Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Deklinationsklassen-Wandel
    eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110205015; 9783110210842; 9783110210842 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110205015
    RVK Klassifikation: GC 6749 ; GC 6904 ; GB 4801 ; ES 460
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: Deutsch; Plural; Allomorph; Niederländisch; Schwedisch; Dänisch; Substantiv; Deklination; Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: XII, 410 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007

  2. Deklinationsklassen-Wandel
    eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110205015; 9783110210842; 9783110210842 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110205015
    RVK Klassifikation: GC 6749 ; GC 6904 ; GB 4801 ; ES 460
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: Deutsch; Plural; Allomorph; Niederländisch; Schwedisch; Dänisch; Substantiv; Deklination; Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: XII, 410 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007

  3. Allomorphy and the question of abstractness: evidence from German
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Allomorph; Deutsch; Phonologie
    Weitere Schlagworte: Allomorphy; OO-correspondence; Phonemic level; Abstractness; German
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Morphology. 26, 2016., 3/4., S. 235-267

  4. Warum werden bestimmte Verben regelmäßig unregelmäßig? : Prinzipien und Funktionen der Irregularisierung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Verb; Starkes Verb; Sprachwandel; Allomorph; Umlaut; Schwaches Verb; Ablaut; Morphologie; Sprachwandel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Germanisten : Zeitschrift schwedischer Germanisten, 3.1998, Heft 1-3, S. 28-37

  5. Zur Entstehung und Struktur ungebändigter Allomorphie : Pluralbildungsverfahren im Luxemburgischen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Plural; Umlaut; Allotropie; Numerus; Vokal; Suffix; Konsonant; Morphologie; Allomorph; Luxemburgisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perspektiven einer linguistischen Luxemburgistik : Studien zu Diachronie und Synchronie / hrsg. von Claudine Moulin ; Damaris Nübling , Germanistische Bibliothek ; Bd. 25, Heidelberg: Winter, 2006, S. 107-128

  6. Konjugationsklassenwandel
    Prinzipien des Ab-, Um- und Ausbaus verbalflexivischer Allomorphie in germanischen Sprachen
    Autor*in: Dammel, Antje
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110240351; 9783110240344
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 4801
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 103
    Schlagworte: Konjugationsklasse; Konjugation; Allomorph; Deutsch; Sprachwandel; Germanische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 333 S.)
  7. Derivation für das Sprachpaar Französisch - Deutsch
    Autor*in: Bieg, Shirley
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638194310
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ableitung <Linguistik>; Französisch; Verb; Nomen; Suffix; Verbalstamm; Argument <Linguistik>; Subjekt <Linguistik>; Nominalisierung; Allomorph; Prädikat; Argumentstruktur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)NON000000; derivation;sprachpaar;franzoesisch;deutsch;proseminar;wortbildung; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Zur Schreibung des Pseudopartizips in den Pyramidentexten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Bulletin de la Société d’Egyptologie Genève, 15 (1991), S. 43-56
    Schriftenreihe: Schriften von Karl Jansen-Winkeln ; 15
    Schlagworte: Pseudopartizip; Schreibung; Suffix; Allomorph; Pyramidentexte; Pseudopartizip
    Umfang: Online-Ressource
  9. Deklinationsklassen-Wandel
    eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110210842
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6904 ; GC 6749 ; GC 1628
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: Substantiv; Dänisch; Niederländisch; Schwedisch; Allomorph; Plural; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 410 S.), graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg/Br., Univ., Diss., 2007

  10. Deklinationsklassen-Wandel
    Eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
  11. Konjugationsklassenwandel
    Prinzipien des Ab-, Um- und Ausbaus verbalflexivischer Allomorphie in germanischen Sprachen
    Autor*in: Dammel, Antje
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  12. Deklinationsklassen-Wandel
    Eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Thema dieser Arbeit ist die Geschichte der Deklinationsklassen in vier germanischen Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Schwedisch und Dänisch. Die historische Entwicklung wird primär anhand der Pluralallomorphie verfolgt, die in den... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Thema dieser Arbeit ist die Geschichte der Deklinationsklassen in vier germanischen Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Schwedisch und Dänisch. Die historische Entwicklung wird primär anhand der Pluralallomorphie verfolgt, die in den Gegenwartssprachen Hauptträger der Deklinationsklassen ist. War die Einteilung der Deklinationsklassen im Indogermanischen noch formal transparent und semantisch motiviert, so geht diese Transparenz im Germanischen verloren. Die Klassen sind den Substantiven nun arbiträr zugewiesen und werden primär auf Grundlage des Genus neu konditioniert. Angesichts dieses Verlusts an Funktionalität stellt sich die Frage, wie in den germanischen Einzelsprachen mit den Deklinationsklassen umgegangen wird: Werden sie - als dysfunktionaler Ballast - abgebaut oder werden sie bewahrt und gegebenenfalls neu funktionalisiert? Die Arbeit geht dieser Frage in sprachgeschichtlichen Detailstudien nach, die die Entstehung des breiten Spektrums in der Pluralallomorphie der germanischen Sprachen illustrativ veranschaulichen. Fokus der Arbeit sind die Konditionierungsfaktoren, die das Klassensystem hintergründig steuern. Aus dem Wandel der Konditionierung werden Folgerungen zu Funktion und Status der Deklinationsklassen gezogen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110210842; 9783110205015
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6904 ; GB 4801 ; GC 6749 ; ES 460
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: Deutsch; Plural; Allomorph; Niederländisch; Schwedisch; Dänisch; Substantiv; Deklination; Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  13. Konjugationsklassenwandel
    Prinzipien des Ab-, Um- und Ausbaus verbalflexivischer Allomorphie in germanischen Sprachen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammel, Antje
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110240351
    Weitere Identifier:
    9783110240351
    RVK Klassifikation: GB 4801
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica, ; 103
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Allomorph; Konjugation; Sprachwandel
    Umfang: x, 333 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Konjugationsklassenwandel
    Prinzipien des Ab-, Um- und Ausbaus verbalflexivischer Allomorphie in germanischen Sprachen
    Autor*in: Dammel, Antje
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110240344; 9783110240351
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 4801
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Allomorph; Konjugation; Sprachwandel
    Umfang: Online-Ressource
  15. Deklinationsklassen-Wandel
    eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110205015; 9783110210842 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GC 6904 ; GB 4801 ; GC 6749 ; ES 460
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: Deutsch; Plural; Allomorph; Niederländisch; Schwedisch; Dänisch; Substantiv; Deklination; Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: XII, 410 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 2007

  16. Deklinationsklassen-Wandel
    eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    This study is concerned with the history of declension classes in four Germanic languages - German, Dutch, Swedish and Danish. Detailed studies in language history explore the genesis, change and structure of the present-day systems. A comparison of... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This study is concerned with the history of declension classes in four Germanic languages - German, Dutch, Swedish and Danish. Detailed studies in language history explore the genesis, change and structure of the present-day systems. A comparison of the language histories makes parallels and divergences particularly clear. Using many examples and schematic illustrations, the study illuminates the development of the typological variety in the Germanic languages from a contrastive perspective.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110210842; 3110210843
    RVK Klassifikation: GC 6904 ; GB 4801 ; GC 6749 ; ES 460
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: Deutsch; Plural; Allomorph; Niederländisch; Schwedisch; Dänisch; Substantiv; Deklination; Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (410 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Revised edition of author's thesis (doctoral)--Universität Freiburg im Breisgau, 2007

    Includes bibliographical references (pages 393-408)

  17. Deklinationsklassen-Wandel
    eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: c2008
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110210842; 3110210843; 9783110205015
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Syntax; Grammar, Comparative and general / Number; Grammatik; Linguistik; Grammar, Comparative and general; Dänisch; Niederländisch; Substantiv; Schwedisch; Allomorph; Plural; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (410 p.)
    Bemerkung(en):

    Rev. ed. of author's thesis (doctoral)--Universität Freiburg im Breisgau, 2007

    Includes bibliographical references (p. [393]-408)

    This study is concerned with the history of declension classes in four Germanic languages - German, Dutch, Swedish and Danish. Detailed studies in language history explore the genesis, change and structure of the present-day systems. A comparison of the language histories makes parallels and divergences particularly clear. Using many examples and schematic illustrations, the study illuminates the development of the typological variety in the Germanic languages from a contrastive perspective

  18. Deklinationsklassen-Wandel
    eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110210842
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6904 ; GC 6749 ; GC 1628
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: Substantiv; Dänisch; Niederländisch; Schwedisch; Allomorph; Plural; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 410 S.), graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg/Br., Univ., Diss., 2007

  19. Konjugationsklassenwandel
    Prinzipien des Ab-, Um- und Ausbaus verbalflexivischer Allomorphie in germanischen Sprachen
    Autor*in: Dammel, Antje
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110240351; 9783110240344
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 4801
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 103
    Schlagworte: Konjugationsklasse; Konjugation; Allomorph; Deutsch; Sprachwandel; Germanische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 333 S.)
  20. Konjugationsklassenwandel
    Prinzipien des Ab-, Um- und Ausbaus verbalflexivischer Allomorphie in germanischen Sprachen
    Autor*in:
    Erschienen: c2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammel, Antje (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110240344; 9783110240351
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 103
    Schlagworte: Germanic languages; Germanic languages; Konjugationsklasse; Konjugation; Allomorph; Deutsch; Sprachwandel; Germanische Sprachen
    Umfang: x, 333 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. Deklinationsklassen-Wandel
    eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110210842
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: Dänisch; Niederländisch; Deutsch; Plural; Substantiv; Vergleichende Sprachwissenschaft; Deklination; Allomorph; Schwedisch
    Umfang: XII, 410 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Univ., Diss., 2007

  22. Deklinationsklassen-Wandel
    Eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Thema dieser Arbeit ist die Geschichte der Deklinationsklassen in vier germanischen Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Schwedisch und Dänisch. Die historische Entwicklung wird primär anhand der Pluralallomorphie verfolgt, die in den... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Thema dieser Arbeit ist die Geschichte der Deklinationsklassen in vier germanischen Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Schwedisch und Dänisch. Die historische Entwicklung wird primär anhand der Pluralallomorphie verfolgt, die in den Gegenwartssprachen Hauptträger der Deklinationsklassen ist. War die Einteilung der Deklinationsklassen im Indogermanischen noch formal transparent und semantisch motiviert, so geht diese Transparenz im Germanischen verloren. Die Klassen sind den Substantiven nun arbiträr zugewiesen und werden primär auf Grundlage des Genus neu konditioniert. Angesichts dieses Verlusts an Funktionalität stellt sich die Frage, wie in den germanischen Einzelsprachen mit den Deklinationsklassen umgegangen wird: Werden sie - als dysfunktionaler Ballast - abgebaut oder werden sie bewahrt und gegebenenfalls neu funktionalisiert? Die Arbeit geht dieser Frage in sprachgeschichtlichen Detailstudien nach, die die Entstehung des breiten Spektrums in der Pluralallomorphie der germanischen Sprachen illustrativ veranschaulichen. Fokus der Arbeit sind die Konditionierungsfaktoren, die das Klassensystem hintergründig steuern. Aus dem Wandel der Konditionierung werden Folgerungen zu Funktion und Status der Deklinationsklassen gezogen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110210842; 9783110205015
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6904 ; GB 4801 ; GC 6749 ; ES 460
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 92
    Schlagworte: Deutsch; Plural; Allomorph; Niederländisch; Schwedisch; Dänisch; Substantiv; Deklination; Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)