Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 104.

Sortieren

  1. Der Logos des Mythos
    Allegorien und Personifikationen in der frühen griechischen Kunst
    Autor*in: Borg, Barbara
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770536541
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 4131 ; LG 6700 ; NH 6850 ; LG 1600
    Schlagworte: Kunst; Allegorie; Geschichte
    Umfang: 318 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1999

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1999

  2. Zeitgenössische Allegorien
    Literatur, Kunst, Theorie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770536193
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3755
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Allegorie; Deutsch; Literaturtheorie; Romanische Sprachen; Erzähltechnik; Englisch; Ästhetik
    Umfang: 283 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537947
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 3755 ; GE 3626
    Schlagworte: Allegorie; Poetik; Wallfahrt <Motiv>; Heilsweg; Deutsch; Roman; Das Idyllische; Pfarrhaus
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Bunyan, John (1628-1688): The pilgrim's progress; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Andreas Hartknopf; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  4. Allegorien der Imagination
    Lesbarkeit und Sichtbarkeit im russischen Barock
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770541235
    Weitere Identifier:
    9783770541232
    RVK Klassifikation: KH 3130 ; KH 3210 ; KH 3300
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste ; 111
    Schlagworte: Kultur; Visuelle Wahrnehmung; Barock; Kunst; Allegorie
    Umfang: 452 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  5. Sacrificium litterae
    allegorische Rede und mystische Erfahrung in der Dichtung des heiligen Johannes vom Kreuz
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537092
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BM 6831 ; IO 4977
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Christliche Lyrik; Allegorie; Mystik <Motiv>; Mystische Erfahrung
    Weitere Schlagworte: Juan de la Cruz (1542-1591)
    Umfang: 555 S.
    Bemerkung(en):

    Erg. bildet Beih. u.d.T.: Juan <de la Cruz>: Carmina mystica potiora

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1994

  6. Allegorisches Wörterbuch zu Otfrieds von Weißenburg Evangeliendichtung
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770511948
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 9473
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften. ; 26
    Schlagworte: Allegorie; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: Otfrid von Weißenburg (790-870): Evangelienbuch; Otfrid von Weißenburg (790-870)
    Umfang: 559 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster, Univ., Diss.

  7. Hegels Bestimmung der Kunst
    die Bedeutung der "symbolischen Kunstform" in Hegels Ästhetik
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053493X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CG 4075 ; CG 4077
    Schlagworte: Symbolische Kunst; Vorlesung; Ästhetik; Symbolik; Allegorie; Kunst; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Vorlesungen über die Ästhetik; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 355 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 1998

  8. Laub voll Trauer
    Hölderlins späte Allegorie
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770526759
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 4397 ; GK 4931 ; GK 4929
    Schlagworte: Allegorie; Lyrik; Trauer
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Kirchhof; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Andenken; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Mnemosyne; Haller, Albrecht von (1708-1777): Unvollkommene Ode über die Ewigkeit; Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 123 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Das Symbolische bei Goethe
    Begriffs-"Bilder" des Scheinens
    Autor*in: Vogel, Klaus
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770532007
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4441
    Schlagworte: Symbol; Symbolik; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Habil.-Schr.

  10. Kryptenhall
    Allegorien von Schrift, Stimme und Musik in Thomas Manns "Doktor Faustus"
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770542630; 9783770542635
    Weitere Identifier:
    9783770542635
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schrift <Motiv>; Allegorie; Stimme <Motiv>; Musik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus
    Umfang: 347 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: German Studies Review 31 (2008),2, S. 435-436 (Gary Schmidt); Zeitschrift für Germanistik N.F. 18 (2008),3, S. 690-693 (Dirk Werle)

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004

  11. Anklänge an die Jesusgeschichte in den "Stoffen I - III" von Friedrich Dürrenmatt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638984348
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gleichnis; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Anklänge;Jesusgeschichte;Stoffen;Friedrich;Dürrenmatt;Seminar;Dürrenmatts;Stoffe; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Lessings Fabeln
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640024131
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fabel; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Rölleke, Heinz (1936-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Lessings;Fabeln; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Die Europaallegorien in den Romanen von Yvan Goll, Claire Goll und Hilde Spiel
    Autor*in: Lüke, Sabine
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638528276
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Allegorie; Praetexta; Ich-Form
    Weitere Schlagworte: Goll, Yvan (1891-1950); Spiel, Hilde (1911-1990); Goll, Claire (1891-1977); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Europaallegorien;Romanen;Yvan;Goll;Claire;Hilde;Spiel;Sterbliche;Europa;Kulturkritik;Gewand; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Studien zum Schachzabelbuch des Konrad von Ammenhausen
  15. Innehaben
    Schattenfroh und die Bilder
    Erschienen: 2020
    Verlag:  FISCHER E-Books, Frankfurt am Main

  16. Zu den Rätselallegorien in 'Tirol und Fridebrant'
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Universität Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion 77 (1983), S. 72-94
    Schlagworte: Rätsel; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Rätselallegorie; 'Tirol und Fridebrant' (Werktitel); Mittelhochdeutsche Dichtung
    Umfang: Online-Ressource
  17. Reinmars von Zweter ‚Idealer Mann‘ (Roethe Nr. 99 und 100)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Universität Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (T) 109 (1987), S. 51 (erster Teil), 222 (zweiter Teil)-84 (erster Teil), 251 (zweiter Teil)
    Schlagworte: Spruch; Groteske <Literatur>; Mann; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Reinmar der Alte (1160-1210); mhd. Spruchdichtung; Reinmar von Zweter (1. H. 13. Jh.); Allegorie des idealen Mannes
    Umfang: Online-Ressource
  18. Schwellenzauber : "Die Taxuswand"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Allegorie; Modernität; Wand; Droste-Hülshoff, Annette von; Schwelle; Modernität; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848); Woesler, Winfried (1939-); Droste-Hülshoff, Annette von: Die Taxuswand
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Preprint, auch in: Redigierte Tradition : literaturhistorische Positionierungen Annette von Droste-Hülshoffs, Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Ferdinand Schöningh, 2010

  19. Die Allegorie in Ferdinand Raimunds Dramen
    Autor*in: Siener, David
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638490283
    Weitere Identifier:
    9783638490283
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Allegorie; Drama; Personifikation
    Weitere Schlagworte: Raimund, Ferdinand (1790-1836); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Allegorie;Ferdinand;Raimunds;Dramen;Raimund; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Das Element Wasser in den Tristan-Bearbeitungen Eilharts und Gottfrieds
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Diplom.de, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783836632829
    Weitere Identifier:
    9783836632829
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Wasser; Epos; Bearbeitung; Allegorie; Badeszene
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC009000; wasser;mittelhochdeutsche;epen;gottfried;eilhart;symbolik;jenseits; (VLB-WN)9753
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Diplomarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 1994

  21. Zur Ambiguität der barocken Tropen in Hofmannswaldaus Liebeslyrik
    Analyse des Gedichtes „Gedancken bey auffgehender morgen-röthe“
  22. Vollständiges Kompendium der rhetorischen Mittel, Stilfiguren und Tropen für Oberstufenschüler und Studienanfänger
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  23. Verführung zwischen Schein und Sein
    Die Frau Welt-Motivik in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2013
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639490626; 3639490622
    Weitere Identifier:
    9783639490626
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Allegorie; Mittelalter; Memento mori; Strophe
    Weitere Schlagworte: Frau Welt Fiktive Gestalt; Konrad von Würzburg (1230-1287); (Produktform)Electronic book text; Frau Welt; Motivik; Motive im Mittelalter; Fürst der Welt; (VLB-WN)1523: Philosophie/Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. "Tropenlehrzeit"
    Die abenteuerliche Reise (Quest) als philosophischer Erkenntnisweg. Phantastisch-allegorische "Erfahrungen" der Willensmetaphysik Arthur Schopenhauers in Alfred Kubins "Die andere Seite" (1909) und Robert Müllers "Tropen" (1915)
  25. Die Minne im Zeichen des Dialogischen in "Tristan" Gottfrieds von Straßburg
    Autor*in: Kiene, Aldona
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656034919
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Minne; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200); Enite; Erec; Tristan und Isolde Fiktive Gestalt; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO003000; minne;zeichen;dialogischen;tristan;gottfrieds;strassburg; (VLB-WN)1562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten