Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Zur Ambiguität der barocken Tropen in Hofmannswaldaus Liebeslyrik
Analyse des Gedichtes „Gedancken bey auffgehender morgen-röthe“ -
Frauenkörper und Stellvertretung : das Martyrium des weiblichen Interregnums in Andreas Gryphius' Trauerspiel 'Catharina von Georgien' (1657)
-
Gerade, krumm
Zur Poetik des Scheidewegs in Schillers "Wallenstein" -
Zwischen Rhetorik und Ontologie
Struktur und Geschichte der Allegorie im Spiegel der jüngeren Literaturwissenschaft -
Allegoria e teatro tra Cinque e Settecento
da principio compositivo a strumento esegetico -
Zwischen Rhetorik und Ontologie
Struktur und Geschichte der Allegorie im Spiegel der jüngeren Literaturwissenschaft -
Allegoria e teatro tra Cinque e Settecento: da principio compositivo a strumento esegetico
-
Zwischen Rhetorik und Ontologie
Struktur und Geschichte der Allegorie im Spiegel der jüngeren Literaturwissenschaft -
Allegoria e teatro tra Cinque e Settecento
da principio compositivo a strumento esegetico -
Allegoria e teatro tra Cinque e Settecento: da principio compositivo a strumento esegetico
-
Allegorie
DFG-Symposion 2014 -
Jetztzeit e Allegorie in Walter Benjamin
-
Zwischen Rhetorik und Ontologie
Struktur und Geschichte der Allegorie im Spiegel der jüngeren Literaturwissenschaft -
Allegorie
DFG-Symposion 2014