2, 15-20 -- Summary and review: fusing Plato and the creative self -- Greek philosophy and the Bible; nature and history: Zarathustra, part 2, 20-22 -- Eternal recurrence: Zarathustra, part 2, 21; part 3, 1-13 -- Survey: Nietzsche and political philosophy -- The goodness of the whole, Socratic and Heideggerian critiques: Zarathustra, part 4-12 -- Creative contemplation: Zarathustra, part 3, 13 -- Restoring the sacred and the final question: Zarathustra, part 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Velkley, Richard (Array); Nietzsche, Friedrich (Behandelte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226486635
    Schriftenreihe: The Leo Strauss transcript series
    Schlagworte: Philosophy, German
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: ix, 277 S., 23,5 cm
  6. Religiosità in Nietzsche
    il vangelo di Zarathustra
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280448 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857542225
    Weitere Identifier:
    9788857542225
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Schriftenreihe: Filosofie ; n. 526
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Nietzsche, Friedrich; Religion;
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 154 Seiten, 1 Illustration, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben