Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 135 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 135.

Sortieren

  1. Iris Berben liest Verbrannte Bücher - verfemte Komponisten
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273/131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/73368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berben, Iris; Jäger, Gitta; Hinze, Wolfgang; Leister, Reiner; Starke, Sonja; Steinberg, Andrea; Hanke, Andrea; Fiedler, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783451319785
    Weitere Identifier:
    9783451319785
    RVK Klassifikation: GM 1447
    Schlagworte: Allgemein; Bücherverbrennung; CD-Audio; Drittes Reich; Holocaust; Jude; Musiker; Schriftsteller
    Umfang: 1 CD (ca. 87 Min.), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Concerto funebre für Violine und Streichorchester / Karl Amadeus Hartmann [Concerto funèbre / Ausw.]

    Kol nidrei op. 47 für Violoncello und Streichorchester / Max Bruch [Kol nidrei]

    Suite für Klarinette und Streichorchester / Ernst Křenek [Suiten, Klar Orch, op. 148a]

    Interpr.: Sonja Starke, Violine. Andrea Steinberg, Klarinette. Andrea Hanke, Violoncello. Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim. Dir.: Achim Fiedler. - Musikaufn.: Pforzheim, Matthäuskirche, Juli 2011

  2. Wer Lebenslust fühlet ...
    Bertel Thorvaldsen - der Bildhauer als Zeichner ; [Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum vom 3. Dezember 2011 bis 12. Februar 2012]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Harrassowitz, Mainz

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:796:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 9200 F641
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 000 529
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Ku 600 Tho
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 116416
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Thor/80/703
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 2 Sten 19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YT:4000:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kz THO 073/53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-13-0028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 B 1260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 B 1260 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    230787 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Kunze, Max (Hrsg.); Thorvaldsen, Bertel (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447066628; 9783447066624
    Weitere Identifier:
    9783447066624
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; LI 88560
    Schriftenreihe: Kataloge der Winckelmann-Gesellschaft
    Schlagworte: 700; Allgemein; Bildhauer; Fachpublikum/ Wissenschaft; Originalzeichnungen; Paperback / softback; Rom; Skjøthaug, Laila; Thorvaldsen Museum Kopenhagen; Thorvaldsen, Bertel; Zeichnungen
    Umfang: 120 S, Ill, 297 mm x 210 mm, 670 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [119] - 120

  3. Die Forscherin oder das Experiment
    Erzählung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783844206692; 3844206698
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Allgemein; Eskimo; Forscher; Isolation; Paperback / softback; Polarforschung; Science-Fiction; Walfang; ökologisch
    Umfang: 189 S., 190 mm x 125 mm, 425 g
  4. Die blut'ge Affair' bei Lützen
    Wallensteins Wende ; [erscheint anläßlich der Ausstellung "Die Blut'ge Affair' bei Lützen. Wallensteins Wende" im Museum im Schloss Lützen vom 23. März bis zum 29. Juli 2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stekovics, Wettin-Löbejün, OT Dößel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 149108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2012 B 272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 3752 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/3828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 B 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Cb 2347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/116240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 011.2/13 FNZ
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nb 9678/8
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    G 4611
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2521-968 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    3366/12
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 B 409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 B 409 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    M Wal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 B 695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    K 5177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    230801 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 3752 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Boh. 2407/ XIXb Wallenstein
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/4°/438-1.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schuberth, Inger (Hrsg.); Stekovics, János (Photograph)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899232929
    RVK Klassifikation: NN 3752 ; NN 3885
    Schriftenreihe: Stekos historische Bibliothek ; 1
    Schlagworte: Allgemein; Dreißigjährige Krieg; Fachpublikum/ Wissenschaft; Hardback; Historiker, Militärgeschichtsinteressierte, Archäologen, Geschichtsinteressierte,; König Gustav II. Adolf; Wallenstein, Albrecht von; ab 16 Jahre bis 100 Jahre
    Umfang: 302 S., zahlr. Ill., Kt.
  5. "Der ganze Schmutz zugleich und Glanz meiner Seele"
    die Briefe Heinrich von Kleists als Teil seines Werks
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleist, Heinrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289187
    Weitere Identifier:
    9783895289187
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: 430#DNB; 830#DNB
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Aisthesis Essay ; 38
    Schlagworte: Allgemein; Biografie; Briefe; Fachpublikum/ Wissenschaft; Kleist, Heinrich von; Kleistinterissierte; Paperback / softback; Sprache; Über das Marionettentheater
    Umfang: 133 S., 205 mm x 130 mm, 200 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 133

  6. Mit Leier und Schwert
    das frühmittelalterliche "Sängergrab" von Trossingen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Likias, Friedberg, Bay

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Wie Menschen in Deutschland über Sprache denken
    Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativerhebung zu aktuellen Spracheinstellungen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plewnia, Albrecht; Adler, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241326
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 5102 ; GC 5190 ; GC 5072
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 40
    Schlagworte: 300; 370; 400; 430; Allgemein; Erwachsenenbildung; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Linguisten, Germanisten, Deutschlehrer, Sozialwissenschaftler, Sprachinteressierte, Studierende, Soziologen; Spracheinstellung, Deutsch, Umfrage, Repräsentativerhebung, Dialekte
    Umfang: 309 S., zahlr. graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ergebnisse einer telefon. Umfrage im Oktober 2008

  8. Holocaust Lite
    Bernhard Schlinks "NS-Romane" und ihre Verfilmungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donahue, William Collins
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895288322; 9783895288326
    Weitere Identifier:
    9783895288326
    RVK Klassifikation: GN 8896
    Schlagworte: Allgemein; Book; Literaturwissenschaftler; Schlink, Bernhard; Schlink, Bernhard; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures
    Umfang: 313 S., Ill., 205 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [299] - 311

  9. ABC und andere Irrtümer über Orthographie, Rechtschreiben, LRS/Legasthenie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ISB, Inst. für sprachliche Bildung, Oldenburg

    Sprachdidaktiker Thomé löckt wider den Stachel lieb gewordener Überzeugungen in Bezug auf Schriftspracherwerb, Rechtschreiblernen und LRS/Legasthenie von Kindern. 9 vermeintliche Wahrheiten oder Halbwahrheiten stehen auf dem Prüfstand und werden... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 596/468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 T465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DP 4000 T465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2966 T465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU B 3/51.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    geliefert
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 173/132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 12 B 1237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    H 14/638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 929 : T32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 13
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 9.5 THO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bb Tho
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 198.2 CW 6922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sprachdidaktiker Thomé löckt wider den Stachel lieb gewordener Überzeugungen in Bezug auf Schriftspracherwerb, Rechtschreiblernen und LRS/Legasthenie von Kindern. 9 vermeintliche Wahrheiten oder Halbwahrheiten stehen auf dem Prüfstand und werden anhand neuester Forschungsergebnisse zumindest als Halb-Irrtümer entlarvt. So u.a. die sog. Wortbildtheorie: "Rechtschreiben lernt man automatisch durch das Lesen"; oder die buchstabenorientierte Schreibung: "Mit dem ABC schreiben wir die Laute unserer Sprache"; oder das Prinzip des "Je-früher-desto-besser" beim Schreiben- und Lesenlernen. Thomé relativiert nicht nur fachdidaktische Dogmen, sondern geisselt auch unkorrekte Unterrichtsmaterialien, schlechte Förderkonzepte und mangelnde Professionalität in der Lehrerausbildung. Wenn der Autor sich auch um leichtfüi︢ge Vermittlung bemüht, geht er doch ans Eingemachte, d.h. zum Verständnis muss man im Thema involviert und den neuen Entwicklungen in der Sprachdidaktik gegenüber aufgeschlossen sein. - Für bereits praktizierende wie auch in Studium und Ausbildung befindliche Grundschullehrer und ggf. Logopäden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3942122057; 9783942122054
    Weitere Identifier:
    9783942122054
    RVK Klassifikation: DT 2100 ; GB 2966
    Schlagworte: Allgemein; Diktate; Frühförderung; LRS; Legasthenie; Orthographie; Paperback / softback; Rechtschreiben; Schriftspracherwerb
    Umfang: 124 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 147 mm, 285 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 111 - 122

  10. Mit Dichtern auf Reisen
    Autor*in: Huber, Werner
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kröner, Stuttgart

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.87-00/86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/10288
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CV/200/2237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1653/3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RB 10029 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783520844019
    RVK Klassifikation: RB 10029 ; GE 6722
    Schlagworte: Afrika; Allgemein; Bachmann; Book; Dichterporträt; Erwachsenenbildung; Fernost; Frisch; Geschenkbuch; Hemingway; Hesse; Reise/Anthologie; Reisebeschreibung; Rilke; S.Maugham; Simone de Beauvoir; Stefan Zweig; USA; Ägypten
    Umfang: X, 374 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 363 - 367

  11. Fackelzüge
    ein Liebeslied
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Blumenbar-Verl., Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 957 thr 3/222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 5315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 4569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QJ3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/18424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Magnusson, Kristof (Übers.); Sigurbjörg Þrastardóttir
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936738971; 9783936738971
    Weitere Identifier:
    9783936738971
    RVK Klassifikation: GW 7495
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Allgemein; Island I Berlin I Lyrik I Drogen I Liebesbeziehung I Sucht; Leser moderner Gegenwartsliteratur und moderner Lyrik I Leser isländischer Literatur; Paperback / softback
    Umfang: 144 S., Ill., 19 cm
  12. Napoleons Russland-Feldzug im Jahr 1812
    auf Grundlage zeitgenössischer Berichte, Nachrichten und Briefe deutscher Kriegsteilnehmer
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Melchior, Wolfenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/8195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 2377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    228857 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942562430
    Weitere Identifier:
    9783942562430
    RVK Klassifikation: NO 4950
    Schlagworte: Allgemein; Befreiungskriege; Geschichte; Geschichte, Napoleon, Befreiungskriege, Russland, Militaria; Hardback; Militaria; Napoleon; Russland; ab 10 Jahre bis 99 Jahre
    Umfang: 149 S., zahlr. Ill., Kt., 22 cm
  13. Guidobaldo del Monte's mechanicorum liber
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Open Access, Berlin

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 2 D359mec
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 826906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wo 14/5-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Del Monte, Guido Ubaldo; Renn, Jürgen (Hrsg.); Damerow, Peter
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869319629
    Weitere Identifier:
    9783869319629
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Edition Open Access
    Schlagworte: Allgemein; MPI; Paperback / softback; early modern period; history of science; mechanics
    Umfang: V, 320 S., Ill., graph. Darst, 21 cm, 502 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Text teilw. engl., teilw. lat. - Literaturangaben

  14. Ich höre mich tief in das Lautlose ein
    frühe Lyrik und Prosa
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wolff, Berlin

    Bibliothek des Konservatismus
    MAG 01827
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 824115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-PI 58 2/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HP:5000:P40::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 407/27
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 6894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    ObS 16.1 Pio
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    247381 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hirner, Anton; Wiedow, Hartwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941461055
    Weitere Identifier:
    9783941461055
    RVK Klassifikation: GN 8024
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Allgemein; Book; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Heinz Piontek, Egon Holthusen, Merkur, Literatur
    Umfang: 191 S., Ill., 21 cm
  15. Erzähl ihnen von Schlachten, Königen und Elefanten
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Frustriert von der schlechten Zahlungsmoral seines päpstlichen Auftraggebers nimmt Michelangelo die Offerte des Sultans an, in Konstantinopel eine monumentale Brücke zu bauen. Facettenreiche, historisch kaum untermauerte Episode aus dem Leben des... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ENAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/5801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 10637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 A 637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 12487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    WF 5.5 ENA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 8569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-5581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/17414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225905 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frustriert von der schlechten Zahlungsmoral seines päpstlichen Auftraggebers nimmt Michelangelo die Offerte des Sultans an, in Konstantinopel eine monumentale Brücke zu bauen. Facettenreiche, historisch kaum untermauerte Episode aus dem Leben des berühmten Renaissancekünstlers. (Dietmar Adam) Nach einem in mancherlei Hinsicht ausufernden Roman ("Zone", ID-B 3/11) folgt nun ein schmaler Band mit einem Thema, das mehr Dichtung als historische Wahrheit enthält. Der französische Autor lässt einen von seinem päpstlichen Auftraggeber getäuschten und enttäuschten Michelangelo nach Konstantinopel reisen, um dort für den Sultan eine monumentale Brücke über das Goldene Horn zu bauen. Es ist eine vollkommen fremde Welt, mit der der Renaissance-Mensch Michelangelo konfrontiert wird. Hier, an der Nahtstelle zwischen Orient und Okzident, trifft der berühmte, aber unter notorischer Geldnot leidende Künstler auf eine ihm unbekannte Kunst, die ihn ebenso irritiert wie die Religion. Beim Treiben durch die geschäftige Metropole hilft ihm ein junger Dichter, der ihn mit einer mysteriösen androgynen Tänzerin aus Andalusien bekannt macht. Doch die Stadt wird ihm fremd bleiben. Ernüchtert wird er wieder nach Italien zurückkehren, im Ungewissen über seine Zukunft. Skizzenhaft entwirft Énard Episode um Episode und lässt dem Leser Raum zum Interpretieren. Gerne überall empfohlen. (Dietmar Adam)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fock, Holger (Übers.); Énard, Mathias; Énard, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827010056; 3827010055
    Weitere Identifier:
    9783827010056
    Schlagworte: Allgemein; Hardback
    Umfang: 172 S., Ill., 204 mm x 123 mm
  16. Schimmernder Dunst über Coby County
    Roman
    Autor*in: Randt, Leif
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin Verl., Berlin ; Bloomsbury, Berlin [u.a.]

    Dieses Buch ist "ein echter Beginn", ein "Signal der jungen deutschen Literatur", ruft Richard Kämmerlings in der Welt über diesen zweiten Roman des 1983 geborenen Autors Leif Randt. CobyCounty ist eine schicke kleine Stadt am Meer, in der "Kreative"... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 ranl 3/632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    619716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Randt, L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 6530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HR:0880:P52::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 53472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 4282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 R195 S335
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ran
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/12015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch ist "ein echter Beginn", ein "Signal der jungen deutschen Literatur", ruft Richard Kämmerlings in der Welt über diesen zweiten Roman des 1983 geborenen Autors Leif Randt. CobyCounty ist eine schicke kleine Stadt am Meer, in der "Kreative" ein absolut sorgenfreies Leben leben. Leif Brandt erzählt das nicht aus einer distanzierten, kritischen Perspektive, sondern beschreibt die Selbstgenügsamkeit einer privilegierten Klasse ganz im Geiste CobyCountys, erklärt Kämmerlings. Das Ergebnis fand er ausgesprochen gruselig: "eine Airbag-Welt, konfliktfrei und geräuscharm, total entspannt und totalitär unterhaltsam". Das ist witzig und "soft, ganz soft" erzählt, lobt Christoph Schröder in der SZ. (Perlentaucher.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827010276; 9783827010278
    Weitere Identifier:
    9783827010278
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Allgemein; Hardback
    Umfang: 190 S., 215 mm x 135 mm
  17. Woran denkst du jetzt
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin Verl., Berlin

    Der Tod des Onkels, der für das Heranwachsen der Schwestern Tanja und Lisa von unschätzbarer Bedeutung war, führt die beiden erfolgreichen Frauen in das Haus ihrer Kindheit zurück und lässt in ihrem nächtlichen Gespräch Enthüllungen familiärer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 826748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-LU 75 4/8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/1158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lusti, G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    833.92 LUST 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 10203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 6331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 L972 W919
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Lus
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/14314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225533 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Tod des Onkels, der für das Heranwachsen der Schwestern Tanja und Lisa von unschätzbarer Bedeutung war, führt die beiden erfolgreichen Frauen in das Haus ihrer Kindheit zurück und lässt in ihrem nächtlichen Gespräch Enthüllungen familiärer Geheimnisse zu

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827010179; 9783827010179
    Weitere Identifier:
    9783827010179
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Allgemein; Hardback
    Umfang: 286 S., 204 mm x 123 mm
  18. Brandgeruch
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 M329 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 2346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 M331 B817
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/18466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827010462; 9783827010469
    Weitere Identifier:
    9783827010469
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Allgemein; Hardback
    Umfang: 318 S., 21 cm
  19. Der amerikanische Investor
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Das alte Mietshaus, in dem er mit seiner Frau und zwei Kindern lebt, wird von dem neuen amerikanischen Investor saniert, und nun senken sich die Böden ab. Die Wände zeigen Risse, und ist nicht sein ganzes Leben seitdem buchstäblich in eine Schieflage... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 826407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-BR 25 4/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vbreja 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/brm 3/2142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 7503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-BRE-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226352 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das alte Mietshaus, in dem er mit seiner Frau und zwei Kindern lebt, wird von dem neuen amerikanischen Investor saniert, und nun senken sich die Böden ab. Die Wände zeigen Risse, und ist nicht sein ganzes Leben seitdem buchstäblich in eine Schieflage geraten? Er beschließt, dem amerikanischen Investor einen Brief zu schreiben. Natürlich führt auch dieser neue Plan zwangsläufig zur weißen Seite zurück, und je stärker und empathischer sich der Schriftsteller auf der Suche nach dem richtigen Einstieg in seinen Adressaten hineinversetzt, von dem er kaum mehr weiß, als dass dieser ständig in seinem Flugzeug die Welt umkreist, desto unbarmherziger wird er auf die eigene Lebenssituation zurückgeworfen. Furios und unentwegt Volten schlagend, entwickelt Jan Peter Bremer Szenen von aberwitziger Komik und erweist sich einmal mehr als Meister der hochprozentigen Parabel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827010353; 3827010357
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Allgemein; Hardback
    Umfang: 156 S., 21 cm
  20. Zusammenkunft
    ein Erzählgeflecht
    Autor*in: Sayer, Walle
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klöpfer & Meyer, Tübingen

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/1638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 2511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 3115/25
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/4219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863510091
    Weitere Identifier:
    9783863510091
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Allgemein; Hardback; With dust jacket
    Umfang: 223 S., 187 mm x 115 mm
  21. Wolkenüberflaggt
    Gedichte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Degener, Potsdam

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L:Kps.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235307 - A (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940531360
    Weitere Identifier:
    9783940531360
    RVK Klassifikation: GM 4721
    Schriftenreihe: Edition Grillenfänger ; 20
    Schlagworte: 830; Allgemein; B; Lotz; Lyrik; Pamphlet
    Umfang: 51 S., 21 cm, 63 g
  22. Nennen Sie mich Diener
    ein Roman in drei Teilen
    Autor*in: Oda, Milena
    Erschienen: 2011
    Verlag:  SchumacherGebler, Dresden

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/1560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941209060
    Weitere Identifier:
    9783941209060
    RVK Klassifikation: KS 9999 ; GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Petit
    Schlagworte: Allgemein; Paperback / softback; Roman; Tschechische deutschsprachige Autorin
    Umfang: 168 S., 21 cm, 235 g
  23. Ort der Erdung
    Gedichte & Miniaturen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Projekte-Verl. Cornelius, Halle (Saale)

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    64/8-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862372454
    Weitere Identifier:
    9783862372454
    RVK Klassifikation: KQ 7910
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Cornelius
    Schlagworte: Allgemein; Arbeit; Book; Heimat; Leben
    Umfang: 128 S., Ill., 21 cm, 300 g
  24. Stunde der Stille
    Roman
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  TRANSIT, Berlin

    Der junge Ingenieur Martin Petr geht nach dem Ende des 2. Weltkriegs in den äußersten Osten der Slowakei, um mit dem Bau von Deichen gegen die alljährlichen Überschwemmungen und dem Aufbau einer neuen Gesellschaft den Menschen in dieser ärmlichen,... mehr

    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    06 LIT 99 KLIM 024
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 673 kli 3/467k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KS 9103 S93.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KLIM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVII- Klí 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/2799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Klima, I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 3558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 673 kli CX 2769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-0924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235555 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der junge Ingenieur Martin Petr geht nach dem Ende des 2. Weltkriegs in den äußersten Osten der Slowakei, um mit dem Bau von Deichen gegen die alljährlichen Überschwemmungen und dem Aufbau einer neuen Gesellschaft den Menschen in dieser ärmlichen, rückständigen Gegend ein besseres Leben zu ermöglichen. Doch statt auf Begeisterung stößt er überwiegend auf stille Ablehnung, zumal sich in der Partei nach anfänglicher Aufbruchsstimmung sehr schnell korrupte und stalinistische Funktionäre durchsetzen. (Lieselotte Jürgensen) Der Landvermesser Martin Petr geht nach Ende des 2. Weltkriegs in die ferne Ostslowakei, um Deiche gegen Überschwemmungen zu bauen und beim Aufbau der neuen Gesellschaft zu helfen, doch statt Begeisterung erntet er nur Stille. (Lieselotte Jürgensen) Ein elender Landstrich in elender Zeit - die Ostslowakei kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Zwischen Dürre und Hochwasser leben Menschen, als wäre es ein düsteres Märchen. Ivan Klíma besuchte das Land, um einen Film zu drehen, aber dann schrieb er einen Roman über Menschen zwischen Stolz und Scheitern. - Zum Autor: 1931 in Prag geboren und als Kind drei Jahre im KZ Theresienstadt, wurde Anfang der sechziger Jahre Redakteur der später verbotenen Zeitschrift Literáni noviny, wo er sich für regimekritische tschechische Autoren und für die Rezeption von Čapek, Kafka, Hemingway und Dürrenmatt einsetzte. Erst nach der Wende 1989 konnte er auch in Tschechien verlegt werden. Zu seinen bekanntesten Romanen zählen ?Richter in eigener Sache?, ?Liebe und Müll?, ?Liebesgespräche?, ?Warten auf Dunkelheit, Warten auf Licht? und zuletzt seine Erinnerungen ?Moje šílené století? (Mein verrücktes Jahrhundert), Praha 2010. - swr

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hammerich-Maier, Maria (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3887472683; 9783887472689
    RVK Klassifikation: KS 9103
    Schlagworte: Allgemein; Book; Früher Kommunismus; Nachkriegszeit; Osteuropa; Ostslowakei; Politischer Aufbruch
    Umfang: 253 Seiten
  25. Polen
    literarische Reisebilder
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lektora-Verlag, Paderborn

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 9/1735
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 11024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/16741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KP 5420 K68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938470817
    Weitere Identifier:
    9783938470817
    RVK Klassifikation: KP 5420
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Allgemein; Book; Polen; Reise; ab 14 Jahre bis 99 Jahre
    Umfang: 509 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Grundsteine im Gepäck : Begegnungen mit Polen (2002)

    Polenreise : Orte, die ein Land erzählen (2007)

    Reise in Ostpolen : Orte am Rand der Mitte (2011)