Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.

Sortieren

  1. In zwei Sprachen lesen lernen - geht denn das?
    Erfahrungsbericht über die zweisprachige koordinierte Alphabetisierung
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Beltz, Weinheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nehr, Monika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 340762106X
    RVK Klassifikation: DO 9000
    Schriftenreihe: Reihe interkulturelle Erziehung in der Grundschule
    Beltz Praxis
    Schlagworte: Interkulturelle Erziehung; Türkisch; Grundschulunterricht; Deutsch; Alphabetisierung
    Umfang: 127 S., Ill.
  2. Lesen und Schreiben 1700 bis 1900
    Untersuchung zur Durchsetzung der Literalität in der Schweiz
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484312297
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; GC 5900 ; GK 1052 ; NK 5000 ; GL 5900 ; ES 115
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 229
    Schlagworte: Alphabetisierung; Schreiben; Lesen
    Umfang: IX, 770 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 643 - 718

  3. Alphabetisierung und Lektüre
    Untersuchung am Beispiel einer ländlichen Region im 17. und 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261049413
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; LC 84150
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 459
    Schlagworte: Alphabetisierung; Leseverhalten; Lesefähigkeit; Leserforschung; Analphabetismus; Lektüre; Lesen; Jahrhundert, 17. / Gesellschaft, Wirtschaft; Jahrhundert, 18. / Gesellschaft, Wirtschaft
    Umfang: 331 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 1980

  4. Alphabetisierung und Literalisierung in Deutschland in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bödeker, Hans Erich (Hrsg.); Hofmeister, Andrea; Hinrichs, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484175265
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 26
    Schlagworte: Alphabetisierung; Lesekultur
    Umfang: VI, 366 S., Ill., graph. Darst., Kt., 23 cm
  5. Literatur, Lektüre, Literarität
    vom Umgang mit Lesen und Schreiben
    Autor*in: Stagl, Gitta
    Erschienen: 1991
    Verlag:  ÖBV, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Stagl, Gitta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 321507639X
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; ES 685
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Alphabetisierung; Lesen; Schreiben; Schrift
    Umfang: XL, 648 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 639 - 642

  6. Mediengeschichte
    vom asiatischen Buchdruck zum Fernsehen
    Autor*in: Bösch, Frank
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Alphabetisierung und Literalisierung in Deutschland in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bödeker, Hans Erich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484175265
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; GA 9337 ; GC 4600 ; NN 1400 ; GE 3900 ; GC 5072 ; GE 3111 ; NU 8100 ; GE 3100
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 26
    Schlagworte: Geschichte; Literacy -- Germany -- History; Schreib- und Lesefähigkeit; Alphabetisierung; Liberalisierung
    Umfang: VI, 366 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  8. Lesen und Schreiben 1700 bis 1900
    Untersuchung zur Durchsetzung der Literalität in der Schweiz
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484312297
    RVK Klassifikation: AN 41210 ; AN 39100 ; GK 1052 ; ES 115 ; GL 5900 ; GC 5900
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 229
    Schlagworte: Leesgewoonten; Schrijven; Geschichte; Gesellschaft; Literacy; Literacy; Alphabetisierung
    Umfang: IX, 770 S.
  9. Erwerb der Schriftsprache - neue Techniken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, (1988)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Lernsoftware; Alphabetisierung
    Umfang: Online-Ressource
  10. Zur höheren Ehre - Die Tiroler Priesterdichter
    Reimmichl, Bruder Willram, Josef Weingartner und Reinhold Stecher
  11. Bildaufgaben für erwachsene Leseanfänger
    Kopiervorlagen im lautgetreuen Bereich
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738652284
    Weitere Identifier:
    9783738652284
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1870; Bildaufgaben Deutsch; Langsame Lerner; Alphabetisierung; Lesen und Schreiben; Integrationskurse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Gesammelte Studien zum literarischen Leben der Goethezeit, zur Sozialgeschichte der Literatur, zu den Konfessionskulturen, zur Alphabetisierung und zur Nationalbibliographie der deutschsprachigen Länder
    Erschienen: 2021
    Verlag:  edition lumière, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783948077150; 3948077150
    Weitere Identifier:
    9783948077150
    Schriftenreihe: Studien zum Zeitalter der Aufklärung im deutschsprachigen Raum 1750-1850 / Reinhart Siegert ; Band 2
    Philanthropismus und populäre Aufklärung ; Band 20
    Presse und Geschichte ; Band 143
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literarisches Leben; Lesekultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Konfessionsgeschichte; Goethezeit; Alphabetisierung; Literaturgeschichte; Sozialgeschichte der Literatur; Literarisches Leben der Goethezeit; Nationalbibliographie der deutschsprachigen Länder; Buchgeschichte; Volksaufklärung; (VLB-WN)1555: Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918
    Umfang: IX, 702 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1100 g
  13. Analphabetismus, Alphabetisierung, Schriftkultur
    eine Auswahlbibliographie
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Dt. Bibl.-Inst., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3870684100
    RVK Klassifikation: GB 1668 ; AN 14000 ; ER 751 ; AN 39700 ; DB 1000 ; ER 745
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Analphabetismus; Alphabetisierung
    Umfang: 386 S.
  14. Aufschreibesysteme 1800, 1900
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770528816
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GL 1411 ; AP 13300 ; GE 3090
    Auflage/Ausgabe: 4., vollst. überarb. Neuaufl.
    Schlagworte: Geschichte; Authorship; Books and reading in literature; Books and reading; Books and reading; German literature; German literature; Literature and society; Literature and society; Schriftlichkeit; Medientheorie; Informationssystem; Kommunikation; Literatur; Literatursoziologie; Alphabetisierung; Medien; Literaturproduktion; Diskurs; Literaturpsychologie
    Umfang: 504 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr.

  15. Aufschreibesysteme 1800/1900
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. In zwei Sprachen lesen lernen - geht denn das?
    Erfahrungsbericht über die zweisprachige koordinierte Alphabetisierung ; [eine Veröffentlichung des Instituts für Interkulturelle Erziehung im Zentralinstitut für Unterrichtswissenschaften und Curriculumentwicklung der Freien Universität Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Beltz, Weinheim u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nehr, Monika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 340762106X
    RVK Klassifikation: DO 9000
    Schriftenreihe: Reihe "Interkulturelle Erziehung in der Grundschule"
    Beltz-Praxis
    Schlagworte: Grundschulunterricht; Türkisch; Ausländischer Schüler; Lesenlernen; Interkulturelle Erziehung; Deutsch; Zweisprachigkeit; Alphabetisierung; Grundschule; Leseunterricht; Türkisches Kind
    Umfang: 127 S., Ill.
  17. Aufschreibesysteme 1800, 1900
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770528816
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GL 1411 ; GE 3090 ; CP 6500
    Auflage/Ausgabe: 3., vollst. überarb. Neuaufl.
    Schlagworte: Geschichte; Authorship; Books and reading in literature; Books and reading; Books and reading; German literature; German literature; Literature and society; Literature and society; Schriftlichkeit; Medientheorie; Informationssystem; Kommunikation; Literatur; Literatursoziologie; Alphabetisierung; Medien; Literaturproduktion; Diskurs; Literaturpsychologie
    Umfang: 524 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr.

  18. Literalität als milieuspezifische Praxis
    eine qualitative Untersuchung aus einer Habitus- und Milieuperspektive zu Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen
    Autor*in: Pape, Natalie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Die Dissertation untersucht die alltags- und lebensweltliche Einbettung der literalen Praxis von Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen. Hierbei wird erstmals eine Habitus- und Milieuperspektive eingenommen. Im Ergebnis zeigt sich, dass Praktiken... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Dissertation untersucht die alltags- und lebensweltliche Einbettung der literalen Praxis von Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen. Hierbei wird erstmals eine Habitus- und Milieuperspektive eingenommen. Im Ergebnis zeigt sich, dass Praktiken zur Schriftsprache und Kursteilnahmen in eine milieuspezifische Alltagslogik eingebunden sind. Es ließen sich vier Grundmuster der Literalität induktiv aus dem Interviewmaterial herausarbeiten. Dabei erweisen sich "Habitus-Milieu-Diskrepanzen" oft als Auslöser für Kursteilnahmen, da die im Habitus angelegte milieuspezifische Lebensweise aufgrund geringer Schriftsprachbeherrschung nur eingeschränkt realisiert werden kann. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830937685; 3830937687
    RVK Klassifikation: DW 1500 ; DW 1300 ; DW 1000 ; GB 2930 ; GC 1040
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Alphabetisierung und Grundbildung ; Band 13
    Schlagworte: Teilnehmer; Empirische Sozialforschung; Schreib- und Lesefähigkeit; Milieu; Alphabetisierung; Empirische Pädagogik; Schreiben; Leseverhalten; Kurs
    Umfang: 213 Seiten, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2017

  19. Analphabetentum und Lektüre
    zur Sozialgeschichte des Lesens in Deutschland zwischen feudaler und industrieller Gesellschaft
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476002713
    RVK Klassifikation: DD 4000 ; GE 3122 ; GE 3111 ; AN 39100 ; NW 7000
    Schlagworte: Alphabetisierung; Lesen; Sozialgeschichte; Erziehung; Geschichte; Books and reading; Education; Educational sociology; Literacy; Sozialgeschichte; Lesen
    Umfang: XIV, 210 S., [5] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [196] - 206

  20. Aufschreibesysteme 1800, 1900
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fink, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Lesen und Schreiben 1700 bis 1900
    Untersuchung zur Durchsetzung der Literalität in der Schweiz
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484312297; 9783110940787
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; GL 5900 ; GK 1052 ; GC 5900 ; ES 115
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 229
    Schlagworte: Leesgewoonten; Schrijven; Geschichte; Gesellschaft; Literacy; Literacy; Alphabetisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 770 S.)
  22. Zwischenbericht I zum Forschungsprojekt "Evaluation der Integrationskurse (EvIk)": erste Analysen und Erkenntnisse
    Autor*in: Tissot, Anna
    Erschienen: 2019
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim ; Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ), Nürnberg

    Abstract: Das Forschungszentrum des BAMF (BAMF-FZ) führt das Forschungsprojekt "Evaluation der Integrationskurse (EvIk)" durch. Dabei wird die Wirkungsweise der Integrationskurse mit besonderem Fokus auf die Teilnehmendengruppe der Geflüchteten... mehr

     

    Abstract: Das Forschungszentrum des BAMF (BAMF-FZ) führt das Forschungsprojekt "Evaluation der Integrationskurse (EvIk)" durch. Dabei wird die Wirkungsweise der Integrationskurse mit besonderem Fokus auf die Teilnehmendengruppe der Geflüchteten erforscht. Der mit dem Forschungsbericht 33 vorgelegte Zwischenbericht I präsentiert erste Erkenntnisse bezüglich insbesondere zweier Teilaspekte des Studienvorhabens. Zum einen werden Einflussfaktoren auf den Kurserfolg auf Ebene von Kursteilnehmenden, Lehrkräften und Kursträgern analysiert. Zum anderen finden sich Erkenntnisse zu Schnittstellen von Bundes- und Landesangeboten der Sprachförderung und der Wertevermittlung. Die Erkenntnisse des Zwischenberichts I beruhen insbesondere auf ersten qualitativen Erhebungen mit 21 vom BAMF-FZ selbst durchgeführten Interviews mit Teilnehmenden, Lehrkräften und Trägern sowie auf Sekundärdatenanalysen mittels der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten 2016 und 2017 sowie auf Sonderauswertungen aus der Integra

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Croisier, Johannes (Verfasser); Pietrantuono, Giuseppe (Verfasser); Baier, Andreea (Verfasser); Ninke, Lars (Verfasser); Rother, Nina (Verfasser); Babka von Gostomski, Christian (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783944674162
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/67861
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ) ; Bd. 33
    Schlagworte: Zwischenbericht; Erkenntnis; Alphabetisierung; Evaluation
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Integration; (thesoz)Flüchtling; (thesoz)Sprachförderung; (thesoz)Wertorientierung; (thesoz)Lernerfolg; (thesoz)Teilnehmer; (thesoz)Lehrer; (thesoz)Trägerschaft; (thesoz)SOEP
    Umfang: Online-Ressource, 136 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

  23. Übungen zur Alphabetisierung von DaZ-Lernern
    Kopiervorlagen für Jugendliche und junge Erwachsene
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834635518; 3834635510
    Weitere Identifier:
    9783834635518
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Wortschatz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Alphabetisierung; Daz; Sekundarstufe; (VLB-WN)1576: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sekundarstufe I, II
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  24. Lesen und Schreiben 1700 bis 1900
    Untersuchung zur Durchsetzung der Literalität in der Schweiz
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484312297
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; GC 5900 ; GK 1052 ; NK 5000 ; GL 5900 ; ES 115
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 229
    Schlagworte: Literacy; Literacy; Alphabetisierung
    Umfang: IX, 770 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 643 - 718

  25. Aufschreibesysteme 1800 - 1900
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format