Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 191 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 191.

Sortieren

  1. Caliban oder Politik und Leidenschaft
    Versuch über die menschlichen Gruppenleidenschaften dargetan am Antisemitismus
    Autor*in: Zweig, Arnold
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Kiepenheuer, Potsdam

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7496
    Schlagworte: Antisemitismus; Antisemitismus; Juden; Politik; Antisemitism; Jews; Jews; Antisemitismus; Affekt; Sozialpsychologie; Gruppe
    Umfang: 369 S.
  2. Affektstrategien erfolgreicher Kinderliteratur
    eine rhetorische Wirkungsanalyse
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631630754
    RVK Klassifikation: EC 3800 ; EC 8500
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 71
    Schlagworte: Erzähltechnik; Kinderliteratur; Topos; Affekt; Rhetorik
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011

  3. Eine Frage des Geschlechts
    Mimischer Ausdruck und Affekterleben in Gesprächen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Röhrig St. Ingbert

    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861101246
    RVK Klassifikation: GC 5050 ; ES 150
    Schriftenreihe: Sofie. Saarl. Schriftenr. z. Frauenforsch.
    Schlagworte: Affekt; Gespräch; Geschlechtsunterschied; Verhalten; Geschlechterrolle; Affektivität; Mimik
    Umfang: 129 S. - 21 x 14,5 cm, Br
  4. Lamento
    zur Affektdarstellung in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631562093
    Weitere Identifier:
    9783631562093
    RVK Klassifikation: EC 8803 ; GG 4401 ; EC 5410 ; LC 66000 ; EC 5810
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Klage <Literatur> - Affekt <Motiv> - Pathos - Geschichte 1450-1650; Affect (Psychology); Emotions in literature; European literature; Pathos in literature; Literatur; Pathos; Klage <Religion>; Affekt; Affekt <Motiv>; Klage <Literatur>
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  5. Affe und Affekt
    die Poetik und Politik der Emotionalität in der Primatologie
    Autor*in: Shah, Mira
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Affen <Motiv>; Primatologie; Affen; Affekt; Poetik; Gefühl
    Weitere Schlagworte: Feldforschung; Genre; Affektregime; Literatur und Wissen; Memoiren; Open Access
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin : J.B. Metzler, 2020, 1. Auflage, Cultural Animal Studies ; 6, ISBN: 978-3-476-05103-5, ISBN: 3-476-05103-X, ISBN: 978-3-476-05104-2, doi:10.1007/978-3-476-05104-2

  6. Literaturen des Pathos
    Ästhetik des Affekts von Aristoteles bis Schlingensief
  7. Affektivität und Mehrsprachigkeit
    Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acker, Marion (Herausgeber); Fleig, Anne (Herausgeber); Lüthjohann, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772086571; 3772086578
    Weitere Identifier:
    9783772086571
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 1
    Schlagworte: Literatur; Mehrsprachigkeit; Affekt; Literatur; Mehrsprachigkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Affekte; Emotionen; Gefühle; Gegenwartsliteratur; Germanistik; Literaturwissenschaft; Mehrsprachigkeit; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000
    Umfang: 286 Seiten, 22 cm, 445 g
  8. Ambiguous aggression in German realism and beyond
    flirtation, passive aggression, domestic violence
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York, NY

    Zusammenfassung: "Our main words defining emotional states suggest that we have clarity about them: expressions like 'love', 'hatred', 'anxiety', or 'sorrow' seem clear enough. The reality, however, tends to be more complicated. We are often faced... mehr

     

    Zusammenfassung: "Our main words defining emotional states suggest that we have clarity about them: expressions like 'love', 'hatred', 'anxiety', or 'sorrow' seem clear enough. The reality, however, tends to be more complicated. We are often faced with gestures and utterances that are difficult to interpret and thus find ourselves wondering about the affective force of what has just been said: "Was that an insult?" "Flirtation?" "Aggression?" Ambiguous Aggression looks at three interlocking forms of social violence - flirtation, passive aggression, and domestic violence. In order to understand their circulation, it traces their literary-historical genealogy in German realism and modernism - in scenes from Annette von Droste-Hülshoff, Adalbert Stifter, Theodor Storm, Theodor Fontane, Robert Walser, and Franz Kafka, covering a historical period from the middle of the 19th century to the early decades of the 20th century. Reading realist and modernist literature through 21st -century affect theory and vice versa, the analyses collected in this book show the deep literary history of our current cultural predicaments and predilections." --(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Affektivität und Mehrsprachigkeit
    Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Affektivität und literarische Mehrsprachigkeit sind vielfach miteinander verknüpft, Mehrsprachigkeit ist ohne Affekt kaum denkbar. Die historisch wirkmächtige und bis heute verbreitete Norm der Einsprachigkeit weist vor allem der Muttersprache eine... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Affektivität und literarische Mehrsprachigkeit sind vielfach miteinander verknüpft, Mehrsprachigkeit ist ohne Affekt kaum denkbar. Die historisch wirkmächtige und bis heute verbreitete Norm der Einsprachigkeit weist vor allem der Muttersprache eine hohe affektive Bedeutung zu. Ihre sichere Beherrschung gilt vielfach als Voraussetzung für Autorschaft und literarisches Schreiben, gebrochenes Deutsch als Provokation des literarischen Betriebs. Die Infragestellung solcher Normen zeigt daher, wie eng Sprache und Affektivität verbunden sind. Dies gilt nicht nur für die soziale Praxis, sondern auch für die Theorie. Die literaturwissenschaftliche Forschung hat diese Beziehung lange ignoriert und die Repräsentation von Affekten und Gefühlen in den Mittelpunkt gerückt. Dagegen stellt der Sammelband erstmals zur Diskussion, inwiefern sich gerade mehrsprachige Literatur durch die Darstellung, den Vollzug und die Reflexion sprachlicher Affektivität auszeichnet. Er verbindet die Einsichten und Befunde der Mehrsprachigkeitsphilologie mit unterschiedlichen Forschungsansätzen zur Affektivität des literarischen Textes, die von psychoanalytischen Theorien über das Feld der Erinnerungs- und Gedächtnistheorie bis zu den jüngeren affect studies reichen. Mit Hugo Ball, Paul Celan, Herta Müller, Feridun Zaimoglu, Yoko Tawada, Marica Bodroi, Katja Petrowskaja und Tomer Gardi sind nur einige der Autorinnen und Autoren genannt, deren Texte im Band untersucht werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acker, Marion (Herausgeber); Fleig, Anne (Herausgeber); Lüthjohann, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772086571
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GO 11400 ; GO 10150 ; GN 1335
    Schriftenreihe: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 1
    Schlagworte: Literatur; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Affekt
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
  10. Hass/Literatur
    literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einer Theorie- und Diskursgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brokoff, Jürgen; Walter-Jochum, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837646450; 3837646459
    Weitere Identifier:
    9783837646450
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LC 58000 ; LC 84000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Affekt <Motiv>; Geschichte; Literatur; Hass <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Emotionsforschung; Hass; Literatur; Germanistik; Affekte; Gesellschaft; Gewalt; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft; Hate Speech; Emotion Research; Hate; Literature; German Literature; Affects; Society; Violence; General Literature Studies; Cultural History; Literary Studies
    Umfang: 423 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
  11. Hass/Literatur
    literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einer Theorie- und Diskursgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brokoff, Jürgen; Walter-Jochum, Robert
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839446454
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LC 58000 ; EC 5410 ; LC 84000
    Körperschaften/Kongresse: Hass/Literatur (Veranstaltung) (2018, Berlin)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Affekt <Motiv>; Geschichte; Literatur; Hass <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (423 Seiten)
  12. Affektivität und Mehrsprachigkeit
    Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acker, Marion; Fleig, Anne; Lüthjohann, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056574; 9783772000935
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GO 11400 ; GO 10150 ; GN 1335 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 1
    Schlagworte: Affekt; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  13. Ambiguous aggression in German realism and beyond
    flirtation, passive aggression, domestic violence
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  14. Sexualität - Geschlecht - Affekt
    sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  15. Sexualität - Geschlecht - Affekt
    sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Long description: Unterscheiden sich Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualität? Sind Begehren und damit einhergehende Affekte geschlechtsspezifisch? Christa Binswanger untersucht die Wechselwirkung von Sexualität, Geschlecht und Affekt in... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Unterscheiden sich Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualität? Sind Begehren und damit einhergehende Affekte geschlechtsspezifisch? Christa Binswanger untersucht die Wechselwirkung von Sexualität, Geschlecht und Affekt in deutschsprachiger Literatur von 1954 bis 2008. Sexuelle Scripts dienen ihr auf intrapsychischer, interpersoneller und kultureller Ebene als Analyseinstrument für ausgewählte literarische Texte, die historisch eingeordnet und einem queer reading unterzogen werden. Die Metapher des Palimpsests veranschaulicht dabei die Verflechtung sexueller Scripts mit Konzepten von Männlichkeit und Weiblichkeit Biographical note: Christa Binswanger (PD Dr.) ist Kulturwissenschaftlerin und leitet den Fachbereich Gender und Diversity an der Universität St. Gallen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Geschlecht und Sexualität, geschlechtergerechte Sprache und Affect Studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  16. Caliban oder Politik und Leidenschaft
    Versuch über die menschlichen Gruppenleidenschaften dargetan am Antisemitismus
    Autor*in: Zweig, Arnold
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.068.49 Abt. 3 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 53.99 Zweig 11-3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TZ 0030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 ZW - 23.5
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    96/695, 3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Midgley, David R. (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351034210
    RVK Klassifikation: GM 7496 ; GM 7495
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Ausgabe / Arnold Zweig. Wiss. Leitung: Frank Hörnigk .... 3, Essays ; 2
    Schlagworte: Antisemitismus; Gruppe; Affekt
    Umfang: 474 S.
  17. Caliban oder Politik und Leidenschaft
    Versuch über die menschlichen Gruppenleidenschaften, dargetan am Antisemitismus
    Autor*in: Zweig, Arnold
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., [Berlin]

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc II 614, B5201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/12.204
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 53.99 Zweig 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3746652014
    RVK Klassifikation: GM 7496 ; MS 3400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: AtV ; 5201 : Dokument und Essay
    Schlagworte: Antisemitismus; Gruppe; Affekt; Gruppenpsychologie; Gruppendynamik
    Umfang: 351 S.
  18. Affekt und Artistik
    Studien zur Leidenschaftsdarstellung und zum Argumentationsverfahren bei Hofmann von Hofmannswaldau
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 8098 a Bd 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grün HOF 63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ BAR 5 / 39.137, 1.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ BAR 5 / 39.137, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    065.477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    QA 383/250
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 76/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 6502 R843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GH 6502 R843
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 74 A 1221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GH 6502
    Schriftenreihe: Beihefte zu Poetica ; 7
    Schlagworte: Argumentation; Affekt <Motiv>; Affektenlehre; Leidenschaft <Motiv>; Lyrik; Affekt / i. d. Literatur / Geschichte (12/02) (12/04)
    Weitere Schlagworte: Hofmann von Hofmannswaldau, Christian (1617-1679); Hofmann von Hofmannswaldau, Christian
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 1967/68

  19. Affekt und Ausdruck
    zur Umwandlung der literarischen Rede im 17. und 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.345.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FC 38
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1025 (107)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 4 / 14.84
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CD 0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    153.053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 50 - C 14
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    91/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2005/0248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181079
    RVK Klassifikation: GE 3720 ; GH 1205 ; GE 3227 ; EC 5163
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 107
    Schlagworte: Deutsch; Rhetorik; Poetik; Affekt
    Umfang: XXIV, 586 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg i.Br., Univ., Diss., 1987

  20. Die Affekte und ihre Repräsentation in der deutschen Literatur der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.792.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grün IV 457
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Z: Jahrbuch ...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ FRÜH 1 / 49.035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.2 - A 14
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 96/310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 1587 (42)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krebs, Jean-Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906756459
    RVK Klassifikation: GH 1561 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Kongreßberichte ; 42
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Affekt <Motiv>; Affekt; Poetik
    Umfang: 284 S., Ill., graph. Darst.
  21. Why does tragedy give pleasure?
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Clarendon, Oxford

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 4730 nut 1996
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.079.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 730.12
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/V/4 N 4 I
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 HG 580 N979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198183712
    RVK Klassifikation: EC 4730 ; EC 7510 ; HG 580
    Schlagworte: Tragödientheorie; Affekt <Motiv>
    Umfang: VIII, 110 S.
  22. Friedrich Nietzsche - Geschichte, Affekte, Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerhardt, Volker (Hrsg.); Reschke, Renate
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050044403; 9783050044408
    Weitere Identifier:
    9783050044408
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; GL 7158
    Schriftenreihe: Nietzscheforschung ; Bd 15
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Geschichte; Medien; Affekt; Gefühl; Geschichtsphilosophie; Kongress; Mainz <2007>
    Umfang: 366, XLVIII S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Enth. ein Gesamtregister der Bd. 1- 15

  23. Lamento
    zur Affektdarstellung in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.646.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 4401 L598
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger FA 0095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.2 - L 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631562093
    Weitere Identifier:
    9783631562093
    RVK Klassifikation: GG 4401
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Klage <Literatur>; Affekt <Motiv>; Pathos; Affekt; Klage <Religion>
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  24. Rhetorik der Affekte
    englische Wirkungsästhetik im Zeitalter der Renaissance
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 224.5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 3871 P726
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 65/21-N.F.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Eng DG 0016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    044.100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 47 - P 71 / Zimmer Krummacher
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    12.0 - 285/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/V/5 P 2 I a
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/V/5 P 2 I b
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    A3 LitG / 1975,2 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 3871 P726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484450177
    RVK Klassifikation: GG 3871
    Schriftenreihe: Studien zur englischen Philologie ; N.F., 18
    Schlagworte: Rhetorik; Englisch; Affekt; Rede; Renaissance; Poetik
    Umfang: XI, 222 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.195 - 207

    Zugl.: Bonn, Diss., 1969 u.d.T. : Plett : Der affektrhetorische Wirkungsbegriff in der rhetorisch-poetischen Theorie der englischen Renaissance

  25. Stänker und Weismacher
    zur Dialektik eines Affekts
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 1701 H551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.249.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1671 H551
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    73.1837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 72/2857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 1 / 37.15
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AN 2867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    31.1 - 180/2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 71/10646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1671 H551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476001938
    RVK Klassifikation: GN 1671 ; GN 1701 ; MS 8010
    Schriftenreihe: Texte Metzler ; 18
    Schlagworte: Affekt <Motiv>
    Umfang: 65 S.