Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Der Streit der "Töchter Gottes"
    zur Geschichte eines allegorischen Motivs
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Lang, Bern und Frankfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 41
    Schlagworte: German literature; Latin literature, Medieval and modern; Allegory; God
    Umfang: 135 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 1971

  2. Commentum super Martianum
    Erschienen: 2006
    Verlag:  SISMEL, Ed. del Galluzzo, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 614630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII Alex N 40
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Td 181 h
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GA:4550:c:M479:2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: McDonough, Christopher J.
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8884501857
    RVK Klassifikation: FY 13111
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Learning and scholarship in literature; Allegory; p ...; s Learning and scholarship in literature.; s Mercury (Roman deity) in literature.
    Weitere Schlagworte: Martianus Capella: De nuptiis Philologiae et Mercurii; Mercury (Roman deity)
    Umfang: XLIII, 258 S.
  3. Mythologicum ou interprétation allégorique de l'Odyssée X - XII et de l'Hymne à Aphrodite
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Droz, Genève

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 70861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/5087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Zro 48, 337
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 2000/299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/21324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 4839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FY:950:Dor::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 1170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50a/119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 48/Dor 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 788:337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ford, Philip Jeffrey; Ford, Philip (Hrsg.); Dorat, Jean
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 260000419X
    RVK Klassifikation: IF 3480
    Schriftenreihe: Travaux d'humanisme et renaissance ; 337
    Schlagworte: Allegory
    Weitere Schlagworte: Homer: Odyssey; Odysseus King of Ithaca (Mythological character); Aphrodite (Greek deity)
    Umfang: XXX, 169 S, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Text franz. und lat

    Literaturverz. S. [151] - 160

  4. The Psychomachia codex from St Lawrence (Bruxellensis 10066-77) and the Schools of Liège in the tenth and eleventh centuries
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brepols, Turnhout, Belgium

    This monograph focuses on Brussels, Royal Library, MS 10066-77, a tenth-century volume comprised of illustrated copies of Prudentius' 'Psychomachia' and the bestiary known as the 'Physiologus', to which tenth- and eleventh-century readers added a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/163960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/20741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    C II 191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 300 -42
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bb 175 (042 - 4°
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271973 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1161:42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This monograph focuses on Brussels, Royal Library, MS 10066-77, a tenth-century volume comprised of illustrated copies of Prudentius' 'Psychomachia' and the bestiary known as the 'Physiologus', to which tenth- and eleventh-century readers added a dozen short school texts. Largely for its illustrations, the manuscript has been considered a monument of Ottonian illumination and one of the principal treasures of the Royal Library in Brussels. The allure of its illustrated texts resulted in inadequate attention to the minor additions to the volume. This study reveals that these have a coherent origin (in Liège) and purpose (the study and teaching of allegory); and that they provide detailed evidence for teaching in the Liège schools of the period. Among the additions are philosophical, mathematical, prosodiacal, and lexical works. These can be specifically related to the studies of Liège writers of the tenth and eleventh centuries, and evidence is presented showing that some of these writers demonstrably used this very manuscript. A Latin glossary is among the most interesting additions, as it preserves a record of a local Latin vocabulary used by Liège writers of the period. The monograph concludes with a survey of tenth- and eleventh-century writers from Liège, and what ancient texts they knew. A comparison of their common reading culture, supplemented by evidence from surviving manuscripts and from medieval booklists, allows a fuller picture of the texts that were known and taught in the Liège schools at the time, and provides a new basis for assessing the teaching in these schools

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503568713; 2503568718
    RVK Klassifikation: AM 51000
    Schriftenreihe: Bibliologia (BIB) ; volume 42
    Schlagworte: Manuscripts, Latin (Medieval and modern); Manuscripts, Medieval; Allegory; Allegory; Education, Medieval; Geschichte 900-1100; Lüttich; Brüssel; Prudentius Clemens, Aurelius; Handschrift / Cod. Bruxellensis 10066-77; Illuminierte Handschrift; Kultur; Erziehung; Bildung; Schule; Psychomachia; Physiologus <Lateinisch>
    Weitere Schlagworte: Prudentius (348-): Psychomachia
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen
  5. Poesis dramatica
    Erschienen: [1675-1679]
    Verlag:  Friessem, Coloniae Agrippinae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-1015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:301
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Allegory; Debate poetry
    Umfang: 4 v, ill, 14 cm
    Bemerkung(en):

    Vol. 1, 3-4 has special engraved, ill. t.p., dated 1675

    Vol. 4 has imprint: Duderstadii : apud Joannem Westenhoven

    Faber du Faur ; no.1015

    OCLC: 02-02-89

  6. Der Streit der "Töchter Gottes"
    zur Geschichte eines allegorischen Motivs
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Lang, Bern und Frankfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 10750-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    23 Per 366-1,41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    cf 7754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5127 M184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 8/122
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 27296:41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 4766
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1971/3698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 A 4430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kj 9999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4179-319 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 41
    Schlagworte: German literature; Latin literature, Medieval and modern; Allegory; God
    Umfang: 135 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 1971