Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Die westfälischen Friedensverträge von 1648 und die editorische Erschließung ihren Akten und Urkunden
-
Wir tun kund und lassen dich wissen
Briefe, Urkunden und Akten als spätmittelalterliche Grundformen schriftlicher Kommunikation ; dargestellt anhand der Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein -
Gebräuchliche Abkürzungen des 16. - 20. Jahrhunderts
-
Deckname "Bolzen"
Günter Grass im Visier der Stasi -
Secret police files from the Eastern Bloc
between surveillance and life writing -
Deutsche Reichstagsakten
Bd. 19 : Ältere Reihe. Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III. Abt. 5. Teil. 2, Reichsversammlung zu Frankfurt 1454 -
Deutsche Reichstagsakten
Bd. 19 : Ältere Reihe. Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III. Abt. 5. Teil. 3, Reichsversammlung zu Wiener Neustadt 1455 -
Gebräuchliche Abkürzungen des 16. - 20. Jahrhunderts
-
Akten der Reichskanzlei, Weimarer Republik
Ergebnisse einer Tagung des Bundesarchivs zum Abschluß der Edition, 28. bis 29. Juni 1991 in Koblenz -
Deckname "Bolzen"
Günter Grass im Visier der Stasi -
Akten der Reichskanzlei, Weimarer Republik
Ergebnisse einer Tagung des Bundesarchivs zum Abschluß der Edition ; 28. bis 29. Juni 1991 in Koblenz -
Deckname "Bolzen"
Günter Grass im Visier der Stasi -
Cristina e il suo doppio ovvero ciò che (non) risulta nei fascicoli della Securitate
-
Text als Repressionsunstrument
zur Funktionalität der im Waadtländer Staatsarchiv aufbewahrten spätmittelalterlichen Hexenprozessakten -
Gebräuchliche Abkürzungen des 16. - 20. Jahrhunderts
-
Der erzählte Zögling
Narrative in den Akten der deutschen Fürsorgeerziehung -
Gebräuchliche Abkürzungen des 16.-20. Jahrhunderts
-
Übersetzen. Theorien, Praktiken und Strategien der europäischen Germanistik
Akte der Jahrestagung des italienischen Germanistenverbandes − 13. bis 15. Juni 2019 -
Der erzählte Zögling
Narrative in den Akten der deutschen Fürsorgeerziehung -
Gebräuchliche Abkürzungen des 16. - 20. Jahrhunderts
-
Aktenanalysen
zur Schriftform juristischer Deutungen -
Akten der Reichskanzlei, Weimarer Republik
Ergebnisse einer Tagung des Bundesarchivs zum Abschluß der Edition, 28. bis 29. Juni 1991 in Koblenz -
Eine Sammlung von Konzilsakten aus dem Besitze des Kardinals Isidors von Kiev
mit 12 Abbildungen auf 6 Tafeln -
Der erzählte Zögling
Narrative in den Akten der deutschen Fürsorgeerziehung -
Akten der Reichskanzlei, Weimarer Republik
Ergebnisse einer Tagung des Bundesarchivs zum Abschluß der Edition ; 28. bis 29. Juni 1991 in Koblenz