Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Stänker und Weismacher
    zur Dialektik eines Affekts
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.249.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1671 H551
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476001938
    RVK Klassifikation: GN 1671 ; GN 1701 ; MS 8010
    Schriftenreihe: Texte Metzler ; 18
    Schlagworte: Affekt <Motiv>
    Umfang: 65 S.
  2. Caliban oder Politik und Leidenschaft
    Versuch über die menschlichen Gruppenleidenschaften dargetan am Antisemitismus
    Autor*in: Zweig, Arnold
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.068.49 Abt. 3 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Midgley, David R. (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351034210
    RVK Klassifikation: GM 7496 ; GM 7495
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Ausgabe / Arnold Zweig. Wiss. Leitung: Frank Hörnigk .... 3, Essays ; 2
    Schlagworte: Antisemitismus; Gruppe; Affekt
    Umfang: 474 S.
  3. Die Affekte und ihre Repräsentation in der deutschen Literatur der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.792.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grün IV 457
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Krebs, Jean-Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906756459
    RVK Klassifikation: GH 1561 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Kongreßberichte ; 42
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Affekt <Motiv>; Affekt; Poetik
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  4. Why does tragedy give pleasure?
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Clarendon, Oxford

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.079.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 730.12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198183712
    RVK Klassifikation: EC 4730 ; EC 7510 ; HG 580
    Schlagworte: Tragödientheorie; Affekt <Motiv>
    Umfang: VIII, 110 S.
  5. Affekt und Ausdruck
    zur Umwandlung der literarischen Rede im 17. und 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.345.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FC 38
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181079
    RVK Klassifikation: GE 3720 ; GH 1205 ; GE 3227 ; EC 5163
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 107
    Schlagworte: Deutsch; Rhetorik; Poetik; Affekt
    Umfang: XXIV, 586 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 1987

  6. Affekt und Artistik
    Studien zur Leidenschaftsdarstellung und zum Argumentationsverfahren bei Hofmann von Hofmannswaldau
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 8098 a Bd 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grün HOF 63
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GH 6502
    Schriftenreihe: Beihefte zu Poetica ; 7
    Schlagworte: Argumentation; Affekt <Motiv>; Affektenlehre; Leidenschaft <Motiv>; Lyrik; Affekt / i. d. Literatur / Geschichte (12/02) (12/04)
    Weitere Schlagworte: Hofmann von Hofmannswaldau, Christian (1616-1679); Hofmann von Hofmannswaldau, Christian
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 1967/68

  7. Prosodische Formen in Funktion
    Leistungen der Suprasegmentalia für das Verstehen, Behalten und die Bedeutungs(re)konstruktion
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.239.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631389981
    RVK Klassifikation: ET 225 ; GC 6087
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 7
    Schlagworte: Suprasegmentales Merkmal; Hörverstehen; Deutsch; Prosodie; Intonation <Linguistik>; Stimme; Affekt; Sprachwahrnehmung; Sprechkunde
    Umfang: 261 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Jena, Univ., Habil-Schr., 2001

  8. Raum und Gefühl
    der Spatial Turn und die neue Emotionsforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.375.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MR 6300 L523
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CC 6900 L523
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lehnert, Gertrud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837614046
    Weitere Identifier:
    9783837614046
    RVK Klassifikation: AP 55700 ; CC 6320 ; CC 6600 ; CC 6900 ; CP 3000 ; CP 3200 ; EC 2410 ; MR 6300 ; MS 9050 ; ZH 3100
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Metabasis ; 5
    Schlagworte: Künste; Raum; Gefühl; Spatial turn; Literatur; Affekt <Motiv>
    Umfang: 366 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Passion, Affekt und Leidenschaft in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447053364; 9783447053365
    Weitere Identifier:
    9783447053365
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; GH 1531 ; GH 1561 ; NN 4430
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Christentum, Christliche Theologie (230); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung ; 43
    Schlagworte: Affekt; Leidenschaft; Kultur; Christentum; Christliche Literatur; Bühnenwerk; Passionsmusik; Literatur; Künste; Gefühlskultur; Leidenschaft <Motiv>; Affekt <Motiv>
  10. Affektpoetik
    eine Kulturgeschichte literarischer Emotionen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.429.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5410 A256
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826030656; 9783826030659
    Weitere Identifier:
    9783826030659
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; EC 5410 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Affekt <Motiv>; Gattungstheorie
    Umfang: 508 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 485 - 508

  11. Vom Affekt zum Gefühl
    Konvergenzen von Theorie und Literatur im Mittelalter am Beispiel von Konrads von Würzburg "Partonopier und Meliur"
    Autor*in: Kühne, Anja
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.291.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874529649
    RVK Klassifikation: GF 4693
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Psychologie (150); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 713
    Schlagworte: Affekt <Motiv>; Gefühl <Motiv>; Affekt; Theorie
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287): Partonopier und Meliur
    Umfang: 377 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2003

  12. Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden
    Autor*in:
    Verlag:  Textem-Verl., Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bandel, Jan-Frederik (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Stimmung; Empfindung; Gefühl; Affekt
  13. Koordinaten der Leidenschaft
    kulturelle Aufführungen von Gefühlen
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Verl. Theater der Zeit, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.387.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Risi, Clemens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940737212
    RVK Klassifikation: AP 66000
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Psychologie (150); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Theater der Zeit. Recherchen ; 59
    Schlagworte: Theater; Gefühl <Motiv>; Affekt <Motiv>; Aufführung; Psychologie; Aufführungspraxis
    Umfang: 291 S., Ill.
  14. Lamento
    zur Affektdarstellung in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.646.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 4401 L598
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631562093
    Weitere Identifier:
    9783631562093
    RVK Klassifikation: GG 4401
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Klage <Literatur>; Affekt <Motiv>; Pathos; Affekt; Klage <Religion>
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  15. Nietzsches Musikästhetik der Affekte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Alber, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.484.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783495484487; 3495484485
    Weitere Identifier:
    9783495484487
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; LP 65070 ; LR 56820
    DDC Klassifikation: Musik (780); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: MusikPhilosophie ; 1
    Schlagworte: Musikphilosophie; Affekt
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 160 S., 214 mm x 139 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Universität, Diss., 2009

  16. Affektstrategien erfolgreicher Kinderliteratur
    eine rhetorische Wirkungsanalyse
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.649.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2011/18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631630754
    Weitere Identifier:
    9783631630754
    RVK Klassifikation: EC 3800 ; EC 8500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 71
    Schlagworte: Kinderliteratur; Affekt; Rhetorik; Erzähltechnik; Topos; Affektenlehre
    Umfang: 260 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 245-260

    Dissertation, Universität Tübingen, 2011

  17. Sentimente, Gefühle, Empfindungen
    zur Geschichte und Literatur des Affektiven von 1770 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.252.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Herausgeber); Ridley, Hugh (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826022637
    Weitere Identifier:
    9783826022630
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 4975 ; GE 5201
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Affekt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ridley, Hugh (1941-)
    Umfang: 272 Seiten
    Bemerkung(en):

    Bibliografie H. Ridley S. [269]-272

  18. Affektenlehre und Phänomenologie der Stimmungen
    Wege einer Ontologie und Ethik des Emotionalen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.343.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/CC 1100 C798
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3465031970
    RVK Klassifikation: CC 1100 ; CC 6000 ; CC 6600
    Schriftenreihe: Philosophische Abhandlungen ; 85
    Schlagworte: Gefühl; Philosophie; Stimmung; Phänomenologie; Affekt; Leidenschaft
    Umfang: X, 283 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,

  19. Erzählen von "unmâze"
    narratologische Aspekte des Kontrollverlusts im "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
    Autor*in: Gall, Saskia
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 6081 G162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825368238; 9783825368234
    Weitere Identifier:
    9783825368234
    RVK Klassifikation: GF 6081
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; Heft 101
    Schlagworte: Höfische Epik; Zorn <Motiv>; Enthemmung; Erzähltheorie; Mäßigkeit <Motiv>; Affekt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
    Umfang: 294 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 279-294

    Dissertation, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2016

  20. Menschen als Hassobjekte
    interdisziplinäre Verhandlungen eines destruktiven Phänomens – Teil 1
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.475.99 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Szmorhun, Arletta (Herausgeber); Zimniak, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783847114833; 3847114832
    Weitere Identifier:
    9783847114833
    Übergeordneter Titel: Menschen als Hassobjekte : interdisziplinäre Verhandlungen eines destruktiven Phänomens - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit ; Band 11.1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sprache; Hass <Motiv>; Affekt <Motiv>
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen, 23.7 cm x 16 cm, 532 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Menschen als Hassobjekte
    interdisziplinäre Verhandlungen eines destruktiven Phänomens – Teil 2
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.475.99 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Szmorhun, Arletta (Herausgeber); Zimniak, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783847114840; 3847114840
    Weitere Identifier:
    9783847114840
    Übergeordneter Titel: Menschen als Hassobjekte : interdisziplinäre Verhandlungen eines destruktiven Phänomens - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit ; Band 11.2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sprache; Hass <Motiv>; Affekt <Motiv>
    Umfang: 330 Seiten, 1 Illustration, 23.7 cm x 16 cm, 597 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Menschen als Hassobjekte
    interdisziplinäre Verhandlungen eines destruktiven Phänomens
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Szmorhun, Arletta (Herausgeber); Zimniak, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MC 7400
    Schriftenreihe: Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sprache; Hass <Motiv>; Affekt <Motiv>
  23. Kanjō no muchitsujo Hainorihhi fon Kuraisuto to jōdō no roman shugiteki ekonomī
    = Gefühlsunordnungen : Heinrich von Kleist und die romantische Ökonomie der Affekte
    Autor*in:
    Erschienen: 2020nen 6gatsu 6nichi
    Verlag:  Nihon dokubun gakkai, [Tōkyō] ; Japanische Gesellschaft für Germanistik, Tokyo

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Pekar, Thomas (Herausgeber); Schwarz, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9784908452284
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Nihon Dokubun Gakkai kenkyū sōsho = Studienreihe der Japanischen Gesellschaft für Germanistik ; 138
    Schlagworte: Affekt
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 1 Online-Ressource (91 Seiten)
  24. Katastrophe als Metapher
    Über Natur, Krieg und Affekte im Werk Ewald Christian von Kleists (1715–1759)
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Katastrophen; Essen : Ch. A. Bachmann Verlag, 2012; (2012), Seite 61-79; 1 Online-Ressource (187 Seiten)

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Metapher; Katastrophe; Affekt; Krieg
    Weitere Schlagworte: Kleist, Ewald Christian von (1715-1759)
  25. Childhood in the Middle Ages and the Renaissance
    The Results of a Paradigm Shift in the History of Mentality
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Although many researchers have taken a critical stance towards the theses on the history of childhood developed by Philippe Ariès in 1960, this volume is the first comprehensive collection of studies with a psychological and emotional historical... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Although many researchers have taken a critical stance towards the theses on the history of childhood developed by Philippe Ariès in 1960, this volume is the first comprehensive collection of studies with a psychological and emotional historical orientation to demonstrate convincingly the extent to which the relationship between parents and children was a fundamental element of European society in pre-modern times. Frühere Thesen zur Kindheitsgeschichte können mittlerweile zu den Akten gelegt werden, denn die Masse der Beweise dafür, dass auch im Mittelalter und in der Frühneuzeit enge emotionale Beziehungen zwischen Eltern und Kindern bestanden, erweist sich...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Classen, Albrecht
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895445
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; NM 1400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Kind; Eltern; Children; Parent and child; Affekt; Kind; Mentalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 444 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016)